Leonberg (12.04.2025 - 12.04.2025)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitung: Reiterjournal.

Reiterjournal

Online-Veröffentlichung:

20.02.2025 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 08.04.2025

Late Entry:
Selbstverständlich kann noch genannt werden, aber leider nicht mehr online.
Für die bessere Planbarkeit bitte gerne die Nennung per Mail schicken (idealerweise mit Screenshots der Lebensnummer und PK Nummer, sowie Verein und welche Prüfungen geritten werden sollen). Eine Nachnenngebühr fällt nicht an.

Zeiteinteilung: Zeiten für die Prüfungen werden am Freitagabend bekannt gegeben



Änderung der Ausschreibung:
Parcourschef ist Markus Guido Hahn
Statt John Brocklebank wird Susanne Rapp richten

Veranstaltungsort:

Leonberg

Landesverband:

Baden Württemberg

Online-Nennschluss:

05.04.2025 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

Eine Online Nachnennung ist nicht möglich.

Turnierverwalter:

Kathrin Frey

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

71229, Leonberg,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Markus Guido Hahn

Richter:

John Brocklebank
Irene Loucka
Bernd Müller
Petra Opalla

Teilnahmeberechtigung:

Prfg. 1-7: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.

Besondere Bestimmungen:

- Veranstaltungsort: Tilgshäuslesweg 2, 71229 Leonberg
- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik Maichingen
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Für die Humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.
- Für die Tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.
- Die Zeiteinteilung und Pferde/Teilnehmerlisten stehen für alle Teilnehmer im NeOn und auf Equi-Score zur Verfügung.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung von Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Teilnehmer, Begleitpersonen und Besucher der Veranstaltung sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Der Teilnehmer gibt mit der Abgabe der Nennung sein Einverständnis, dass personenbezogene Fotos und Filme veröffentlich werden dürfen.

Beschaffenheit der Plätze:

Springplatz: Außenplatz Sand/Textil 25x65 m, Abreiteplatz: Halle Sand/Textil 25x50 m
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 1,2,3,4; nachm.: 5,6,7
 

Teilnehmerinformationen zum Download

Titel
zuletzt aktualisiert
Dateigröße
Format
Parcoursspringen 23.03.2025 2025-03-23 20:36:00 1,64 MB PDF
Zeiteinteilung Stand: 09.04.2025 09.04.2025 2025-04-09 17:11:00 323,51 KB PDF

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 1. Springpferdeprüfung Kl.A* m.Clear-Round Modus 90cm 1 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 2. Springpferdeprüfung Kl.A** m.Clear-Round Modus 100cm 2 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 3. Springpferdeprüfung Kl.L m.Clear-Round Modus 110cm 3 SPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 4. Springreiter-WB 60cm 4 SPR 0,00  € 0 0 7 6 WB
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 5. Amateur-Springprüfung Kl.A* 90cm 5 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 6. Amateur-Springprüfung Kl. A** 100cm 6 SPR 150,00  € 150 3 4 5 LP
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 7. Punktespringprüfung Kl.L mit Joker 110cm 7 SPR 250,00  € 250 3 4 5 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN