Eppelheim (03.01.2024 - 07.01.2024)
Online-Veröffentlichung:
20.11.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Eppelheim
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
18.12.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
01.01.2024 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Rainer Wenders
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
69214,
Eppelheim,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Hartmut Spitzer - Gregory Wiegand
Richter:
Stephanie Müller
Marco Orsini
Axel Pelz
Jens-Ingolf Schlittgen
Gerd Wolfgang Sickinger
Frank Uhde
Gerhard Weixler
Marco Orsini
Axel Pelz
Jens-Ingolf Schlittgen
Gerd Wolfgang Sickinger
Frank Uhde
Gerhard Weixler
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-16, 19: Stammmitglieder von Vereinen national.
Prfg. 17+18, 20-29: Stammmitglieder von Vereinen der RR' Hardt, Hügelland, Badische Pfalz, Kraichgau-Neckar-Odenwald und Mittelbaden, sowie alle Teilnehmer der Prfg. 19 und deren Angehörigen und Schüler.
Prfg. 17+18, 20-29: Stammmitglieder von Vereinen der RR' Hardt, Hügelland, Badische Pfalz, Kraichgau-Neckar-Odenwald und Mittelbaden, sowie alle Teilnehmer der Prfg. 19 und deren Angehörigen und Schüler.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Birkighöfe 4, 69214 Eppelheim, Reitanlage "Wolf"
- Für Rückfragen G.Weixler 0172/6228253; W.Wolf 0151/16238844 oder R. Zimmerer 0173/2037244
- Turniertierarzt ist Frau Dr. Mirjam Beverungen
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO, fällt eine Gebühr von 5 € pro Startplatz an.
- Meldeschluss ist am Vortag, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Handicaps außer LK, entfallen für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins und Teilnehmer des Spring- und Dressurlehrgangs im Oktober/November 2023 auf der Reitanlage Wolf.
- Stallgeld beträgt 160 € pro Strohbox. Futter ist mitzubringen. Reservierung erfolgt nach Eingang der Nennungen. Nicht bezahlte Boxen werden nicht reserviert. Rückerstattung des Stallgeldes ist nicht möglich.
- Das Einstallen ist am Donnerstag, 04.01.2024 nur bis 19.00 Uhr möglich. Eine spätere Anreise an diesem Tag ist nur im Ausnahmefall und nach vorheriger Absprache möglich!
- Übernachtung von Pferden auf dem LKW ist nicht erlaubt.
- Gebühr für Stromanschluss bei Wohnwagen oder LKW beträgt 60 € und ist mit der Nennung zu zahlen.
- Für nicht angemeldete Stromanschlüsse wird ein Betrag von 100 € fällig.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden in den Stallzelten, die an den Pferden oder eingebrachten Sachen entstehen.
- Das Abstellen von Fahrzeugen (PKW, LKW, Hänger, Wohnwagen etc.) auf dem Gelände des Veranstalters erfolgt auf eigene Gefahr.
- Besitzer und Teilnehmer sind persönlich für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden. Es wird dringend empfohlen, entsprechende Haftpflichtversicherungen abzuschließen.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
HINWEIS FÜR ALLE NENNER!
Die im Drittel der zu platzierende Teilnehmer kein Geld erhalten bekommen einen Verzehrgutschein.
- Für Rückfragen G.Weixler 0172/6228253; W.Wolf 0151/16238844 oder R. Zimmerer 0173/2037244
- Turniertierarzt ist Frau Dr. Mirjam Beverungen
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO, fällt eine Gebühr von 5 € pro Startplatz an.
- Meldeschluss ist am Vortag, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Handicaps außer LK, entfallen für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins und Teilnehmer des Spring- und Dressurlehrgangs im Oktober/November 2023 auf der Reitanlage Wolf.
- Stallgeld beträgt 160 € pro Strohbox. Futter ist mitzubringen. Reservierung erfolgt nach Eingang der Nennungen. Nicht bezahlte Boxen werden nicht reserviert. Rückerstattung des Stallgeldes ist nicht möglich.
- Das Einstallen ist am Donnerstag, 04.01.2024 nur bis 19.00 Uhr möglich. Eine spätere Anreise an diesem Tag ist nur im Ausnahmefall und nach vorheriger Absprache möglich!
- Übernachtung von Pferden auf dem LKW ist nicht erlaubt.
- Gebühr für Stromanschluss bei Wohnwagen oder LKW beträgt 60 € und ist mit der Nennung zu zahlen.
- Für nicht angemeldete Stromanschlüsse wird ein Betrag von 100 € fällig.
- Der Veranstalter haftet nicht für Schäden in den Stallzelten, die an den Pferden oder eingebrachten Sachen entstehen.
- Das Abstellen von Fahrzeugen (PKW, LKW, Hänger, Wohnwagen etc.) auf dem Gelände des Veranstalters erfolgt auf eigene Gefahr.
- Besitzer und Teilnehmer sind persönlich für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden. Es wird dringend empfohlen, entsprechende Haftpflichtversicherungen abzuschließen.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
HINWEIS FÜR ALLE NENNER!
Die im Drittel der zu platzierende Teilnehmer kein Geld erhalten bekommen einen Verzehrgutschein.
Beschaffenheit der Plätze:
Halle 20x60 m; Vorbereitungshalle 20x45 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Mi. vorm.: 23,25,26; nachm.: 21,24
Do. vorm.: 20,22; nachm.: 19,28,29
Fr. vorm.: 13,14,15; nachm.: 3,7,11
Sa. vorm.: 10,12; nachm.: 2,5,6
So. vorm.: 8,9,16,17; nachm.: 1,4,18,27
Do. vorm.: 20,22; nachm.: 19,28,29
Fr. vorm.: 13,14,15; nachm.: 3,7,11
Sa. vorm.: 10,12; nachm.: 2,5,6
So. vorm.: 8,9,16,17; nachm.: 1,4,18,27
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
07.01.2024 ( n) | 2024-01-07 00:00:00 | 1. Springprfg.Kl.M** m.St. 130cm | 1 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 2 3 4 LP |
06.01.2024 ( n) | 2024-01-06 00:00:00 | 2. Punktespringprüfung Kl.M** mit Joker 130cm | 2 | SPR | 800,00 € | 800 | 2 3 4 LP |
05.01.2024 ( n) | 2024-01-05 00:00:00 | 3. Clear-Round-Springprüfung Kl.M* 120cm | 3 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
07.01.2024 ( n) | 2024-01-07 00:00:00 | 4. Springprfg.Kl.M* m.St. 120cm | 4 | SPR | 600,00 € | 600 | 2 3 4 LP |
06.01.2024 ( n) | 2024-01-06 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M* 120cm | 5 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
06.01.2024 ( n) | 2024-01-06 00:00:00 | 6. Clear-Round-Springprüfung Kl.L 110cm | 6 | SPR | 400,00 € | 400 | 2 3 4 LP |
05.01.2024 ( n) | 2024-01-05 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.L 110cm | 7 | SPR | 400,00 € | 400 | 2 3 4 LP |
07.01.2024 ( v) | 2024-01-07 00:00:00 | 8. Clear-Round-Springprüfung Kl.L 110cm | 8 | SPR | 400,00 € | 400 | 2 3 4 LP |
07.01.2024 ( v) | 2024-01-07 00:00:00 | 9. Amateur-Stilspringprüfung Kl.L 110cm | 9 | SPR | 400,00 € | 400 | 3 4 5 LP |
06.01.2024 ( v) | 2024-01-06 00:00:00 | 10. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** 100cm | 10 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 5 LP |
05.01.2024 ( n) | 2024-01-05 00:00:00 | 11. Amateur-Springprüfung Kl. A** 100cm | 11 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 5 LP |
06.01.2024 ( v) | 2024-01-06 00:00:00 | 12. Amateur-Stilspringprüfung Kl.A** 100cm | 12 | SPR | 300,00 € | 300 | 4 5 6 LP |
05.01.2024 ( v) | 2024-01-05 00:00:00 | 13. Amateur-Stilspringprüfung Kl.A* 90cm | 13 | SPR | 300,00 € | 300 | 4 5 6 LP |
05.01.2024 ( v) | 2024-01-05 00:00:00 | 14. Springpferdeprüfung Kl.A* m.Clear-Round Modus 90cm | 14 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 6 LP |
05.01.2024 ( v) | 2024-01-05 00:00:00 | 15. Springpferdeprüfung Kl.A** m.Clear-Round Modus 100cm | 15 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.01.2024 ( v) | 2024-01-07 00:00:00 | 16. Springpferdeprüfung Kl.L m.Clear-Round Modus 110cm | 16 | SPF | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 5 LP |
07.01.2024 ( v) | 2024-01-07 00:00:00 | 17. Stilspring-WB - mit erlaubter Zeit 80cm | 17 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
07.01.2024 ( n) | 2024-01-07 00:00:00 | 18. Springreiter-WB 65cm | 18 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
04.01.2024 ( n) | 2024-01-04 00:00:00 | 19. Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 19 | DRE | 1.100,00 € | 1100 | 1 2 3 LP |
04.01.2024 ( v) | 2024-01-04 00:00:00 | 20. Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 20 | DRE | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP |
03.01.2024 ( n) | 2024-01-03 00:00:00 | 21. Dressurprüfung Kl.M* Kandare | 21 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
04.01.2024 ( v) | 2024-01-04 00:00:00 | 22. Dressurprfg. Kl.L* - Kand. | 22 | DRE | 400,00 € | 400 | 3 4 LP |
03.01.2024 ( v) | 2024-01-03 00:00:00 | 23. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 23 | DRE | 400,00 € | 400 | 3 4 5 LP |
03.01.2024 ( n) | 2024-01-03 00:00:00 | 24. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense | 24 | DRE | 400,00 € | 400 | 3 4 5 LP |
03.01.2024 ( v) | 2024-01-03 00:00:00 | 25. Amateur-Dressurprüfung Kl.A* | 25 | DRE | 300,00 € | 300 | 4 5 6 LP |
03.01.2024 ( v) | 2024-01-03 00:00:00 | 26. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 26 | DPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.01.2024 ( n) | 2024-01-07 00:00:00 | 27. Führzügel-WB | 27 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
04.01.2024 ( n) | 2024-01-04 00:00:00 | 28. Reiter-WB Schritt - Trab | 28 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
04.01.2024 ( n) | 2024-01-04 00:00:00 | 29. Reiter-WB Schritt - Terab - Galopp | 29 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |