Neuenburg-Grißheim (29.07.2023 - 30.07.2023)
Online-Veröffentlichung:
20.05.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Neuenburg-Grißheim
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
21.07.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
28.07.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Claudia Greiner
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
79395,
Neuenburg,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Embert Lüber
Richter:
Rosemarie Kohnle
Sabine-Katrin Manns
Cornelia Müller
Sabine-Katrin Manns
Cornelia Müller
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-14: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, sowie Gastreiter aus Frankreich und der Schweiz.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Hofgut Caballus, Meierstr. 11, 79395 Neuenburg-Grißheim
- Bei Rückfragen: Silke Leschitzka 0173/6684571
- Turniertierarzt ist Frau Dr.med.vet. Birgit Frey
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft (Walter Zimmermann)
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Der Veranstalter behält sich vor die Springprüfungen am Sonntag bei schlechtem Wetter in der Halle auszurichten.
- Startmeldung online für Reiter über http://my.equi-score.com.
- Für alle Prüfungen ist Nennschluss über https://my.equi-score.de am Vortag bis 18:00 Uhr (siehe Zeiteinteilung).
- Reiter WB und Führzügel können über WBO Formulare direkt an Claudia Greiner geschickt werden
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Pferdeboxen auf Anfrage beim Veranstalter
- Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Diese Veranstaltung ist öffentlich. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass zum Zwecke der medialen Berichterstattung u der Archivierung Foto-, Video- und Tonaufnahmen gemacht werden.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden, Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtung geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer u Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sich selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihrer Pferde verursacht werden.
- Die Bestimmungen für den PRO Cup 2023 Prestige-Reitsport Kaufmann-Reiterring Oberrhein sind auf der Homepage des Reiterrings Oberrhein nachzulesen. www.reiterring-oberrhein.de
Beschaffenheit der Plätze:
Turnierplatz Springen: Sand 50x50 m (bei schlechtem Wetter Halle 20x65 m)
Vorbereitungsplatz Springen: Halle 20x65 m (bei schlechtem Wetter Sand 50x50 m, Halle 20x35 m)
Turnierplatz Dressur: Halle 20x65 m, Vorbereitungsplatz Dressur: Sand 50x50 m (bei schlechtem Wetter Halle 20x35 m)
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 2,3,6,9; nachm.: 4,5,10,12
So. vorm.: 1,7,11; nachm.: 8,13,14
So. vorm.: 1,7,11; nachm.: 8,13,14
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 1. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 2. Springreiter-WB | 2 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 3. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 3 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 4. Stilspringprüfung Kl.A* | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl. A** | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 6. Springpferdeprüfung Kl.A** | 6 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 7. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.A** | 7 | SPR | 250,00 € | 250 | 4 5 6 LP |
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 8. Punktespringprüfung Kl.L mit Joker | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 9. Springpferdeprüfung Kl.L | 9 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.L | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.A* | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 12. Punktespringprüfung Kl.M* | 12 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde | 13 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 14. Führzügel-WB | 14 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |