Schwaigern (02.05.2024 - 05.05.2024)
Online-Veröffentlichung:
20.03.2024 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 15.04.2024
Ausschreibungsänderung:
14. Jump and Run (E + )
Pferde: 5j.+ält.
Alle Alterskl.
ALLE LK
Ausr. WB 704 Richtv: WB 704
Einsatz: 11,50 € Einsatz gilt pro Paar und ist fällig bei Startmeldung; VN: 15; SF: H
Veranstaltungsort:
Schwaigern
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
15.04.2024 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
01.05.2024 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Vanessa Danner
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
74193,
Schwaigern,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Josef Dilse
Richter:
Doris Bürger
Kerstin Fuchs
Heinz-Viktor Hafner
Dieter Melwitz
Tina Nägele
Julius Schmeer
Frank Uhde
Roland Wirsching
Kerstin Fuchs
Heinz-Viktor Hafner
Dieter Melwitz
Tina Nägele
Julius Schmeer
Frank Uhde
Roland Wirsching
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-34: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort für Navi: Freibadweg 15, 74193 Schwaigern
- Für Rückfragen Email: v.danner@meldestelle-kuhnle.de
- Turniertierarzt ist die Pferdepraxis Wichelhaus
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz1,50 € enthalten
- Startbereitschaften unter: https://my.equi-score.de
- Start- und Ergebnislisten unter: https://www.equi-score.de
- Meldeschluss ist am Vorabend bis 18:00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist. Meldungen per Email oder SMS/WhatsApp werden nicht berücksichtigt.
- Für Nennungen in WBO - Prüfungen ist NeOn zu verwenden! WBO-Formulare werden nur nach Rücksprache bearbeitet.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierung bei gestörtem Ritt.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung von Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Start außer Konkurrenz muss bis zum Meldeschluss bekanntgegeben werden und ist nicht über NeOn zu nennen!
- In Prüfung 12-13 und 17-34 ist kein Start außer Konkurrenz möglich.
- Zeiteinteilungen und weitere Informationen können unter www.meldestelle-kuhnle.de, www.reiterverein-schwaigern.de oder unter www.fn-neon.de abgerufen werden.
Sonderwertung für den erfolgreichsten Reiter aus den Prüfungen 17 + 18 (750€, 500€, 250€)
Die Bewertung erfolgt nach LPO §802.3. Der erstplatzierte Teilnehmer der Einzelprüfung erhält die Punkte entsprechend der Anzahl der Starter +1 Punkt, der Zweitplatzierte erhält Punkte entsprechend der Anzahl der Starter -1 Punkt, der Drittplatzierte und alle nachfolgenden Teilnehmer erhalten je 1 Punkt weniger.
- Für Rückfragen Email: v.danner@meldestelle-kuhnle.de
- Turniertierarzt ist die Pferdepraxis Wichelhaus
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz1,50 € enthalten
- Startbereitschaften unter: https://my.equi-score.de
- Start- und Ergebnislisten unter: https://www.equi-score.de
- Meldeschluss ist am Vorabend bis 18:00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist. Meldungen per Email oder SMS/WhatsApp werden nicht berücksichtigt.
- Für Nennungen in WBO - Prüfungen ist NeOn zu verwenden! WBO-Formulare werden nur nach Rücksprache bearbeitet.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierung bei gestörtem Ritt.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung von Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Start außer Konkurrenz muss bis zum Meldeschluss bekanntgegeben werden und ist nicht über NeOn zu nennen!
- In Prüfung 12-13 und 17-34 ist kein Start außer Konkurrenz möglich.
- Zeiteinteilungen und weitere Informationen können unter www.meldestelle-kuhnle.de, www.reiterverein-schwaigern.de oder unter www.fn-neon.de abgerufen werden.
Sonderwertung für den erfolgreichsten Reiter aus den Prüfungen 17 + 18 (750€, 500€, 250€)
Die Bewertung erfolgt nach LPO §802.3. Der erstplatzierte Teilnehmer der Einzelprüfung erhält die Punkte entsprechend der Anzahl der Starter +1 Punkt, der Zweitplatzierte erhält Punkte entsprechend der Anzahl der Starter -1 Punkt, der Drittplatzierte und alle nachfolgenden Teilnehmer erhalten je 1 Punkt weniger.
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz Rasen 50x90 m; Vorbereitungsplätze Sand 30x70 m
Dressurplatz Halle 20x40 m; Vorbereitungsplätze Halle 20x40 m
Dressurplatz Halle 20x40 m; Vorbereitungsplätze Halle 20x40 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 30,31; nachm.: 32; abend: 20
Fr. vorm.: 15,16,19,26; nachm.: 6,9,13,25; abend: 23
Sa. vorm.: 3,8,10,27,29; nachm.: 2,14,22,34; abend: 11,18,21
So. vorm.: 7,12,24,28; nachm.: 1,4,5,17,33
Fr. vorm.: 15,16,19,26; nachm.: 6,9,13,25; abend: 23
Sa. vorm.: 3,8,10,27,29; nachm.: 2,14,22,34; abend: 11,18,21
So. vorm.: 7,12,24,28; nachm.: 1,4,5,17,33
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
05.05.2024 ( n) | 2024-05-05 00:00:00 | 1. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde 125cm | 1 | SPR | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
04.05.2024 ( n) | 2024-05-04 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.M* 120cm | 2 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 LP |
04.05.2024 ( v) | 2024-05-04 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.L 115cm | 3 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
05.05.2024 ( n) | 2024-05-05 00:00:00 | 4. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L 115cm | 4 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
05.05.2024 ( n) | 2024-05-05 00:00:00 | 5. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L 110cm | 5 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
03.05.2024 ( n) | 2024-05-03 00:00:00 | 6. Amateur-Punktespringprüfung Kl.L 110cm | 6 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
05.05.2024 ( v) | 2024-05-05 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl. A** 105cm | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
04.05.2024 ( v) | 2024-05-04 00:00:00 | 8. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** 100cm | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
03.05.2024 ( n) | 2024-05-03 00:00:00 | 9. Amateur-Stilspringprüfung Kl.A* 90cm | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
04.05.2024 ( v) | 2024-05-04 00:00:00 | 10. Amateur-Springprüfung Kl.A* 95cm | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
04.05.2024 ( a) | 2024-05-04 00:00:00 | 11. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* 90cm | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
05.05.2024 ( v) | 2024-05-05 00:00:00 | 12. Stilspring-WB - ohne erlaubte Zeit 75cm | 12 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
03.05.2024 ( n) | 2024-05-03 00:00:00 | 13. Stilspring-WB - mit erlaubter Zeit 80cm | 13 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
04.05.2024 ( n) | 2024-05-04 00:00:00 | 14. Jump and Run | 14 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
03.05.2024 ( v) | 2024-05-03 00:00:00 | 15. Springpferdeprüfung Kl.A** m.Clear-Round Modus 105cm | 15 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 6 LP |
03.05.2024 ( v) | 2024-05-03 00:00:00 | 16. Springpferdeprüfung Kl.A* m.Clear-Round Modus 90cm | 16 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 6 LP |
05.05.2024 ( n) | 2024-05-05 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 17 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
04.05.2024 ( a) | 2024-05-04 00:00:00 | 18. Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 18 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 4 LP |
03.05.2024 ( v) | 2024-05-03 00:00:00 | 19. Dressurprüfung Kl.M* Kandare | 19 | DRE | 400,00 € | 400 | 2 3 4 LP |
02.05.2024 ( a) | 2024-05-02 00:00:00 | 20. Dressurprüfung Kl.M* Kandare | 20 | DRE | 400,00 € | 400 | 2 3 4 LP |
04.05.2024 ( a) | 2024-05-04 00:00:00 | 21. Dressurreiterprüfung Kl.M* Trense | 21 | DRE | 400,00 € | 400 | 2 3 4 LP |
04.05.2024 ( n) | 2024-05-04 00:00:00 | 22. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 22 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
03.05.2024 ( a) | 2024-05-03 00:00:00 | 23. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.L* auf Trense | 23 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
05.05.2024 ( v) | 2024-05-05 00:00:00 | 24. Dressurprfg. Kl.L* | 24 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
03.05.2024 ( n) | 2024-05-03 00:00:00 | 25. Amateur-Dressurprüfung Kl.A** | 25 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
03.05.2024 ( v) | 2024-05-03 00:00:00 | 26. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.A | 26 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
04.05.2024 ( v) | 2024-05-04 00:00:00 | 27. Dressurprüfung Kl.A* | 27 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.05.2024 ( v) | 2024-05-05 00:00:00 | 28. Dressurreiter-WB (DRW 2, 2 bis 4 Reiter) | 28 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
04.05.2024 ( v) | 2024-05-04 00:00:00 | 29. Dressur-WB (DW 2, 2 bis 4 Reiter) | 29 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
02.05.2024 ( v) | 2024-05-02 00:00:00 | 30. Reitpferdeprüfung | 30 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.05.2024 ( v) | 2024-05-02 00:00:00 | 31. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 31 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.05.2024 ( n) | 2024-05-02 00:00:00 | 32. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 32 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
05.05.2024 ( n) | 2024-05-05 00:00:00 | 33. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 33 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
04.05.2024 ( n) | 2024-05-04 00:00:00 | 34. Führzügel-WB | 34 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |