Kernen-Rommelshausen (05.04.2025 - 06.04.2025)
Online-Veröffentlichung:
20.02.2025 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kernen-Rommelshausen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
17.03.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
04.04.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Stefanie Beer
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
71394,
Kernen
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Alexa Herzog
Richter:
Angelika Liedle
Karin Müller
Melanie Schreckenhöfer
Karin Müller
Melanie Schreckenhöfer
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1, 6, 10+11: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Rems-Murr, Ludwigsburg, Stuttgart-Esslingen und Ostalb.
Prfg. 4+5: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Rems-Murr, Ludwigsburg und Stuttgart-Esslingen.
Prfg. 2+3, 7- 9, 12: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Rems-Murr, Ludwigsburg, Stuttgart-Esslingen und Ostalb, sowie Nichtvereinsmitglieder aus diesem Bereich, sofern sie ausreichenden Versicherungsschutz nachweisen können.
Prfg. 4+5: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Rems-Murr, Ludwigsburg und Stuttgart-Esslingen.
Prfg. 2+3, 7- 9, 12: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Rems-Murr, Ludwigsburg, Stuttgart-Esslingen und Ostalb, sowie Nichtvereinsmitglieder aus diesem Bereich, sofern sie ausreichenden Versicherungsschutz nachweisen können.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Friedhofstr. 25, 71394 Kernen
- Turniertierarzt ist Herr Dr.med.vet. Thomas Buyle, Samstag in Rufbereitschaft, Sonntag vor Ort.
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Turniertierarzt ist Herr Dr.med.vet. Thomas Buyle, Samstag in Rufbereitschaft, Sonntag vor Ort.
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Für die humanmedizinische Versorgung sind im Nenngeld/Einsatz 2,-€ enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung sind im Nenngeld/Einsatz 2,-€ enthalten.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 2 evtl. am Sonntag durchzuführen.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO, fällt eine Gebühr von 5 € pro Teilnehmer an.
- NeOn-Nennern wird keine Zeiteinteilung per Post zugesandt. Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen im NeOn zum Download zur Verfügung.
- Meldeschluss ist jeweils am Vorabend.
- Meldungen per Email oder SMS/WhatsApp werden nicht berücksichtigt.
- Dem Parkplatzpersonal ist unbedingt Folge zu leisten, da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Bei Nachnennungen in WB nach WBO, fällt eine Gebühr von 5 € pro Teilnehmer an.
- NeOn-Nennern wird keine Zeiteinteilung per Post zugesandt. Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen im NeOn zum Download zur Verfügung.
- Meldeschluss ist jeweils am Vorabend.
- Meldungen per Email oder SMS/WhatsApp werden nicht berücksichtigt.
- Dem Parkplatzpersonal ist unbedingt Folge zu leisten, da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: Halle 20x60 m Sand/Vlies Gemisch (Dressur: abgeteilt auf 20x40 m; Springen: abgeteilt auf 20x50m); Vorbereitungsplatz: Außenplatz, Sand/Vlies Gemisch 20x40 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3,4; nachm.: 5
So. vorm.: 6,7,8,9; nachm.: 10,11,12
So. vorm.: 6,7,8,9; nachm.: 10,11,12
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Teilnehmer | 27.03.2025 | 2025-03-27 08:57:00 | 366,62 KB | |
Zeiteinteilung | 31.03.2025 | 2025-03-31 09:29:00 | 4,02 MB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
05.04.2025 ( v) | 2025-04-05 00:00:00 | 1. Dressurreiterprüfung Kl.A | 1 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.04.2025 ( v) | 2025-04-05 00:00:00 | 2. Dressur-WB (DW 3, 2 bis 4 Reiter) | 2 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
05.04.2025 ( v) | 2025-04-05 00:00:00 | 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
05.04.2025 ( v) | 2025-04-05 00:00:00 | 4. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
05.04.2025 ( n) | 2025-04-05 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.M* Trense | 5 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
06.04.2025 ( v) | 2025-04-06 00:00:00 | 6. Amateur-Dressurprüfung Kl.A* | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.04.2025 ( v) | 2025-04-06 00:00:00 | 7. Caprilli-Test-WB | 7 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
06.04.2025 ( v) | 2025-04-06 00:00:00 | 8. Stilspring-WB - ohne erlaubte Zeit 80cm | 8 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
06.04.2025 ( v) | 2025-04-06 00:00:00 | 9. Kostüm Führzügel-WB | 9 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
06.04.2025 ( n) | 2025-04-06 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.A* 95cm | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
06.04.2025 ( n) | 2025-04-06 00:00:00 | 11. Stilspringprüfung Kl.A* 95cm | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
06.04.2025 ( n) | 2025-04-06 00:00:00 | 12. Jump and Run | 12 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |