Balingen (01.03.2025 - 02.03.2025)
Online-Veröffentlichung:
20.01.2025 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Balingen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
10.02.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
28.02.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sibylle Weber
Internet:
http://www.turnier-service-team.de
PLZ, Ort:
72336,
Balingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Jörg Beerhenke
Holger Eckle
Bernhard Goldschmidt
Michaela Grupen
Ina-Katrin Schmid
Holger Eckle
Bernhard Goldschmidt
Michaela Grupen
Ina-Katrin Schmid
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1+2: Ponyreiter aus Baden-Württemberg, welche 3 x in Kl. L** mindestens 62% erritten haben (Zeitraum: ab 1.10.2023 bis NS).
Prfg. 3-8: Stammmitglieder aus Baden-Württemberg sowie bis zu 30 Gastreiter auf Anfrage.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Im Süßlinger, 72336 Balingen
- Rückfragen an Petra Rometsch Tel.: 07154/8328-10
- Turniertierarzt ist das Tierärztliche Zentrum für Pferde in Kirchheim Altano GmbH Niederlassung Empfingen
- Hufschmied ist nicht vor Ort, keine Rufbereitschaft.
- Meldeschluss ist jeweils am Vorabend um 19 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Jedes Pferd ist pro Tag nur einmal Startberechtigt.
- Stallungen stehen zur Verfügung. Sie müssen mit der Nennung bis Nennungsschluss bestellt werden. Preis pro Strohbox beträgt 175,- €, Box ohne Ersteinstreu 175,- €. Erste Stroheinstreu wird gestellt, Späneeinstreu muss selbst mitgebracht werden! Futter ist mitzubringen. Das Stallgeld muss mit der Nennung bezahlt werden. Reservierung erfolgt nach Eingang der Nennungen. Nicht bezahlte Boxen werden nicht reserviert. Rückerstattung des Stallgeldes ist nicht möglich.
- Die Boxen müssen vor der Abreise komplett geleert werden, ansonsten wird im Nachhinein eine Gebühr für die Leerung der Box i.H.v. 15,- € fällig.
- Die Gebühr für einen Stromanschluss bei Wohnwagen oder LKW beträgt 50 € und ist mit der Nennung zu zahlen.
- Die Ergebnisse dieser PLS sind nicht bindend für eine weiterführende Nominierung.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Alle Prüfungen können mit Gerte geritten werden.
- Für alle Teilnehmer findet am 15.+16.02.2025 ein Vorbereitungstraining mit Landestrainer Christoph Niemann statt. Einladung folgt nach Nennungsschluss.
- Achtung: Termin Sichtungslehrgang zum Preis der Besten (Großpferde) in Balingen: 14.-16.03.2025. Die Nominierung erfolgt am Sonntag, 16.03.2025.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungshalle: 25x63,5 m, Viereck: 20x60 m; Vorbereitungshalle: 20x60 m mit Ebbe-Flut-Böden
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,3; nachm.: 5,7
So. vorm.: 2,4; nachm.: 6,8
So. vorm.: 2,4; nachm.: 6,8
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.03.2025 ( v) | 2025-03-01 00:00:00 | 1. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 1 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
02.03.2025 ( v) | 2025-03-02 00:00:00 | 2. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 2 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
01.03.2025 ( v) | 2025-03-01 00:00:00 | 3. Dressurprfg. Kl.L* Trense | 3 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
02.03.2025 ( v) | 2025-03-02 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L* Trense | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
01.03.2025 ( n) | 2025-03-01 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.M** Kandare für Junioren | 5 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
02.03.2025 ( n) | 2025-03-02 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 6 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
01.03.2025 ( n) | 2025-03-01 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.S* Kandare für Junge Reiter | 7 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
02.03.2025 ( n) | 2025-03-02 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 8 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |