Waiblingen (25.07.2024 - 28.07.2024)
Online-Veröffentlichung:
20.05.2024 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Waiblingen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
08.07.2024 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
24.07.2024 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Petra Schatz
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
71332,
Waiblingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Oliver Barthel
Richter:
Jörg Beerhenke
Tina Nägele
Carmen Rothfuss
Frank Uhde
Katharina von Stetten
Tina Nägele
Carmen Rothfuss
Frank Uhde
Katharina von Stetten
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-14: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen.
Prfg. 15-18: Stammmitglieder von Vereinen des Regionalverbandes Württemberg.
Prfg. 19-22: Stammitglieder von Vereinen des Reg.-Bez. Stuttgart.
Prfg. 15-18: Stammmitglieder von Vereinen des Regionalverbandes Württemberg.
Prfg. 19-22: Stammitglieder von Vereinen des Reg.-Bez. Stuttgart.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Waldmühleweg 46, 71332 Waiblingen
- Bei Rückfragen: Petra Schatz Tel. 0179/6179797 (ab 17.00 Uhr)
- Turniertierarzt ist die Tierärztliche Praxis für Pferde Dr. med. vet. Thomas Buyle
- Kein Hufschmied vor Ort.
- GPS-Adresse Parkplätze: LKW - Neustädter Str.
- GPS-Adresse Parkplätze: Anhänger - Badstr.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 EUR enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 EUR enthalten.
- Stallungen stehen nach Absprache mit dem Veranstalter in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Pro Pferd/Pony und Tag sind nur Starts in 2 LP erlaubt.
- In allen LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Die Startberechtigung von Reitern kann vom Veranstalter bei der Nennungsbearbeitung nicht überprüft werden, da von einem Reiternachtrag bzw. Reiterwechsel ausgegangen werden kann. Die betreffenden Reiter erhalten auf der Veranstaltung keine Startberechtigung. Ein Anspruch auf Rückerstattung von Nenngeldern besteht in diesem Fall nicht.
- Meldeschluss für alle Prüfungen des Folgetages ist am Vorabend bis 18.00 Uhr.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Auf Grund der geänderten Parksituation sind unter Umständen bis zu ca. 800 m bis zum Veranstaltungsgelände zurück zu legen. Dem Parkplatzdienst ist unbedingt Folge zu leisten. Die Parkflächen können unter www.rv-wn.de eingesehen werden.
- Der Veranstalter behält sich vor Prüfungen evtl. unter Flutlicht durchzuführen.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Bei Rückfragen: Petra Schatz Tel. 0179/6179797 (ab 17.00 Uhr)
- Turniertierarzt ist die Tierärztliche Praxis für Pferde Dr. med. vet. Thomas Buyle
- Kein Hufschmied vor Ort.
- GPS-Adresse Parkplätze: LKW - Neustädter Str.
- GPS-Adresse Parkplätze: Anhänger - Badstr.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 EUR enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 EUR enthalten.
- Stallungen stehen nach Absprache mit dem Veranstalter in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Pro Pferd/Pony und Tag sind nur Starts in 2 LP erlaubt.
- In allen LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Die Startberechtigung von Reitern kann vom Veranstalter bei der Nennungsbearbeitung nicht überprüft werden, da von einem Reiternachtrag bzw. Reiterwechsel ausgegangen werden kann. Die betreffenden Reiter erhalten auf der Veranstaltung keine Startberechtigung. Ein Anspruch auf Rückerstattung von Nenngeldern besteht in diesem Fall nicht.
- Meldeschluss für alle Prüfungen des Folgetages ist am Vorabend bis 18.00 Uhr.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Auf Grund der geänderten Parksituation sind unter Umständen bis zu ca. 800 m bis zum Veranstaltungsgelände zurück zu legen. Dem Parkplatzdienst ist unbedingt Folge zu leisten. Die Parkflächen können unter www.rv-wn.de eingesehen werden.
- Der Veranstalter behält sich vor Prüfungen evtl. unter Flutlicht durchzuführen.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: Terra-Tex 50x75 m, Vorbereitungsplatz: Halle Terra-Tex 20x60 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 21,22; nachm.: 19,20
Fr. vorm.: 17; nachm.: 7,11,12,13,14
Sa. vorm.: 16; nachm.: 2,3,6,9,10
So. vorm.: 15,18; nachm.: 1,4,5,8
Fr. vorm.: 17; nachm.: 7,11,12,13,14
Sa. vorm.: 16; nachm.: 2,3,6,9,10
So. vorm.: 15,18; nachm.: 1,4,5,8
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
28.07.2024 ( n) | 2024-07-28 00:00:00 | 1. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde 140cm | 1 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
27.07.2024 ( n) | 2024-07-27 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.S* 140cm | 2 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
27.07.2024 ( n) | 2024-07-27 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.M** 130cm | 3 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
28.07.2024 ( n) | 2024-07-28 00:00:00 | 4. Punktespringprüfung Kl.M** 130cm | 4 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
28.07.2024 ( n) | 2024-07-28 00:00:00 | 5. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M* 120cm | 5 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
27.07.2024 ( n) | 2024-07-27 00:00:00 | 6. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M* 120cm | 6 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
26.07.2024 ( n) | 2024-07-26 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.M* 120cm | 7 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
28.07.2024 ( n) | 2024-07-28 00:00:00 | 8. Springpferdeprüfung Kl.M* 120cm | 8 | SPF | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
27.07.2024 ( n) | 2024-07-27 00:00:00 | 9. Springpferdeprüfung Kl.L 110cm | 9 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
27.07.2024 ( n) | 2024-07-27 00:00:00 | 10. Amateur-Springpferdeprüfung Kl.L 110cm | 10 | SPF | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
26.07.2024 ( n) | 2024-07-26 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.L 110cm | 11 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
26.07.2024 ( n) | 2024-07-26 00:00:00 | 12. Amateur-Springprüfung Kl.L 110cm | 12 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
26.07.2024 ( n) | 2024-07-26 00:00:00 | 13. Springpferdeprüfung Kl.A** m.Clear-Round Modus 100cm | 13 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
26.07.2024 ( n) | 2024-07-26 00:00:00 | 14. Amateur-Springpferdeprüfung Kl.A** m.Clear-Round Modus 100cm | 14 | SPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
28.07.2024 ( v) | 2024-07-28 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl. S** | 15 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
27.07.2024 ( v) | 2024-07-27 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl. S* Kandare | 16 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
26.07.2024 ( v) | 2024-07-26 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 17 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
28.07.2024 ( v) | 2024-07-28 00:00:00 | 18. St.Georg Special* Kandare | 18 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
25.07.2024 ( n) | 2024-07-25 00:00:00 | 19. Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 19 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
25.07.2024 ( n) | 2024-07-25 00:00:00 | 20. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 20 | DPF | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
25.07.2024 ( v) | 2024-07-25 00:00:00 | 21. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 21 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
25.07.2024 ( v) | 2024-07-25 00:00:00 | 22. Amateur-Dressurpferdeprfg.Kl.L | 22 | DPF | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |