Dossenheim (08.07.2023 - 09.07.2023)
Online-Veröffentlichung:
20.05.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 08.07.2023
Der Veranstalter verzichtet auf seinen Teil der Nachnennungsgebühren bei Nachnennungen. Die Gutschrift wird am Turnier ausgezahlt.
Die Einteilung der Reiter-WBs und des Führzügle-WB erfolgt bis Donnerstag vor dem Turnier und wird dann hier eingestellt.
Starter- und Ergebnislisten:
https://www.fnverlag.de/fn-erfolgsdaten/veranstaltung/41333/mit-Jugendfoerderpruefung-Nordbaden-Dossenheim
Veranstaltungsort:
Dossenheim
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
19.06.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
07.07.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Andrea Sebastian
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
69221,
Dossenheim,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Hartmut Spitzer
Richter:
Marion Faber
Claudia Klostermann
Robert Oswald
Claudia Klostermann
Robert Oswald
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-6: Stammmitglieder von Vereinen der RR Badische Pfalz, sowie die Vereine Viernheim, Birkenau, Heppenheim, Bensheim, Forst, Rot, Lampertheim, Ludwigshafen, Riedrode, Lorsch, St. Leon und Nichtvereinsmitglieder aus diesem Gebiet, sofern sie ausreichenden Versicherungsschutz nachweisen.
Prfg. 7, 12: Stammmitglieder von Vereinen des PSV Nordbadens.
Prfg. 8 +9 : Stammmitglieder von Vereinen der RR' Badische Pfalz, Hardt und Kraichgau-Neckar-Odenwald, sowie der KRB Bergstrasse und der Regionalverband Pfalz.
Prfg. 10 +11, 13: Stammmitglieder von Vereinen der Reg.-Bez. Karlsruhe und Darmstadt, sowie die Kreise Bergstraße, Pfalz und Ludwigshafen/Germersheim.
Prfg. 7, 12: Stammmitglieder von Vereinen des PSV Nordbadens.
Prfg. 8 +9 : Stammmitglieder von Vereinen der RR' Badische Pfalz, Hardt und Kraichgau-Neckar-Odenwald, sowie der KRB Bergstrasse und der Regionalverband Pfalz.
Prfg. 10 +11, 13: Stammmitglieder von Vereinen der Reg.-Bez. Karlsruhe und Darmstadt, sowie die Kreise Bergstraße, Pfalz und Ludwigshafen/Germersheim.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Am Sportplatz, 69221 Dossenheim
- Turniertierarzt ist die Tierarztpraxis Dr. Mirjam Beverungen für Pferde, Klein- und Nutztiere in Schriesheim
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Leitung Dressur / Springen: Nike Glöggler.
- Einsätze/Nenngelder sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke zu verwenden.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 8 evtl. am Freitag durchzuführen.
- Turniertierarzt ist die Tierarztpraxis Dr. Mirjam Beverungen für Pferde, Klein- und Nutztiere in Schriesheim
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Leitung Dressur / Springen: Nike Glöggler.
- Einsätze/Nenngelder sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke zu verwenden.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 8 evtl. am Freitag durchzuführen.
Beschaffenheit der Plätze:
Springen 80x50 m Schlacke, Abreiteplatz 25x60 m Sand, die Dressur findet auf dem Springplatz statt
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 6,7; nachm.: 2,3,8,9
So. vorm.: 4,5,11,12; nachm.: 1,10,13
So. vorm.: 4,5,11,12; nachm.: 1,10,13
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 1. Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 4. Springreiter-WB | 4 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 5. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 5 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 6. Dressur-WB (E 5/1) | 6 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 7. Dressurreiterprüfung Kl.A | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.A* | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 9. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 9 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 10. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.A* | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 12. Stilspringprüfung Kl.A* mit Standardanforderungen | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.L m.Siegerrunde | 13 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 5 LP |