Schorndorf (30.09.2023 - 01.10.2023)
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 13.09.2023
Information der LK Baden-Württemberg:
Liebe Meldestellen,
gestern ist gegen 17:30 Uhr der Server bei der FN ausgefallen, sodass einige Reiter/innen nicht mehr nennen konnten.
Betroffene Reiter/innen sollen sich bitte bei der FN (Herr Ainödhofer, Tel.: 02581/6362-271 oder Mail: cainoedhofer@fn-dokr.de) melden. Herr Ainödhofer wird dann eine kostenlose Nachnennung erstellen.
Gilt allerdings nicht für die Prüfungen 1 - 4, da die max. Starterzahlen bereits erreicht waren.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Pfeiffer
-Landeskommission und Pferdesportverband Baden-Württemberg-
Murrstr. 1-2
70806 Kornwestheim
Tel: 07154-832811
Fax: 07154-832829
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschef:
Richter:
Teilnahmeberechtigung:
Besondere Bestimmungen:
- Turniertierarzt ist die Praxis Dr. Thomas Buyle
- Hufschmied ist am Samstag vor Ort und am Sonntag in Rufbereitschaft.
- Meldeschluss ist jeweils am Vorabend bis 18 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Pferde dürfen auf dem Turnier nur von Reitern geritten werden, die auch in der Prüfung das Pferd reiten.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
Beschaffenheit der Plätze:
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 1,2,6; nachm.: 3,4,5
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.10.2023 ( v) | 2023-10-01 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
01.10.2023 ( v) | 2023-10-01 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 2 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
01.10.2023 ( n) | 2023-10-01 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A* | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.10.2023 ( n) | 2023-10-01 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
01.10.2023 ( n) | 2023-10-01 00:00:00 | 5. Dressur-WB (E 5/2) | 5 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
01.10.2023 ( v) | 2023-10-01 00:00:00 | 6. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 6 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
30.09.2023 ( n) | 2023-09-30 00:00:00 | 7. Springprüfung m.Idealzeit Kl.A** | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.09.2023 ( n) | 2023-09-30 00:00:00 | 8. Stilspringprüfung Kl.A* | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.09.2023 ( v) | 2023-09-30 00:00:00 | 9. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 9 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
30.09.2023 ( v) | 2023-09-30 00:00:00 | 10. Springreiter-WB | 10 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
30.09.2023 ( n) | 2023-09-30 00:00:00 | 11. Führzügel-WB | 11 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |