Bietigheim-Bissingen (01.09.2023 - 03.09.2023)
Online-Veröffentlichung:
20.07.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bietigheim-Bissingen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
14.08.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
31.08.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Marion Dieterich
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
74321,
Bietigheim-Bissingen
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Christa Jung
Richter:
Günter Fuchs
Helmut Hartmann
Jan Holger Holtschmit
Jürgen Kurz
Michaela Lott
Helmut Hartmann
Jan Holger Holtschmit
Jürgen Kurz
Michaela Lott
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1, 3-16: Alle Altersklassen national, außerdem internationale Reiter mit Gastlizenz.
Prfg. 2: Stammmitglieder aus Baden-Württemberg, die der LK S1 oder S2 angehören und seit dem 01.10.2020 bis zum Nennungsschluss mind. 10 Mal in Kl. S* sowie fünf Mal in Springprüfungen Kl. S** platziert waren. Weitere Platzierungen in S** bzw. S*** ersetzen 2 Platzierungen in S*. Darüber hinaus sind die Finalisten des BW-Bank Hallenchampionat 2022 startberechtigt. Teilnehmer, die 2023 wegen Verstoß gegen § 920/2e mit einer Ordnungsmaßnahme oder vorläufigen Suspendierung belegt sind, sind ausgeschlossen.
Prfg. 17-19: Reiter Jahrg. 1998 und jünger aus Baden-Württemberg, die seit 01.10.2021 mind. 1 Platzierung in einer Springprfg. Kl S vorweisen können.
Prfg. 20+21: Zugelassen sind die 20 punktbesten Paare (kein Streichergebnis) aus den Qualifikationen zum Pony-Master Springen in Nußloch, Donzdorf-Gestüt Birkhof, Weingarten (Baden), Winterlingen und Rot am See-Musdorf.
Prfg. 22+23: Junioren Jg. 2011 und jünger aus Baden-Württemberg.
Prfg. 24: Zugelassen sind die jeweils zwei besten Paare (max. 8 Finalisten) aus den Qualifikationen zum Führzügel-Cup 2023 in Bietigheim-Bissingen, Großbottwar, Möglingen und Nussdorf.
Prfg. 25+26: Stammmitglieder von Vereinen des Reg.-Bez. Stuttgart sowie Reiter, die in Prfg. 1-19 starten sofern sie in Option A eingestuft sind.
Prfg. 2: Stammmitglieder aus Baden-Württemberg, die der LK S1 oder S2 angehören und seit dem 01.10.2020 bis zum Nennungsschluss mind. 10 Mal in Kl. S* sowie fünf Mal in Springprüfungen Kl. S** platziert waren. Weitere Platzierungen in S** bzw. S*** ersetzen 2 Platzierungen in S*. Darüber hinaus sind die Finalisten des BW-Bank Hallenchampionat 2022 startberechtigt. Teilnehmer, die 2023 wegen Verstoß gegen § 920/2e mit einer Ordnungsmaßnahme oder vorläufigen Suspendierung belegt sind, sind ausgeschlossen.
Prfg. 17-19: Reiter Jahrg. 1998 und jünger aus Baden-Württemberg, die seit 01.10.2021 mind. 1 Platzierung in einer Springprfg. Kl S vorweisen können.
Prfg. 20+21: Zugelassen sind die 20 punktbesten Paare (kein Streichergebnis) aus den Qualifikationen zum Pony-Master Springen in Nußloch, Donzdorf-Gestüt Birkhof, Weingarten (Baden), Winterlingen und Rot am See-Musdorf.
Prfg. 22+23: Junioren Jg. 2011 und jünger aus Baden-Württemberg.
Prfg. 24: Zugelassen sind die jeweils zwei besten Paare (max. 8 Finalisten) aus den Qualifikationen zum Führzügel-Cup 2023 in Bietigheim-Bissingen, Großbottwar, Möglingen und Nussdorf.
Prfg. 25+26: Stammmitglieder von Vereinen des Reg.-Bez. Stuttgart sowie Reiter, die in Prfg. 1-19 starten sofern sie in Option A eingestuft sind.
Besondere Bestimmungen:
- Turniergelände im Ellental, Fischerpfad 20, 74321 Bietigheim-Bissingen
- Turniertierarzt ist die Tierarztpraxis Wilhelmshof
- Hufschmied ist anwesend.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die veterinärmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist am Vorabend bis 18 Uhr über Equi-Score.
- In allen LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Pro Pferd und Tag sind nur Starts in 2 LP erlaubt.
- Turniertierarzt ist die Tierarztpraxis Wilhelmshof
- Hufschmied ist anwesend.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die veterinärmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist am Vorabend bis 18 Uhr über Equi-Score.
- In allen LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Pro Pferd und Tag sind nur Starts in 2 LP erlaubt.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 21 evtl. am Freitag nachmittag durchzuführen.
- Die Unterbringung der Pferde erfolgt entsprechend dem Eingang der Bestellungen im Stallzelt am Turnierplatz. Das Stallgeld beträgt 140 € pro Strohbox, 150 € pro Spänebox und ist mit dem Nenngeld zu entrichten, da sonst keine Reservierung erfolgt. Das Stallgeld kann nach Nennungsschluss nicht mehr zurückbezahlt werden. Erste Einstreu wird gestellt. Vor Ort können Heu/Stroh (Ballen 10 €) und Späne (Ballen 15 €) gekauft werden, das Futter ist mitzubringen. Die Stallungen stehen ab Donnerstagabend zur Verfügung.
- Für aufgestallte Pferde, die im Großen Preis "gestartet" werden, wird das Stallgeld für 1 Pferd pro Reiter am Turnierende erstattet.
- Stromanschlüsse (Wohnwagen/Transporter usw.) müssen mit der Nennung beantragt werden. Pro Stromanschluss (Wohnwagen, Transporter usw.) wird bei Voranmeldung eine einmalige Gebühr von 60 € erhoben. Strafgebühr 150 € für unangemeldete Stromnutzung.
- Private Stallzelte dürfen nicht aufgestellt werden!
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Schäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen (Tierhalter- und Tierhaftung). Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtung, insbesondere der Stallungen geschieht auf eigene Gefahr.
- Das Turniergelände wird von einem privaten Sicherheitsdienst überwacht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Die Unterbringung der Pferde erfolgt entsprechend dem Eingang der Bestellungen im Stallzelt am Turnierplatz. Das Stallgeld beträgt 140 € pro Strohbox, 150 € pro Spänebox und ist mit dem Nenngeld zu entrichten, da sonst keine Reservierung erfolgt. Das Stallgeld kann nach Nennungsschluss nicht mehr zurückbezahlt werden. Erste Einstreu wird gestellt. Vor Ort können Heu/Stroh (Ballen 10 €) und Späne (Ballen 15 €) gekauft werden, das Futter ist mitzubringen. Die Stallungen stehen ab Donnerstagabend zur Verfügung.
- Für aufgestallte Pferde, die im Großen Preis "gestartet" werden, wird das Stallgeld für 1 Pferd pro Reiter am Turnierende erstattet.
- Stromanschlüsse (Wohnwagen/Transporter usw.) müssen mit der Nennung beantragt werden. Pro Stromanschluss (Wohnwagen, Transporter usw.) wird bei Voranmeldung eine einmalige Gebühr von 60 € erhoben. Strafgebühr 150 € für unangemeldete Stromnutzung.
- Private Stallzelte dürfen nicht aufgestellt werden!
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Schäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen (Tierhalter- und Tierhaftung). Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtung, insbesondere der Stallungen geschieht auf eigene Gefahr.
- Das Turniergelände wird von einem privaten Sicherheitsdienst überwacht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: Rasen 70x80 m, ganzjährig bewässert; Vorbereitungsplätze: Rasen 60x70 m und/oder Sand 20x60 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 13,16,26; nachm.: 4,7,10,19,22
Sa. vorm.: 9,12,15,21,25; nachm.: 2,3,6,18,20
So. vorm.: 5,8,11,14,23; nachm.: 1,17,24
Sa. vorm.: 9,12,15,21,25; nachm.: 2,3,6,18,20
So. vorm.: 5,8,11,14,23; nachm.: 1,17,24
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
03.09.2023 ( n) | 2023-09-03 00:00:00 | 1. Springprf. Kl.S*** m.Siegerrunde | 1 | SPR | 18.000,00 € | 18000 | 1 2 LP |
02.09.2023 ( n) | 2023-09-02 00:00:00 | 2. Springprfg.Kl.S m.St.** | 2 | SPR | 7.000,00 € | 7000 | 1 2 LP |
02.09.2023 ( n) | 2023-09-02 00:00:00 | 3. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.S** | 3 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 LP |
01.09.2023 ( n) | 2023-09-01 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.S* | 4 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
03.09.2023 ( v) | 2023-09-03 00:00:00 | 5. Springprfg.Kl.S m.St.* | 5 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
02.09.2023 ( n) | 2023-09-02 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.S* | 6 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
01.09.2023 ( n) | 2023-09-01 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.M** | 7 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP |
03.09.2023 ( v) | 2023-09-03 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.S* | 8 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
02.09.2023 ( v) | 2023-09-02 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.M** | 9 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP |
01.09.2023 ( n) | 2023-09-01 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.M** | 10 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
03.09.2023 ( v) | 2023-09-03 00:00:00 | 11. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M** | 11 | SPR | 750,00 € | 750 | 1 2 3 4 LP |
02.09.2023 ( v) | 2023-09-02 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.M* | 12 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
01.09.2023 ( v) | 2023-09-01 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.M* | 13 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 LP |
03.09.2023 ( v) | 2023-09-03 00:00:00 | 14. Springpferdeprüfung Kl.L | 14 | SPF | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 5 LP |
02.09.2023 ( v) | 2023-09-02 00:00:00 | 15. Springpferdeprüfung Kl.L | 15 | SPF | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 5 LP |
01.09.2023 ( v) | 2023-09-01 00:00:00 | 16. Springpferdeprüfung Kl.L | 16 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
03.09.2023 ( n) | 2023-09-03 00:00:00 | 17. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde | 17 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 2 3 LP |
02.09.2023 ( n) | 2023-09-02 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.S* | 18 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 2 3 LP |
01.09.2023 ( n) | 2023-09-01 00:00:00 | 19. Stilspringprüfung Kl.M** | 19 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 LP |
02.09.2023 ( n) | 2023-09-02 00:00:00 | 20. Ponyspringprfg.Kl.L m.St. | 20 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
02.09.2023 ( v) | 2023-09-02 00:00:00 | 21. Ponyspringprüfung Kl.L | 21 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
01.09.2023 ( n) | 2023-09-01 00:00:00 | 22. Stilspring-WB 60 cm - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 22 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
03.09.2023 ( v) | 2023-09-03 00:00:00 | 23. Stilspring-WB 70 cm - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 23 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
03.09.2023 ( n) | 2023-09-03 00:00:00 | 24. Kostüm-Führzügel-WB | 24 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
02.09.2023 ( v) | 2023-09-02 00:00:00 | 25. Springpferdeprüfung Kl.L | 25 | SPF | 350,00 € | 350 | 2 3 4 5 LP |
01.09.2023 ( v) | 2023-09-01 00:00:00 | 26. Springpferdeprüfung Kl.L | 26 | SPF | 300,00 € | 300 | 2 3 4 5 LP |