Nußloch (21.03.2025 - 23.03.2025)
Online-Veröffentlichung:
20.01.2025 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Nußloch
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
03.03.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
20.03.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Ralf Zinsmeister
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
69226,
Nußloch,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Matthias Borst
Kerstin Fuchs
Irene Loucka
Frank Uhde
Kerstin Fuchs
Irene Loucka
Frank Uhde
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-13: Alle Altersklassen national.
Besondere Bestimmungen:
- Anschrift für Navi: Rudolf-Harbig-Str. 1, 69226 Nußloch
- Für Rückfragen: Ralf Zinsmeister Tel. 0171-2641137
- Turniertierarzt ist die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis - Dres Ehrenfels & Nicol
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vorabend um 19:00 Uhr. Der Veranstalter behält sich vor, je nach Meldeergebnis einzelne Prüfungen (abgesehen von der ersten Prüfung des Tages) um mehr als 30 Minuten gegenüber der ursprünglichen Zeiteinteilung vorzuverlegen. Die Reihenfolge der Prüfungen am Turnier bleibt unverändert. Die genaue Zeiteinteilung inkl. Starterlisten sind am Vorabend ab 20 Uhr online einzusehen.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Eigene Stallzelte können nicht aufgestellt werden. Die Unterbringung der Pferde/Ponys im LKW ist nicht gestattet.
- Für Standplätze von Wohnwagen, Wohnmobilen und LKW mit Wohnabteil muss eine Gebühr von 50 € für Stromanschluss und Nutzung der Sanitärräume mit der Nennung bezahlt werden.
- Motorisierte Krafträder sind auf dem Turniergelände nicht erlaubt.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Für Rückfragen: Ralf Zinsmeister Tel. 0171-2641137
- Turniertierarzt ist die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis - Dres Ehrenfels & Nicol
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vorabend um 19:00 Uhr. Der Veranstalter behält sich vor, je nach Meldeergebnis einzelne Prüfungen (abgesehen von der ersten Prüfung des Tages) um mehr als 30 Minuten gegenüber der ursprünglichen Zeiteinteilung vorzuverlegen. Die Reihenfolge der Prüfungen am Turnier bleibt unverändert. Die genaue Zeiteinteilung inkl. Starterlisten sind am Vorabend ab 20 Uhr online einzusehen.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Eigene Stallzelte können nicht aufgestellt werden. Die Unterbringung der Pferde/Ponys im LKW ist nicht gestattet.
- Für Standplätze von Wohnwagen, Wohnmobilen und LKW mit Wohnabteil muss eine Gebühr von 50 € für Stromanschluss und Nutzung der Sanitärräume mit der Nennung bezahlt werden.
- Motorisierte Krafträder sind auf dem Turniergelände nicht erlaubt.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Dressur Halle 20x40 m, Abreiteplatz Halle 20x40 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1; nachm.: 2,5,8
Sa. vorm.: 3,6; nachm.: 9,13
So. vorm.: 4,7; nachm.: 10,11,12
Sa. vorm.: 3,6; nachm.: 9,13
So. vorm.: 4,7; nachm.: 10,11,12
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
21.03.2025 ( v) | 2025-03-21 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
21.03.2025 ( n) | 2025-03-21 00:00:00 | 2. Dressurreiterprüfung Kl.A | 2 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
22.03.2025 ( v) | 2025-03-22 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A* | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
23.03.2025 ( v) | 2025-03-23 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.A** | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
21.03.2025 ( n) | 2025-03-21 00:00:00 | 5. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 5 | DRE | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
22.03.2025 ( v) | 2025-03-22 00:00:00 | 6. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* | 6 | DRE | 250,00 € | 250 | 3 4 LP |
23.03.2025 ( v) | 2025-03-23 00:00:00 | 7. Amateur-Dressurprfg. Kl.L** | 7 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
21.03.2025 ( n) | 2025-03-21 00:00:00 | 8. Dressurreiterprüfung Kl.M* Kandare | 8 | DRE | 350,00 € | 350 | 3 4 LP |
22.03.2025 ( n) | 2025-03-22 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.M* Kandare | 9 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
23.03.2025 ( n) | 2025-03-23 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 10 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
23.03.2025 ( n) | 2025-03-23 00:00:00 | 11. Führzügel-WB | 11 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
23.03.2025 ( n) | 2025-03-23 00:00:00 | 12. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 12 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
22.03.2025 ( n) | 2025-03-22 00:00:00 | 13. Dressurreiter-WB DRW 1 (2 bis 4 Reiter) | 13 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |