Walldorf (04.04.2025 - 06.04.2025)
Online-Veröffentlichung:
20.02.2025 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Walldorf
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
17.03.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
03.04.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Inge Achatz
Internet:
https://www.die-meldestelle.de
PLZ, Ort:
69190,
Walldorf,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Kerstin Fuchs
Heidi Lebherz
Ina-Katrin Schmid
Frank Uhde
Katharina von Stetten
Daniela Weinmann
Heidi Lebherz
Ina-Katrin Schmid
Frank Uhde
Katharina von Stetten
Daniela Weinmann
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-13: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland.
Sowie 30 Einzelreiter für die gesamte PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters. Bei Interesse bitte melden unter info@die-meldestelle.de
Sowie 30 Einzelreiter für die gesamte PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters. Bei Interesse bitte melden unter info@die-meldestelle.de
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: RRV Walldorf, Am Rennplatz 1, 69190 Walldorf
- Turniertierarzt ist Tierärztl. Praxis Dr.Ehrenfels & Dr.Nicol
- Hufschmied ist nicht vor Ort
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.
- Turniertierarzt ist Tierärztl. Praxis Dr.Ehrenfels & Dr.Nicol
- Hufschmied ist nicht vor Ort
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 7 evtl. am Samstag durchzuführen.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vortag bis spätestens 18 Uhr an der Meldestelle.
- NeOn-Nennern wird keine Zeiteinteilung per Post zugesandt. Die Zeiteinteilung und Pferdeliste steht auf der Internetseite www.die-meldestelle.de zum Download zur Verfügung.
- Das Stallgeld beträgt pro Strohbox 180 € und pro Spänebox 190 €. Erste Einstreu wird gestellt. Futter ist mitzubringen. Das Stallgeld muss mit der Nennung bezahlt werden. Reservierung erfolgt nach Eingang der Nennung. Nicht bezahlte Boxen werden nicht reserviert. Rückerstattung des Stallgeldes ist nicht möglich.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vortag bis spätestens 18 Uhr an der Meldestelle.
- NeOn-Nennern wird keine Zeiteinteilung per Post zugesandt. Die Zeiteinteilung und Pferdeliste steht auf der Internetseite www.die-meldestelle.de zum Download zur Verfügung.
- Das Stallgeld beträgt pro Strohbox 180 € und pro Spänebox 190 €. Erste Einstreu wird gestellt. Futter ist mitzubringen. Das Stallgeld muss mit der Nennung bezahlt werden. Reservierung erfolgt nach Eingang der Nennung. Nicht bezahlte Boxen werden nicht reserviert. Rückerstattung des Stallgeldes ist nicht möglich.
- Gebühr für Stromanschluss pro Wohnwagen oder LKW beträgt 65 € und muss mit der Nennung bezahlt werden. Bitte unbedingt bei Nennung angeben und bezahlen, ansonsten steht kein Stromanschluss zur Verfügung.
- Die Geld- und Ehrenpreise werden nach Beendigung der jeweiligen Prüfung an der Meldestelle ausgegeben. Nicht abgeholte Preise gehen in das Eigentum des Veranstalters über.
- Das Abstellen von Fahrzeugen auf dem Gelände des Veranstaltungsorts erfolgt auf eigene Gefahr jedes Teilnehmers.
- Abreiten für die Prüfung nur auf den ausgewiesenen Plätzen. Das Abreiten auf dem Außengelände ist ausdrücklich verboten!
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Tiere verursacht werden.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Auf Grund der neuen "Datenschutz-Grund-Verordnung 2018" beachten Sie bitte folgendes: Mit seiner Nennung erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass seine Daten von den Veranstaltern gespeichert werden und dass Fotos und Videos von ihm gemacht werden, um in Publikationen verwendet zu werden.
- Die Geld- und Ehrenpreise werden nach Beendigung der jeweiligen Prüfung an der Meldestelle ausgegeben. Nicht abgeholte Preise gehen in das Eigentum des Veranstalters über.
- Das Abstellen von Fahrzeugen auf dem Gelände des Veranstaltungsorts erfolgt auf eigene Gefahr jedes Teilnehmers.
- Abreiten für die Prüfung nur auf den ausgewiesenen Plätzen. Das Abreiten auf dem Außengelände ist ausdrücklich verboten!
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Tiere verursacht werden.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Auf Grund der neuen "Datenschutz-Grund-Verordnung 2018" beachten Sie bitte folgendes: Mit seiner Nennung erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass seine Daten von den Veranstaltern gespeichert werden und dass Fotos und Videos von ihm gemacht werden, um in Publikationen verwendet zu werden.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungshalle 20x60 m, Vorbereitungshalle 20x40 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 6,10; nachm.: 9,11
Sa. vorm.: 8,12; nachm.: 2,5
So. vorm.: 4,7; nachm.: 1,3,13
Sa. vorm.: 8,12; nachm.: 2,5
So. vorm.: 4,7; nachm.: 1,3,13
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Informationen für Teilnehmer | 27.01.2025 | 2025-01-27 15:34:00 | 59,37 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
06.04.2025 ( n) | 2025-04-06 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl. S*** | 1 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
05.04.2025 ( n) | 2025-04-05 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.S** | 2 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
06.04.2025 ( n) | 2025-04-06 00:00:00 | 3. Amateur-Dressurprüfung Kl. S** | 3 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 2 3 LP |
06.04.2025 ( v) | 2025-04-06 00:00:00 | 4. Amateur-Dressurprüfung Kl. S* Kandare | 4 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
05.04.2025 ( n) | 2025-04-05 00:00:00 | 5. Amateur-Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 5 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
04.04.2025 ( v) | 2025-04-04 00:00:00 | 6. St.Georg Special* Kandare | 6 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
06.04.2025 ( v) | 2025-04-06 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 7 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
05.04.2025 ( v) | 2025-04-05 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 8 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
04.04.2025 ( n) | 2025-04-04 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.M* Kandare | 9 | DRE | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
04.04.2025 ( v) | 2025-04-04 00:00:00 | 10. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 10 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
04.04.2025 ( n) | 2025-04-04 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.A** | 11 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.04.2025 ( v) | 2025-04-05 00:00:00 | 12. Dressur-WB (DW 5, einzeln) | 12 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
06.04.2025 ( n) | 2025-04-06 00:00:00 | 13. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 13 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |