Güglingen-Frauenzimmern (01.07.2023 - 02.07.2023)
Online-Veröffentlichung:
20.05.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 25.06.2023
Bitte um Beachtung:
Online-Nachnennschluss ist am 29.06.2023 / 12:00 Uhr
Wir freuen uns schon auf Ihre Nennung.
Ihre Turnierleitung Laura Weiss und Stephan Faller sowie das gesamte Team.
Ihr (FN) Veranstaltungsmanager
Bernd Müller
Mobil: +49 1727117837
https://fn-veranstaltungsmanager.de
Veranstaltungsort:
Güglingen-Frauenzimmern
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
19.06.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
29.06.2023 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Bernd Müller
Internet:
https://fn-veranstaltungsmanager.de
PLZ, Ort:
74363,
Güglingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Jörg Beerhenke
Doris Bürger
Heidi Lebherz
Julius Schmeer
Doris Bürger
Heidi Lebherz
Julius Schmeer
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-3, 8-11: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Hessen, Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland, NRW und Niedersachsen sowie Gaststreiter.
Prfg. 4+5: Ponyreiter aus Baden-Württemberg, Baden-Württemberg, Hessen, Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland, NRW und Niedersachsen sowie Gaststreiter.
Prfg. 6+7: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Franken, Böblingen und Ludwigsburg, sowie der RR' Hardt und Hügelland.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Ob den Weingärten 2, 74363 Güglingen-Frauenzimmern.
- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik Salzhofen in Rufbereitschaft .
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik Salzhofen in Rufbereitschaft .
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Einsätze für WBO-Nennungen sind als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen am Vortag bis 18:00 Uhr
- Einsätze für WBO-Nennungen sind als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen am Vortag bis 18:00 Uhr
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer unter https://fn-veranstaltungsmanager.de zur Verfügung.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer unter https://fn-veranstaltungsmanager.de zur Verfügung.
- Boxen stehen begrenzt zur Verfügung, Anfragen unter 0157/76377298 (Laura Weiss)
- Freitags von 12 bis 18 Uhr freies Training unter Turnierbedingungen, maximal 3 Reiter im Prüfungsviereck gleichzeitig, maximal 8 Pferde in der Vorbereitungshalle.
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurprüfungsplatz Sand 20x60 m, Vorbereitungsplätze Halle 18x33 m und Halle 22x63 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,11; nachm.: 4,6,8
So. vorm.: 3,7; nachm.: 5,9,10
So. vorm.: 3,7; nachm.: 5,9,10
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 2 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 3 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 4. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 5. Ponydressurprfg.Kl.L**-Kür | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 6. Dressurprfg. Kl.L* - Kand. | 6 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.M* | 7 | DRE | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.M** | 8 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 9. St.Georg Special* | 9 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 10. Führzügel-WB | 10 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 11. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 11 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |