Anmeldung

Kennung vergessen? Passwort vergessen?

Allspan

Wir liefern Ihnen die passende Einstreu für Ihr Pferd! Neben verschiedenen Qualitätsstufen holzbasierter Einstreu bieten wir Ihnen auch einige Einstreualternativen, um Ihren Ansprüchen und Ihrer Vierbeiner gerecht zu werden.

Jetzt neu registrieren

Bietigheim-Bissingen (30.08.2024 - 01.09.2024)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitung: Reiterjournal.

Reiterjournal

Online-Veröffentlichung:

20.07.2024 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 21.08.2024

Prüfung Nr. 20 wird aufgrund zu geringer Nennungszahlen mit Prüfung Nr. 14 zusammen gelegt.
Prüfung Nr. 21 wird aufgrund zu geringer Nennungszahlen mit Prüfung Nr. 15 zusammen gelegt

Veranstaltungsort:

Bietigheim-Bissingen

Landesverband:

Baden Württemberg

Online-Nennschluss:

12.08.2024 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

29.08.2024 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Marion Dieterich

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

74321, Bietigheim-Bissingen,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Christa Jung

Richter:

Günter Fuchs
Helmut Hartmann
Christian Kraus
Jürgen Kurz
Michaela Lott

Teilnahmeberechtigung:

Prfg. 1-16: Alle Altersklassen national, außerdem internationale Reiter mit Gastlizenz.

Prfg. 17+18: Reiter Jahrg. 1999 und jünger national.

Prfg. 19: Zugelassen sind die jeweils zwei besten Paare aus den Qualifikationen zum Führzügel-Cup 2024 in Bietigheim-Bissingen, Großbottwar und Möglingen, sowie zusätzlich zwei Startberechtigte des gastgebenden Vereins.

Prfg. 20+21: Stammmitglieder von Vereinen des Reg.-Bez. Stuttgart sowie Reiter, die in Prfg. 1-18 starten sofern sie als Amateur eingestuft sind.

Besondere Bestimmungen:

- Turniergelände im Ellental, Fischerpfad 20, 74321 Bietigheim-Bissingen

- Turniertierarzt ist die Tierarztpraxis Wilhelmshof

- Hufschmied ist anwesend.

- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.

- Für die veterinärmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 1,50 € enthalten.

- Meldeschluss für alle Prüfungen ist am Vorabend bis 18 Uhr über "startbereitschaft.online".

- In allen LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.

- Pro Pferd und Tag sind nur Starts in 2 LP erlaubt.

- Die Unterbringung der Pferde erfolgt entsprechend dem Eingang der Bestellungen im Stallzelt am Turnierplatz. Das Stallgeld beträgt 150 € pro Strohbox, 160 € pro Spänebox und ist mit dem Nenngeld zu entrichten, da sonst keine Reservierung erfolgt. Das Stallgeld kann nach Nennungsschluss nicht mehr zurückbezahlt werden. Erste Einstreu wird gestellt. Vor Ort können Heu/Stroh (Ballen 10 €) und Späne (Ballen 15 €) gekauft werden, das Futter ist mitzubringen. Die Stallungen stehen ab Donnerstagabend zur Verfügung.

-
Für aufgestallte Pferde, die im Großen Preis "gestartet" werden, wird das Stallgeld für 1 Pferd pro Reiter am Turnierende erstattet.

- Stromanschlüsse (Wohnwagen/Transporter usw.) müssen mit der Nennung beantragt werden. Pro Stromanschluss (Wohnwagen, Transporter usw.) wird bei Voranmeldung eine einmalige Gebühr von 60 € erhoben. Strafgebühr 150 € für unangemeldete Stromnutzung.

- Private Stallzelte dürfen nicht aufgestellt werden. Aufstallung im LKW/Transporter nicht gestattet!

- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Schäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen (Tierhalter- und Tierhaftung). Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtung, insbesondere der Stallungen geschieht auf eigene Gefahr.

- Das Turniergelände wird von einem privaten Sicherheitsdienst überwacht.

- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.


PSA Tour für Deutsche Sportpferde und -ponys 2024

Teilnahmeberechtigt am Finale sind Pferde und Reitponys des Jahrganges 2020 mit Lebensnummer der DSP Verbände (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz-Saar, Sachsen-Thüringen, Brandenburg-Anhalt) sowie Pferde mit anderen Lebensnummern, die aber über einen DSP Auktionsplatz (München, Marbach, Neustadt) vermarktet worden sind.

Qualifikationsmodus:

Qualifiziert zum Finale in Donaueschingen sind die Sieger der Qualifikationen sowie die 10 Punktbesten aus den Qualifikationen.

Punkte werden folgendermaßen vergeben: der Zweitplatzierte erhält 15 Pkt., der Dritte 13, der Vierte 12, der Fünfte 11 usw.

Auf der Homepage www.deutsches-sportpferd.de und www.pzvbw.de werden die Punktestände nach jeder Qualifikation aktualisiert.

Beschaffenheit der Plätze:

Prüfungsplatz: Rasen 70x80 m, ganzjährig bewässert; Vorbereitungsplätze: Rasen 60x70 m und/oder Sand 20x60 m
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Fr. vorm.: 12,15,21; nachm.: 3,6,9
Sa. vorm.: 8,11,14,16,20; nachm.: 2,5,18
So. vorm.: 4,7,10,13; nachm.: 1,17,19
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
01.09.2024 ( n) 2024-09-01 00:00:00 1. Springprfg.Kl.S m.St.** 145cm 1 SPR 16.000,00  € 16000 1 2 3 LP
31.08.2024 ( n) 2024-08-31 00:00:00 2. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.S** 145cm 2 SPR 7.000,00  € 7000 1 2 3 LP
30.08.2024 ( n) 2024-08-30 00:00:00 3. Springprüfung Kl.S* 140cm 3 SPR 2.000,00  € 2000 1 2 3 LP
01.09.2024 ( v) 2024-09-01 00:00:00 4. Springprfg.Kl.S m.St.* 140cm 4 SPR 3.000,00  € 3000 1 2 3 LP
31.08.2024 ( n) 2024-08-31 00:00:00 5. Springprüfung Kl.S* 140cm 5 SPR 2.000,00  € 2000 1 2 3 LP
30.08.2024 ( n) 2024-08-30 00:00:00 6. Springprüfung Kl.M** 130cm 6 SPR 800,00  € 800 1 2 3 LP
01.09.2024 ( v) 2024-09-01 00:00:00 7. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.S* 140cm 7 SPR 2.000,00  € 2000 1 2 3 LP
31.08.2024 ( v) 2024-08-31 00:00:00 8. Springprüfung Kl.M** 135cm 8 SPR 800,00  € 800 1 2 3 LP
30.08.2024 ( n) 2024-08-30 00:00:00 9. Springprüfung Kl.M** 130cm 9 SPR 600,00  € 600 1 2 3 LP
01.09.2024 ( v) 2024-09-01 00:00:00 10. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.M** 130cm 10 SPR 800,00  € 800 1 2 3 4 LP
31.08.2024 ( v) 2024-08-31 00:00:00 11. Springprüfung Kl.M* 125cm 11 SPR 500,00  € 500 1 2 3 4 LP
30.08.2024 ( v) 2024-08-30 00:00:00 12. Springprüfung Kl.M* 120cm 12 SPR 400,00  € 400 1 2 3 4 LP
01.09.2024 ( v) 2024-09-01 00:00:00 13. Springpferdeprüfung Kl.L 115cm 13 SPF 400,00  € 400 1 2 3 4 5 LP
31.08.2024 ( v) 2024-08-31 00:00:00 14. Springpferdeprüfung Kl.L 115cm 14 SPF 350,00  € 350 1 2 3 4 5 LP
30.08.2024 ( v) 2024-08-30 00:00:00 15. Springpferdeprüfung Kl.L 110cm 15 SPF 300,00  € 300 1 2 3 4 5 LP
31.08.2024 ( v) 2024-08-31 00:00:00 16. Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm 16 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 LP
01.09.2024 ( n) 2024-09-01 00:00:00 17. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde 140cm 17 SPR 3.000,00  € 3000 1 2 3 LP
31.08.2024 ( n) 2024-08-31 00:00:00 18. Stilspringprüfung Kl.S* 140cm 18 SPR 1.500,00  € 1500 1 2 3 LP
01.09.2024 ( n) 2024-09-01 00:00:00 19. Kostüm-Führzügel-WB 19 SOS 0,00  € 0 0 WB
31.08.2024 ( v) 2024-08-31 00:00:00 20. Amateur-Springpferdeprüfung Kl.L 115cm 20 SPF 350,00  € 350 2 3 4 5 LP
30.08.2024 ( v) 2024-08-30 00:00:00 21. Amateur-Springpferdeprüfung Kl.L 115cm 21 SPF 300,00  € 300 2 3 4 5 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN