Dettingen/Albuch (21.06.2024 - 21.06.2024)
Online-Veröffentlichung:
20.04.2024 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 20.06.2024
Startmeldungen können online unter https://startbereitschaft.online oder der neuen App "Meine FN" (siehe Teilnehmerinformationen) abgegeben werden.
Veranstaltungsort:
Dettingen/Albuch
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
03.06.2024 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
20.06.2024 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Heike Neher
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
89547,
Dettingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Herbert Beiter
Doris Bürger
Heidi Linz
Doris Bürger
Heidi Linz
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-6: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg und Bayern .
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Querstr. 14 (Heinzenweg 3), 89547 Dettingen
- Turniertierarzt ist (Name oder Klinik muss benannt werden)
- Turniertierarzt ist (Name oder Klinik muss benannt werden)
- Für den Turniertierarzt ist Rufbereitschaft vereinbart.
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer Online zur Verfügung.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen am Vortag bis 18 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nichts
anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Stellplätze für Wohnwagen und Stallzelte stehen nicht zur Verfügung.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlung erfolgt der sofortige Turnierausschluss.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer Online zur Verfügung.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen am Vortag bis 18 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nichts
anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Stellplätze für Wohnwagen und Stallzelte stehen nicht zur Verfügung.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlung erfolgt der sofortige Turnierausschluss.
- Longieren nur auf ausgewiesenen Reitplätzen erlaubt.
- Bitte sichern Sie Ihren Pferdetransporter (LKW und Hänger) so, dass keine unbefugten Personen insbesondere Kinder Zugang zu den Pferden haben.
- Pferde dürfen auf dem Turniergelände/-platz nur von Reitern geritten werden, die auch in der Prfg. das Pferd reiten.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: Ebbe-Flut, Sand 30x68 m, Vorbereitungsplatz Halle 20x40 m mit neuem Terra-Tex Reithallenboden.
Bei guten Witterungsbedingungen zusätzlich Vorbereitungsplatz Gras 30x50 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
21.06.2024 ( v) | 2024-06-21 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
21.06.2024 ( v) | 2024-06-21 00:00:00 | 2. Reitpferdeprüfung | 2 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
21.06.2024 ( v) | 2024-06-21 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 3 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
21.06.2024 ( n) | 2024-06-21 00:00:00 | 4. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 4 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
21.06.2024 ( n) | 2024-06-21 00:00:00 | 5. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 5 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
21.06.2024 ( n) | 2024-06-21 00:00:00 | 6. Dressurreiterprüfung Kl.S -Kandare- | 6 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |