Wiesloch (28.06.2024 - 30.06.2024)
Online-Veröffentlichung:
20.04.2024 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Wiesloch
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
10.06.2024 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
27.06.2024 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Ralf Zinsmeister
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
69168,
Wiesloch,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Andreas Wagner
Richter:
Matthias Borst
Marion Faber
Irene Loucka
Marion Faber
Irene Loucka
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-11, 13-15: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Hessen und Pfalz sowie bis zu 30 Gastreiter.
Prfg. 12: Junioren, aus Baden-Württemberg, keine Gastreiter möglich.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Reitplatzweg 17, 69168 Wiesloch
- Rückfragen und Anträge für Gastreiterlizenzen unter ralf.zinsmeister@t-online.de (Ralf Zinsmeister)
- Turniertierarzt ist Frau Carola Nicol
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen bereits am Vorabend des Prüfungstages um 18 Uhr.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Die Dressurprüfungen finden in der Halle statt.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Rückfragen und Anträge für Gastreiterlizenzen unter ralf.zinsmeister@t-online.de (Ralf Zinsmeister)
- Turniertierarzt ist Frau Carola Nicol
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen bereits am Vorabend des Prüfungstages um 18 Uhr.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Die Dressurprüfungen finden in der Halle statt.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz Sand 40x70 m, Dressurplatz (Halle) Sand 20x40 m, Vorbereitungsplatz Sand 30x50 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 4,5,7
Sa. vorm.: 3,6,8; nachm.: 9,11,14
So. vorm.: 1,10,13; nachm.: 2,12,15
Sa. vorm.: 3,6,8; nachm.: 9,11,14
So. vorm.: 1,10,13; nachm.: 2,12,15
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.06.2024 ( v) | 2024-06-30 00:00:00 | 1. Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
30.06.2024 ( n) | 2024-06-30 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
29.06.2024 ( v) | 2024-06-29 00:00:00 | 3. Dressurreiter-WB (DRW 1, 2 bis 4 Reiter) | 3 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
28.06.2024 ( n) | 2024-06-28 00:00:00 | 4. Dressurreiterprüfung Kl.A | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
28.06.2024 ( n) | 2024-06-28 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.A* | 5 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.06.2024 ( v) | 2024-06-29 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.A** | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
28.06.2024 ( n) | 2024-06-28 00:00:00 | 7. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 7 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
29.06.2024 ( v) | 2024-06-29 00:00:00 | 8. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
29.06.2024 ( n) | 2024-06-29 00:00:00 | 9. Stilspring-WB - mit erlaubter Zeit 60cm | 9 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
30.06.2024 ( v) | 2024-06-30 00:00:00 | 10. Amateur-Springpferdeprüfung Kl.A* 90cm | 10 | SPF | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.06.2024 ( n) | 2024-06-29 00:00:00 | 11. Stilspringprüfung Kl.A* 90cm | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.06.2024 ( n) | 2024-06-30 00:00:00 | 12. Stilspringprüfung Kl.A* mit Standardanforderungen 95cm | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
30.06.2024 ( v) | 2024-06-30 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl. A** 100cm | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.06.2024 ( n) | 2024-06-29 00:00:00 | 14. Stilspringprüfung Kl.L 110cm | 14 | SPR | 250,00 € | 250 | 4 5 LP |
30.06.2024 ( n) | 2024-06-30 00:00:00 | 15. Springprfg.Kl.L m.St. 110cm | 15 | SPR | 250,00 € | 250 | 4 5 LP |