Mannheim-Neckarau (21.03.2025 - 23.03.2025)
Online-Veröffentlichung:
20.01.2025 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Mannheim-Neckarau
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
03.03.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
20.03.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Markus Kuhnle
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
68199,
Mannheim,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Ralf Hollenbach - Andreas Wagner
Richter:
Peter Illert
Dieter Melwitz
Stephanie Müller
Olaf Peters
Dieter Melwitz
Stephanie Müller
Olaf Peters
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-17: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Rheingoldstr. 219, 68199 Mannheim
- Für Rückfragen Tel.: 0173/7626714 (Herr Kuhnle von 18-20 Uhr Mo - Fr) oder kontakt@meldestelle-kuhnle.de bzw. www.meldestelle-kuhnle.de
- Turniertierarzt ist Herr Dr. med.vet. Dominik Roeder und Frau Dr. Mirjam Beverungen
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Meldeschluss ist am Vorabend bis 18:00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist. Meldungen per Email oder SMS/WhatsApp werden nicht berücksichtigt.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 16 und 17 evtl. am Donnerstag und Prfg. 8 und 9 evtl. am Freitag durchzuführen.
- Für Nennungen in WB nach WBO ist NeOn zu verwenden bzw. nach Rücksprache kann Nennungsvordrucke verwendet werden.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Auf dem Turnier werden digitale Foto- und Videoaufnahmen erstellt und veröffentlicht.
- Start außer Konkurrenz muss bis zum Meldeschluss bekannt gegeben werden und ist nicht über NeOn zu nennen!
- Für Rückfragen Tel.: 0173/7626714 (Herr Kuhnle von 18-20 Uhr Mo - Fr) oder kontakt@meldestelle-kuhnle.de bzw. www.meldestelle-kuhnle.de
- Turniertierarzt ist Herr Dr. med.vet. Dominik Roeder und Frau Dr. Mirjam Beverungen
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Meldeschluss ist am Vorabend bis 18:00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist. Meldungen per Email oder SMS/WhatsApp werden nicht berücksichtigt.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 16 und 17 evtl. am Donnerstag und Prfg. 8 und 9 evtl. am Freitag durchzuführen.
- Für Nennungen in WB nach WBO ist NeOn zu verwenden bzw. nach Rücksprache kann Nennungsvordrucke verwendet werden.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Auf dem Turnier werden digitale Foto- und Videoaufnahmen erstellt und veröffentlicht.
- Start außer Konkurrenz muss bis zum Meldeschluss bekannt gegeben werden und ist nicht über NeOn zu nennen!
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: Halle 22x60 m, Vorbereitungsplatz: Halle 20x40 m (Ausweichmöglichkeit bei schönem Wetter: Reitplatz 50x80 m Sand)
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 15,16,17; nachm.: 4,7,11
Sa. vorm.: 6,9,10; nachm.: 2,3,13
So. vorm.: 8,12; nachm.: 1,5,14
Sa. vorm.: 6,9,10; nachm.: 2,3,13
So. vorm.: 8,12; nachm.: 1,5,14
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
23.03.2025 ( n) | 2025-03-23 00:00:00 | 1. Springprfg.Kl.S m.St.* 140cm | 1 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
22.03.2025 ( n) | 2025-03-22 00:00:00 | 2. Amateur-Springprüfung Kl.S* 140cm | 2 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 2 3 LP |
22.03.2025 ( n) | 2025-03-22 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.M** 135cm | 3 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
21.03.2025 ( n) | 2025-03-21 00:00:00 | 4. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M** 130cm | 4 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
23.03.2025 ( n) | 2025-03-23 00:00:00 | 5. Punktespringprüfung Kl.M** 130cm | 5 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
22.03.2025 ( v) | 2025-03-22 00:00:00 | 6. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.M* 125cm | 6 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
21.03.2025 ( n) | 2025-03-21 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.M* 120cm | 7 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
23.03.2025 ( v) | 2025-03-23 00:00:00 | 8. Punktespringprüfung Kl.L 115cm | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
22.03.2025 ( v) | 2025-03-22 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.L 115cm | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
22.03.2025 ( v) | 2025-03-22 00:00:00 | 10. Amateur-Stilspringprüfung Kl.L 110cm | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
21.03.2025 ( n) | 2025-03-21 00:00:00 | 11. Amateur-Springprüfung Kl. A** 105cm | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
23.03.2025 ( v) | 2025-03-23 00:00:00 | 12. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A** 100cm | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
22.03.2025 ( n) | 2025-03-22 00:00:00 | 13. Amateur-Stilspringprüfung Kl.A* 90cm | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
23.03.2025 ( n) | 2025-03-23 00:00:00 | 14. Stilspringprüfung Kl.E 80cm | 14 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
21.03.2025 ( v) | 2025-03-21 00:00:00 | 15. Springpferdeprüfung Kl.L 110cm | 15 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
21.03.2025 ( v) | 2025-03-21 00:00:00 | 16. Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm | 16 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
21.03.2025 ( v) | 2025-03-21 00:00:00 | 17. Springpferdeprüfung Kl.A* 90cm | 17 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |