Heuchlingen (12.04.2025 - 13.04.2025)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitung: Reiterjournal.

Reiterjournal

Online-Veröffentlichung:

20.02.2025 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 19.03.2025

Bitte beachten:
Ausschreibungsänderung!
In Prüfung 5 und 6 Dressur-WB wird in beiden Prüfung die Aufgabe DW2 geritten.

Veranstaltungsort:

Heuchlingen

Landesverband:

Baden Württemberg

Online-Nennschluss:

24.03.2025 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

11.04.2025 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Jürgen Zappe

Internet:

http://www.turnier-service-team.de

PLZ, Ort:

73572, Heuchlingen,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Stefan Funk

Richter:

Sandra Kerner
Angelika Liedle
Melanie Schreckenhöfer

Teilnahmeberechtigung:

Prfg. 1-6, 8-10, 12+13, 15+16, 18: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg und Bayern, sowie in Prfg. 1+2 Teilnehmer/-innen mit Handicap aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz.

Prfg. 7, 11, 14, 17: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, keine Gastreiter.

Besondere Bestimmungen:

- Veranstaltungsort: Brackwanger Strasse, 73572 Heuchlingen

- Turniertierarzt ist Herr Dr. med. vet. Stefan Dauser

- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.

- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.

- Meldeschluss ist für alle Prüfungen bereits am Vorabend.

- Starts außer Konkurrenz sind nur in den Prüfungen 9 und 16, für TeilnehmerInnen mit LK 3 der Prüfungen 12 und 18 möglich, nur vor Ort nennbar. Vor Ort werden pro Startplatz 20 € Nenngeld fällig, Nachnenngebühren fallen nicht an.

- Pferde dürfen auf dem Turnierplatz nur von ReiterInnen geritten werden, die auch in der Prüfung das Pferd reiten.

- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.

- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.

- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.

- Nachnennungen für Wettbewerbe gemäß WBO werden nach dem 29.03.2025 nur noch eingeschränkt zugelassen, soweit es mit der Zeiteinteilung vereinbar ist.

- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn und auf www.turnier-service-team.de zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.

- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.

Beschaffenheit der Plätze:

Dressur: Halle: 20x40 m, Springen Halle 20x60 m; Abreiten: Dressur Ebbe/Flut 50x80 m
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 5,6,7,8,12; nachm.: 4,13,14,15
So. vorm.: 1,2,3,9,10,11; nachm.: 16,17,18
 

Teilnehmerinformationen zum Download

Titel
zuletzt aktualisiert
Dateigröße
Format
Ausschreibung geändert - Aufgabe DW2 in Prfg. 5+6 19.03.2025 2025-03-19 10:40:00 116,37 KB PDF
Einhufer-Blutarmut-VO Meldeblatt Pferd WBO, die nicht über NEON genannt sind 30.03.2025 2025-03-30 10:30:00 103,84 KB PDF
Online melden 30.03.2025 2025-03-30 10:32:00 92,15 KB PDF
Pferdeübersicht mit Kopfnummern 30.03.2025 2025-03-30 16:11:00 44,68 KB PDF
Starter- und Ergebnislisten unter www.turnier-service-team.de 30.03.2025 2025-03-30 10:30:00 83,28 KB PDF
Teilnehmerübersicht mit genannten Prüfungen 30.03.2025 2025-03-30 16:11:00 37,62 KB PDF
Zeiteiniteilung - Aufgabe Prfg. 11 korrigiert 01.04.2025 2025-04-01 15:52:00 51,33 KB PDF

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
13.04.2025 ( v) 2025-04-13 00:00:00 1. Integrativer Führzügel-WB mit Slalom 1 SOS 0,00  € 0 0 WB
13.04.2025 ( v) 2025-04-13 00:00:00 2. Integrativer Reiter-WB Schritt - Trab 2 SOS 0,00  € 0 0 WB
13.04.2025 ( v) 2025-04-13 00:00:00 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 3 SOS 0,00  € 0 0 7 6 WB
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 4. Springreiter-WB 60cm 4 SPR 0,00  € 0 0 7 6 WB
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 5. Dressur-WB (DW 2, 2 bis 4 Reiter) 5 DRE 0,00  € 0 0 7 6 WB
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 6. Dressur-WB (DW 2, 2 bis 4 Reiter) 6 DRE 0,00  € 0 0 7 6 WB
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 7. Dressurreiterprüfung Kl.A 7 DRE 150,00  € 150 5 6 LP
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 8. Dressurreiterprüfung Kl.A 8 DRE 150,00  € 150 5 6 LP
13.04.2025 ( v) 2025-04-13 00:00:00 9. Dressurprüfung Kl.A* 9 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
13.04.2025 ( v) 2025-04-13 00:00:00 10. Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense 10 DRE 200,00  € 200 4 5 LP
13.04.2025 ( v) 2025-04-13 00:00:00 11. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 11 DRE 200,00  € 200 4 5 LP
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 12. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 12 DRE 200,00  € 200 3 4 5 LP
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 13. Stilspring-WB - mit erlaubter Zeit 80cm 13 SPR 0,00  € 0 0 7 6 WB
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 14. Stilspringprüfung Kl.A* mit Standardanforderungen 95cm 14 SPR 150,00  € 150 5 6 LP
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 15. Stilspringprüfung Kl.A* 90cm 15 SPR 150,00  € 150 5 6 LP
13.04.2025 ( n) 2025-04-13 00:00:00 16. Springprüfung Kl. A** 100cm 16 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
13.04.2025 ( n) 2025-04-13 00:00:00 17. Stilspringprfg.Kl.L m.St. 115cm 17 SPR 250,00  € 250 4 5 LP
13.04.2025 ( n) 2025-04-13 00:00:00 18. Springprüfung Kl.L 110cm 18 SPR 200,00  € 200 3 4 5 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN