Rot am See- Musdorf (16.06.2023 - 18.06.2023)
Online-Veröffentlichung:
20.04.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 15.06.2023
Starterlisten und Ergebnisse siehe:
http://live.reitevent.de
Veranstaltungsort:
Rot am See- Musdorf
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
30.05.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
15.06.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Volker Hollenbach
Internet:
http://live.reitevent.de
PLZ, Ort:
74585,
Rot am See,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Jörg Beerhenke
Klaus Eikermann
Kathrin Müller
Sonja Pilton
Julius Schmeer
Klaus Eikermann
Kathrin Müller
Sonja Pilton
Julius Schmeer
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-13: Alle Reiter national.
Prfg. 14+15: Junioren aus Baden-Württemberg und Bayern.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Musdorf, 74585 Rot am See
- Aktuelle Infos unter www.reitevent.de
- Rückfragen per Mail an vh@hollenbach-rotamsee.de
- Turniertierarzt ist Pferdepraxis Kühnle GbR, Ilshofen in Rufbereitschaft
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Stallungen stehen zur Verfügung. Gebühr 160 € pro Strohbox, 175 € für Spänebox (die erste Einstreu wird gestellt 2 Ballen). Boxen ohne Vorauszahlung werden nicht reserviert, die Stallzelte werden nachts von Security bewacht.
- Gebühr für Stromanschluss bei Wohnwagen oder LKW beträgt 80 € und ist mit der Nennung zu zahlen. Duschen sind auf dem Veranstaltungsgelände.
- Eigene Stallzelte können nicht aufgestellt werden. Die Unterbringung der Pferde im LKW ist nicht gestattet.
- In allen Prüfungen ist eine Gerte erlaubt.
- Das Landeschampionat des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg e.V. für 5- und 6 jährige Dressurponys wird ausgetragen, sofern mindestens jeweils drei Sportponys mit der Lebensnummer 473 (Baden-Württemberg) in der entsprechenden Prüfung genannt waren. Landeschampion wird das Pony mit dem besten Ergebnis. Das Ergebnis der Einlaufprüfung fließt nicht ein.
- Aktuelle Infos unter www.reitevent.de
- Rückfragen per Mail an vh@hollenbach-rotamsee.de
- Turniertierarzt ist Pferdepraxis Kühnle GbR, Ilshofen in Rufbereitschaft
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Stallungen stehen zur Verfügung. Gebühr 160 € pro Strohbox, 175 € für Spänebox (die erste Einstreu wird gestellt 2 Ballen). Boxen ohne Vorauszahlung werden nicht reserviert, die Stallzelte werden nachts von Security bewacht.
- Gebühr für Stromanschluss bei Wohnwagen oder LKW beträgt 80 € und ist mit der Nennung zu zahlen. Duschen sind auf dem Veranstaltungsgelände.
- Eigene Stallzelte können nicht aufgestellt werden. Die Unterbringung der Pferde im LKW ist nicht gestattet.
- In allen Prüfungen ist eine Gerte erlaubt.
- Das Landeschampionat des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg e.V. für 5- und 6 jährige Dressurponys wird ausgetragen, sofern mindestens jeweils drei Sportponys mit der Lebensnummer 473 (Baden-Württemberg) in der entsprechenden Prüfung genannt waren. Landeschampion wird das Pony mit dem besten Ergebnis. Das Ergebnis der Einlaufprüfung fließt nicht ein.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 12 evtl. am Sa. u./o. So. durchzuführen.
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurplatz Sand 20x60 m, Vorbereitungsplatz Halle 20x40 m, außen Sand 20x40 m und Sand 35x55 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 1,5,6,12
Sa. vorm.: 2,7,9; nachm.: 10,13,14
So. vorm.: 4,8; nachm.: 3,11,15
Sa. vorm.: 2,7,9; nachm.: 10,13,14
So. vorm.: 4,8; nachm.: 3,11,15
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
16.06.2023 ( n) | 2023-06-16 00:00:00 | 1. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 1 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
17.06.2023 ( v) | 2023-06-17 00:00:00 | 2. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 2 | DRE | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
18.06.2023 ( n) | 2023-06-18 00:00:00 | 3. Ponydressurprfg.Kl.L**-Kür - Trense - | 3 | DRE | 400,00 € | 400 | 3 4 5 LP |
18.06.2023 ( v) | 2023-06-18 00:00:00 | 4. Pony-Dressurreiterprfg.Kl.L* | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
16.06.2023 ( n) | 2023-06-16 00:00:00 | 5. Pony-Reitpferdeprüfung | 5 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
16.06.2023 ( n) | 2023-06-16 00:00:00 | 6. Dressurponyprfg. Kl.A | 6 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
17.06.2023 ( v) | 2023-06-17 00:00:00 | 7. Dressurponyprfg. Kl.A | 7 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
18.06.2023 ( v) | 2023-06-18 00:00:00 | 8. Dressurponyprfg.Kl.L | 8 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
17.06.2023 ( v) | 2023-06-17 00:00:00 | 9. Dressurponyprfg.Kl.L | 9 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
17.06.2023 ( n) | 2023-06-17 00:00:00 | 10. Pony-Dressurreiterprfg.Kl.A | 10 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
18.06.2023 ( n) | 2023-06-18 00:00:00 | 11. Pony-Dressurprüfung Kl.A* | 11 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
16.06.2023 ( n) | 2023-06-16 00:00:00 | 12. Pony-Dressurprüfung Kl.E | 12 | DRE | 100,00 € | 100 | 7 6 LP |
17.06.2023 ( n) | 2023-06-17 00:00:00 | 13. Pony-Dressurreiter-WB (RE 1/1) | 13 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
17.06.2023 ( n) | 2023-06-17 00:00:00 | 14. Pony-Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 14 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
18.06.2023 ( n) | 2023-06-18 00:00:00 | 15. Pony-Führzügel-WB | 15 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |