Kirchberg/Murr (12.04.2025 - 13.04.2025)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitung: Reiterjournal.

Reiterjournal

Online-Veröffentlichung:

20.02.2025 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 12.03.2025

Da aktuell in der Nähe von Kirchberg (Waiblingen und Ludwigsburg) Pferde am Herpes-Virus erkrankt sind, werden vorerst keine Boxen auf der Anlage der Familie Adelhelm angeboten. Auf dem Hof der Familie Adelhelm gibt und gab es es keinen Herpes-Fall !! Bitte Boxenwünsche mit Claudia Deyle telefonisch besprechen.
Sichtung Goldene Schärpe und
Bundesnachwuchschampionat
Weitere Infos unter Teilnehmerinformationen

Veranstaltungsort:

Kirchberg/Murr

Landesverband:

Baden Württemberg

Online-Nennschluss:

24.03.2025 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

11.04.2025 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Claudia Deyle

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

71737, Kirchberg,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Michael Terigi

Richter:

John Brocklebank
Bärbel Lüdecke
Franz Maier
Karin Müller
Nicole Riedißer

Technischer Delegierter:

Franz Maier

Teilnahmeberechtigung:

Prfg. 1-3, 6-8, 10, 12: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz.

Prfg. 4+5, 9, 11, 13-16: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Rems-Murr und Ludwigsburg, sowie alle Teilnehmer aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz, die in Prfg. 3, 7 u./o. 8 starten.

Besondere Bestimmungen:

- Veranstaltungsort Dressur und Springen: 71737 Kirchberg an der Murr, Obertorhöfe 5 (Reithalle der Familie Adelhelm)

- Veranstaltungsort Gelände: 71737 Kirchberg an der Murr, Kalkwerkstraße

- Turniertierarzt ist Herr Dr. med. vet. Ole Heinzelmann

- Der Turniertierarzt ist während der Gelände- und Springprüfungen vor Ort und bei den Dressurprüfungen nur auf Abruf verfügbar.

- Der Hufschmied ist während der Geländeprüfungen vor Ort und bei den Dressur- und Springprüfungen nur auf Abruf verfügbar.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.

- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.

- Je nach Wetterlage sind für den 30.03.2025 + 06.04.2025 Trainingstage auf der Geländestrecke geplant. Infos ab 16.03.2025 im NeOn unter Teilnehmerinformationen.

- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.

- Meldeschluss ist für alle Prüfungen jeweils am Vorabend.

- In allen LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.

- Stallungen müssen bis Nennungsschluss beantragt werden. Für die Unterbringung der Pferde stehen Boxen in der näheren Umgebung (ca. 3 km) zur Verfügung. Das Stallgeld von 140 € pro Box ist mit der Nennung zu zahlen und wird nicht zurückerstattet.

- Wohnwagen und Stallzelte können nur aufgestellt werden, wenn mit Abgabe der Nennung die Anmeldung erfolgt unter gleichzeitiger Zahlung von 60 €.

- Für eigene Stallzelte müssen 80 € Pfand hinterlegt werden, die bei sauberer Hinterlassung am Ende der Veranstaltung zurückbezahlt werden.

- Hunde sind an der Leine zu führen.

- Wertungsprüfung für das Jugendchampionat des PSK Rems-Murr (weite Infos unter www.psk-rems-murr.de).

Beschaffenheit der Plätze:

Dressur: Halle 20x40 m

Springen: Halle 22x60 m

Vorbereitungshalle Dressur und Springen: 18x60 m

Gelände: Vorbereitungsplatz Rasen 60x100 m
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 9,10,11,13; nachm.: 4,5,14
So. vorm.: 1,2,12,15; nachm.: 3,6,7,8,16
 

Teilnehmerinformationen zum Download

Titel
zuletzt aktualisiert
Dateigröße
Format
1 - Skizze GelPferd A* 11.04.2025 2025-04-11 17:08:00 400,02 KB PDF
15 - Skizze GeländeReiter WB 11.04.2025 2025-04-11 17:11:00 345,65 KB PDF
2 + 12 - Skizze GelPferd E und Stil E 11.04.2025 2025-04-11 17:10:00 421,21 KB PDF
6 - Skizze Stil A* 11.04.2025 2025-04-11 17:10:00 413,95 KB PDF
Pony Vielseitigkeits-Master Baden-Württemberg 2025 30.01.2025 2025-01-30 16:30:00 115,10 KB PDF
Prüfung 10 - Vormustern - Merkblatt 07.04.2025 2025-04-07 16:16:00 373,63 KB PDF
Sichtungsweg Goldene Schärpe und Bundesnachwuchschampionat 30.01.2025 2025-01-30 16:13:00 67,36 KB PDF
Termine Pony - Vielseitigkeit 2025 30.01.2025 2025-01-30 16:13:00 115,71 KB PDF
Zeiteinteilung - Stand 04.04.2025 04.04.2025 2025-04-04 09:36:00 284,72 KB PDF

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
13.04.2025 ( v) 2025-04-13 00:00:00 1. Geländepferdeprfg Kl.A* 1 GPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
13.04.2025 ( v) 2025-04-13 00:00:00 2. Geländepferdeprüfung Kl.E 2 GPF 100,00  € 100 1 2 3 4 5 6 LP
13.04.2025 ( n) 2025-04-13 00:00:00 3. Komb. Prüfung Kl.A* 3 GEV 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 4. Dressurprüfung Kl.A* 4 DRE 150,00  € 150 5 6 LP
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 5. Stilspringprüfung Kl.A* 95cm 5 SPR 150,00  € 150 5 6 LP
13.04.2025 ( n) 2025-04-13 00:00:00 6. Stil-Geländeritt Kl.A* 6 GEV 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
13.04.2025 ( n) 2025-04-13 00:00:00 7. Komb.Prüfung Kl.E 7 GEV 100,00  € 100 7 6 LP
13.04.2025 ( n) 2025-04-13 00:00:00 8. Komb.Prüfung Kl.E 8 GEV 100,00  € 100 7 6 LP
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 9. Dressurprüfung Kl.E 9 DRE 100,00  € 100 7 6 LP
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 10. Vormustern 10 SOS 0,00  € 0 7 6 WB
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 11. Stilspringprüfung Kl.E 80cm 11 SPR 100,00  € 100 7 6 LP
13.04.2025 ( v) 2025-04-13 00:00:00 12. Stil-Geländeritt Kl.E 12 GEV 100,00  € 100 7 6 LP
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 13. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 13 SOS 0,00  € 0 0 7 6 WB
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 14. Führzügel-WB 14 SOS 0,00  € 0 0 7 6 WB
13.04.2025 ( v) 2025-04-13 00:00:00 15. Geländereiter-WB 40cm 15 GEV 0,00  € 0 0 7 6 WB
13.04.2025 ( n) 2025-04-13 00:00:00 16. Führzügel-WB Cross-Country 16 SOS 0,00  € 0 0 7 6 WB

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN