Waldachtal-Salzstetten (03.07.2023 - 04.07.2023)
Online-Veröffentlichung:
20.05.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Waldachtal-Salzstetten
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
28.06.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Claudia Deyle
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
72178,
Waldachtal,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Phil Schmauder - Gregory Wiegand
Richter:
Peter Bort
Sigfrid Haaf
Günther Karle
Sigfrid Haaf
Günther Karle
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-11: Alle Altersklassen national, sowie Mitglieder des Springreiterclub Baden-Württemberg e.V. und FAB Förderkreis für Amateur- und Berufsreitsport e.V.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Reitanlage Brünz GbR, Waldhof, 72178 Waldachtal-Salzstetten
- Rückfragen zur Ausschreibung und zur Nennung an Claudia Deyle, Tel. 0171/4906972 (ab 18 Uhr)
- Turniertierarzt ist die Tierärztliche Praxis für Pferde Dr. Karl Grieshaber
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldeschluss ist am Vorabend des Prüfungstages 18.00 Uhr.
- Die Springturniere des Springreiterclub Baden-Württemberg finanzieren sich über den Jahresbeitrag der Mitglieder. Das Preisgeld wird für Mitglieder laut LPO voll ausbezahlt.
- Pro Pferd und Tag sind nur Starts in 2 LP erlaubt.
- Die ZE kann unter www.fn-neon.de abgerufen werden.
- Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass bei dieser PLS verstärkt Pferdekontrollmaßnahmen vorgenommen werden. Entzieht sich ein Reiter, Pfleger oder Besitzer diesen Maßnahmen, so erfolgt Ausschluss sämtlicher unter diesem Reiter genannten Pferde für die weiteren LP dieser PLS.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Sämtliche Teilnehmerkosten werden über EventClearing abgerechnet. Bitte trotzdem über NeOn nennen!!! Das Preisgeld wird nach dem Turnier überwiesen. Die ausgeschriebenen Geldpreise sind Bruttobeträge. Das Gewinngeld wird pro Reiter auf die bei app.eventclearing.lu registrierten Konten überwiesen. Für Neukunden: Bitte registrieren Sie sich erst nach dem Nennungsschluss, nachdem Sie eine e-mail von EventClearing erhalten haben. Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte EventClearing: info@eventclearing.lu; www.eventclearing.lu
- Rückfragen zur Ausschreibung und zur Nennung an Claudia Deyle, Tel. 0171/4906972 (ab 18 Uhr)
- Turniertierarzt ist die Tierärztliche Praxis für Pferde Dr. Karl Grieshaber
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldeschluss ist am Vorabend des Prüfungstages 18.00 Uhr.
- Die Springturniere des Springreiterclub Baden-Württemberg finanzieren sich über den Jahresbeitrag der Mitglieder. Das Preisgeld wird für Mitglieder laut LPO voll ausbezahlt.
- Pro Pferd und Tag sind nur Starts in 2 LP erlaubt.
- Die ZE kann unter www.fn-neon.de abgerufen werden.
- Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass bei dieser PLS verstärkt Pferdekontrollmaßnahmen vorgenommen werden. Entzieht sich ein Reiter, Pfleger oder Besitzer diesen Maßnahmen, so erfolgt Ausschluss sämtlicher unter diesem Reiter genannten Pferde für die weiteren LP dieser PLS.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Sämtliche Teilnehmerkosten werden über EventClearing abgerechnet. Bitte trotzdem über NeOn nennen!!! Das Preisgeld wird nach dem Turnier überwiesen. Die ausgeschriebenen Geldpreise sind Bruttobeträge. Das Gewinngeld wird pro Reiter auf die bei app.eventclearing.lu registrierten Konten überwiesen. Für Neukunden: Bitte registrieren Sie sich erst nach dem Nennungsschluss, nachdem Sie eine e-mail von EventClearing erhalten haben. Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte EventClearing: info@eventclearing.lu; www.eventclearing.lu
PSA Tour für Deutsche Sportpferde und -ponys 2023
Teilnahmeberechtigt am Finale sind Pferde und Reitponys des Jahrganges 2019 mit Lebensnummer der DSP Verbände (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz-Saar, Sachsen-Thüringen, Brandenburg-Anhalt) sowie Pferde mit anderen Lebensnummern, die aber über einen DSP Auktionsplatz (München, Marbach, Neustadt) vermarktet worden sind.
Qualifikation zum HKM Bundeschampionat
Seit diesem Jahr können Qualifikationsprüfungen auch offen ausgeschrieben werden. Das heißt der Zusatz: "Deutsche Reitpferde (gemäß ZVO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht) der Liste I (gemäß§ 16 LPO) gemäß§§ 360 - 362 LPO" fällt weg und es können alle Rassen gestartet werden.
Beschaffenheit der Plätze:
Alle Plätze sind mit Ebbe-Flut-System ausgestattet:
Turnierplatz: 72x95 m
Abreiteplatz 1 (Halle): 20x60 m
Abreiteplatz 2: 32x65 m
Turnierplatz: 72x95 m
Abreiteplatz 1 (Halle): 20x60 m
Abreiteplatz 2: 32x65 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Mo. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6
Di. vorm.: 7,8,9; nachm.: 10,11
Di. vorm.: 7,8,9; nachm.: 10,11
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
03.07.2023 ( v) | 2023-07-03 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
03.07.2023 ( v) | 2023-07-03 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
03.07.2023 ( v) | 2023-07-03 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
03.07.2023 ( n) | 2023-07-03 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.M* | 4 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
03.07.2023 ( n) | 2023-07-03 00:00:00 | 5. Clear-Round-Spring-LP Kl.L | 5 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
03.07.2023 ( n) | 2023-07-03 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.M* | 6 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
04.07.2023 ( v) | 2023-07-04 00:00:00 | 7. Springpferdeprüfung Kl.A** | 7 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
04.07.2023 ( v) | 2023-07-04 00:00:00 | 8. Spezialspringpferdeprfg.Kl.L mit Zwei-Phasen | 8 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
04.07.2023 ( v) | 2023-07-04 00:00:00 | 9. Springpferdeprüfung Kl.M* | 9 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
04.07.2023 ( n) | 2023-07-04 00:00:00 | 10. Springpferdeprüfung Kl.M* | 10 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
04.07.2023 ( n) | 2023-07-04 00:00:00 | 11. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.M** | 11 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |