Ludwigsburg-Monrepos (07.06.2024 - 09.06.2024)
Online-Veröffentlichung:
20.04.2024 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 06.06.2024
Sperrung des Engelbergtunnels bei Leonberg in beide Richtungen von Samstag 08.06.24 von 23.00 Uhr bis Sonntag 09.06.24 ca 9.00 Uhr! Bitte beachten. Umleitung Richtung Heilbronn über die U1 ab der Anschlussstelle Leonberg-West .
Heu, Stroh und Späne können vor Ort gekauft werden. Bitte an das Parkplatzteam wenden.
Veranstaltungsort:
Ludwigsburg-Monrepos
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
27.05.2024 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
06.06.2024 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Kathrin Bogislawski
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
71634,
Ludwigsburg,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Jörg Beerhenke
Andreas Grams
Martin Kessler
Heidi Lebherz
Sonja Pilton
Martin Rassmann
Katharina von Stetten
Andreas Grams
Martin Kessler
Heidi Lebherz
Sonja Pilton
Martin Rassmann
Katharina von Stetten
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1+2, 5-14: Alle Altersklassen national und ausländische Reiter mit Gastlizenz gem. LPO.
Prfg. 3: Junioren und Junge Reiter aus Baden-Württemberg mit mind. drei Platzierungen in Kl. M** u./o.höher an 1.-5. Stelle im Zeitraum 01.10.2022 bis zum 1. Online-Nennungsschluss. Keine Gastreiter!!
Prfg. 3: Junioren und Junge Reiter aus Baden-Württemberg mit mind. drei Platzierungen in Kl. M** u./o.höher an 1.-5. Stelle im Zeitraum 01.10.2022 bis zum 1. Online-Nennungsschluss. Keine Gastreiter!!
Prfg. 4: Junioren und Junge Reiter aus Baden-Württemberg, keine Gastreiter!
Prfg. 15-17: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Ludwigsburg, Rems-Murr, Franken und Böblingen, keine Gastreiter möglich.
Prfg. 18: Nur Stammmitglieder des PSK Ludwigsburg sowie Kinder von Teilnehmern der anderen Prüfungen, keine weiteren Gastreiter möglich.
Prfg. 15-17: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Ludwigsburg, Rems-Murr, Franken und Böblingen, keine Gastreiter möglich.
Prfg. 18: Nur Stammmitglieder des PSK Ludwigsburg sowie Kinder von Teilnehmern der anderen Prüfungen, keine weiteren Gastreiter möglich.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Schlossdomäne Monrepos, 71634 Ludwigsburg
- Internet-Adresse: www.reitverein-ludwigsburg-monrepos.de
- Ru¨ckfragen bitte per Email an: meldestelle@reitverein-ludwigsburg-monrepos.de
- Turniertierarzt ist die Pferdepraxis Wilhelmshof.
- Hufschmied ist anwesend.
- Fu¨r die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Fu¨r die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldeschluss fu¨r alle Pru¨fungen ist jeweils am Vortag bis spätestens 18 Uhr, Meldungen per Email oder SMS/Whatsapp sowie verspätete Meldungen werden nicht berücksichtigt.
- Die Zeiteinteilung und Pferde-/Teilnehmerlisten stehen für alle Teilnehmer online zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Jeder Reiter darf, wenn in der Ausschreibung nichts anderes festgelegt ist, pro LP nur 2 Pferde starten. Vom gastgebenden Verein pro LP 3 Pferde startberechtigt.
- Der Veranstalter behält sich bei schlechter Witterung vor, einzelne Pru¨fungen in die Halle zu verlegen.
- Bei hoher Nennungszahl behält sich der Veranstalter vor, die Prüfung 5 in die Halle (20x60 m) zu verlegen.
- Die Prüfungen 12-15 finden in der Reithalle (20x60 m) statt.
- Die Prüfungen 16 und 17 finden in der Reithalle (20x40 m) statt.
- Bis auf die Prüfungen 14 (Reitpferdeprüfung) sind alle anderen Pru¨fungen auswendig, ohne eigenen Kommandogeber, zu reiten.
- Stallungen im Stallzelt werden gegen eine Gebühr von 170 Euro pro Box (Stroh) und 185 Euro pro Box (Späne) bereitgestellt. Die Anzahl der Boxen ist begrenzt.
- Das Stallgeld ist mit dem Nenngeld zu entrichten und wird bei einer evtl. Nichtbenutzung nicht erstattet. Erstes Einstreu wird gestellt. Heu/Stroh und Späne können vor Ort bezogen werden. Die Einstallung erfolgt auf eigene Gefahr.
- Teilnehmereigene Stallzelte sind nicht zulässig.
- Aufstallung (Übernachtung) der Pferde auf dem LKW ist nicht erlaubt.
- Wohnwagen- und LKW-Stellplätze mit Stromanschluss stehen ebenfalls in reduziertem Umfang zur Verfügung, bitte hierfür einmalig den Stromanschluss in Höhe von 80 Euro bei NeOn anmelden.
- Hotels sind selbst zu buchen.
- Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu fu¨hren. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer fu¨r sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Der Veranstalter haftet nicht fu¨r Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, fu¨r Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung von Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar fu¨r Schäden gegenu¨ber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- In allen Prüfungen ist kein Start außer Konkurrenz möglich.
- Hinweis auf das FN Beratungsangebot zum Thema Impfungen für die HKM Bundeschampionate:
Wie in jedem Jahr wird auf den HKM Bundeschampionaten der Impfstatus (gem. LPO DB zu § 66.1.7) eines jeden Pferdes/Ponys überprüft. Jedes Pferd/ Pony muss gegen Influenza und Herpes (EHV-1) geimpft sein. Lassen Sie, um bestmöglich auf die HKM Bundeschampionate vorbereitet zu sein, den Impfstatus Ihres Pferdes/Ponys durch die FN Abteilung Veterinärmedizin durchsehen.
Wie in jedem Jahr wird auf den HKM Bundeschampionaten der Impfstatus (gem. LPO DB zu § 66.1.7) eines jeden Pferdes/Ponys überprüft. Jedes Pferd/ Pony muss gegen Influenza
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplätze Außenplatz Sand/Textil 20x60 m, Halle Sand/Hackschnitzel 20x60 m
Vorbereitungsplätze Außenplatz Sand 40x60 m und Halle Sand/Textil 20x60 m
Vorbereitungsplätze Außenplatz Sand 40x60 m und Halle Sand/Textil 20x60 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 11,13,14; nachm.: 5,7,12
Sa. vorm.: 9,10,16,17; nachm.: 2,4
So. vorm.: 6,8,15; nachm.: 1,3,18
Sa. vorm.: 9,10,16,17; nachm.: 2,4
So. vorm.: 6,8,15; nachm.: 1,3,18
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
09.06.2024 ( n) | 2024-06-09 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl.S*** | 1 | DRE | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 3 LP |
08.06.2024 ( n) | 2024-06-08 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl. S*** - Intermediaire II - | 2 | DRE | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
09.06.2024 ( n) | 2024-06-09 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl. S* - Prix St. Georges - Kandare | 3 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
08.06.2024 ( n) | 2024-06-08 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 4 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
07.06.2024 ( n) | 2024-06-07 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 5 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
09.06.2024 ( v) | 2024-06-09 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 6 | DRE | 900,00 € | 900 | 1 2 3 LP |
07.06.2024 ( n) | 2024-06-07 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 7 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 4 LP |
09.06.2024 ( v) | 2024-06-09 00:00:00 | 8. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 8 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
08.06.2024 ( v) | 2024-06-08 00:00:00 | 9. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 9 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
08.06.2024 ( v) | 2024-06-08 00:00:00 | 10. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 10 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
07.06.2024 ( v) | 2024-06-07 00:00:00 | 11. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 11 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
07.06.2024 ( n) | 2024-06-07 00:00:00 | 12. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 12 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.06.2024 ( v) | 2024-06-07 00:00:00 | 13. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 13 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
07.06.2024 ( v) | 2024-06-07 00:00:00 | 14. Reitpferdeprüfung | 14 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
09.06.2024 ( v) | 2024-06-09 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 15 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
08.06.2024 ( v) | 2024-06-08 00:00:00 | 16. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.M* Trense | 16 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
08.06.2024 ( v) | 2024-06-08 00:00:00 | 17. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense | 17 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
09.06.2024 ( n) | 2024-06-09 00:00:00 | 18. Führzügel-WB | 18 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |