Pfullingen (08.07.2023 - 09.07.2023)
Online-Veröffentlichung:
20.05.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Pfullingen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
19.06.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
07.07.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Ulrike Riepl
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
72793,
Pfullingen
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Thomas Grell
Richter:
Theresia Hertle
Petra Opalla
Petra Opalla
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-10: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Roßwagstraße, 72793 Pfullingen
- Turnierleitung, Tel. 0172/7648144 (Stefan Tröster)
- Turniertierarzt ist Herr Dr. med. vet. Manfred Schwille / Herr Thomas Conradi
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Turnierleitung, Tel. 0172/7648144 (Stefan Tröster)
- Turniertierarzt ist Herr Dr. med. vet. Manfred Schwille / Herr Thomas Conradi
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldeschluss ist am Vorabend der Prüfung um 19:00 Uhr.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldeschluss ist am Vorabend der Prüfung um 19:00 Uhr.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 7 u./o. 8 evtl. am Freitagnachmittag durchzuführen.
Pfullinger-Schönberg-Cup Bestimmungen:
- Wertungsprfg. zur Cup-Wertung finden bei den PLS in Pfullingen am 06.-07. Mai sowie am 08.-09. Juli statt.
- Je Wertungsprfg. erhält der beste Teilnehmer der Cup-Wertung 20 Punkte, die nachfolgenden Reiter 18, 17, 16 usw.
- Die Summe der Punkte aus den Wertungsprfg. ergibt das Cup-Ergebnis.
- Alle Abteilungen einer Wertungsprfg. werden für die Cup-Wertung zusammengefasst und entsprechend die Cup-Teilnehmer separat ausgewertet.
- Bei Teilnehmern mit mehreren Pferden zählt in jeder Wertungsprfg. nur das bessere Ergebnis.
- Teilnahmeberechtigt sind alle Teilnehmer die lt. Ausschreibung zugelassen sind.
- Jeder Teilnehmer muss sich bei der PLS am 06.-07. Mai mit der Nennung (Prfg. 11-14) einmalig für den Cup anmelden, damit er gewertet wird.
- Prfg. 11 Cup-Wertung Kl. E (Ehrenpreise + 200,-€ Preisgeld)
- Prüfungen 1+2 Mai, Prüfung 1 Juli
- Prfg. 12 Cup-Wertung Kl. A (Ehrenpreise + 300,-€ Preisgeld)
- Prüfung 3+4 Mai, Prüfung 3 Juli
- Prfg. 13 Cup-Wertung Kl. L (Ehrenpreise + 400,-€ Preisgeld)
- Prüfung 5+6 Mai, Prüfung 5 Juli
- Prfg. 14 Cup-Wertung Kl. M (Ehrenpreise + 500,-€ Preisgeld)
- Prüfung 7+8 Mai, Prüfung 9 Juli
- Ehrungen finden am Sonntagmittag 09. Juli für die jeweils ersten drei Platzierten je Cup-Wertung statt.
- Es besteht Anwesenheitspflicht für die zu Ehrenden Cup-Gewinner der Plätze 1-3, ansonsten besteht kein Anspruch auf Preisgeld und Ehrenpreise.
- Weitere Infos siehe Infoblatt auf NeOn.
- Für Rückfragen steht Ihnen Stefan Tröster Tel. 0172/7648144 zur Verfügung.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: 73x30 m (Stremmer Sand), Vorbereitungsplatz: Sand 25x70 m (Stremmer Sand)
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,3,5; nachm.: 7,9
So. vorm.: 2,4,6; nachm.: 8,10
So. vorm.: 2,4,6; nachm.: 8,10
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 1. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 1 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 2. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 2 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl. A** | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 4. Stilspringprüfung Kl.A** | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.L | 5 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 5 LP |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.L | 6 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 5 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 7. Springpferdeprüfung Kl.A** | 7 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 8. Springpferdeprüfung Kl.L | 8 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 9. Springprfg.Kl.M* m.St. | 9 | SPR | 400,00 € | 400 | 2 3 4 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 10. Springprfg.Kl.M* m.St. | 10 | SPR | 400,00 € | 400 | 2 3 4 LP |