Balingen (12.04.2025 - 13.04.2025)
Online-Veröffentlichung:
20.02.2025 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 18.03.2025
Parcourspringen mit Turnierhindernissen!
Mittwoch, 09. April 2025
Beginn: 08:00 Uhr
Kosten: 20,00 € (15 Minuten in der Prüfungshalle pro Pferd)
Anmeldung bis Sonntag, 06. April 2025 mit Name und gewünschter Höhe
unter der Telefonnummer: 0173 3967486
(Einteilung wird nach Anmeldschluss veröffentlicht)
Veranstaltungsort:
Balingen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
24.03.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
11.04.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Susann Bahr
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
72336,
Balingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Rainer Friederichs - Phil Schmauder
Richter:
Peter Bort
Helmut Hartmann
Antje Katona
Helmut Hartmann
Antje Katona
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-10: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Im Süßlinger, 72336 Balingen
- Rückfragen an Lorenz Kraut Tel.: 0152/21822371 oder Victoria Hoffmeister Tel.: 0173/3967486
- Turniertierarzt ist die Tierarztpraxis Votteler
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.
- Einsätze/Nenngelder sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- WBO Nennungen an Susann Bahr, Friedhofstraße 10, 72517 Sigmaringendorf, Nennungen per Mail oder WhatsApp werden nicht angenommen.
- Anfahrt über Ostdorfer Straße (von Ostdorf / Geislingen kommend)
- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer in equiscore zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen bereits am Vorabend.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Pro Pferd/Pony und Tag sind Starts in 2 WB/LP erlaubt.
- Gastreiterlizenzen auf Anfrage möglich.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Rid.
- Der Veranstalter haftet nicht bei Unfällen oder Krankheit von Reitern, Pflegern oder Pferden. Ebenso lehnt er jede Haftung für vorkommende Sach- und Vermögensschäden und sonstigen Vorfällen, die Teilnehmern, Zuschauern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern entstehen ab. Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung von Einrichtungsgegenständen, insbesondere der Stallungen, geschehen auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet auch nicht für Schäden, die durch Reiter, Stallpersonal, Fahrzeuge und Pferde an Dritten verursacht werden. Alle Besitzer und Teilnehmer haften persönlich für Schäden gegenüber Dritten. Es wird dringend empfohlen, eine entsprechende Haftpflichtversicherung abzuschließen, die solche Schäden abdeckt.
- Das Stallgeld beträgt pro Spänebox 160 € (inkl. Entsorgung). Erste Einstreu (Späne) wird gestellt. Futter ist mitzubringen. Die Boxen sind feste Stallungen. Das Stallgeld muss mit der Nennung bezahlt werden. Reservierung erfolgt nach Eingang der Nennungen. Nicht bezahlte Boxen werden nicht reserviert. Es sind 7 Boxen verfügbar. - Das Aufstallen auf LKW/Transporter sowie das Aufstellen eigener Stallzelte ist nicht möglich. - Stellplätze mit Stromanschluss für Wohnwagen/- mobile und LKW mit Wohnkabine nur nach Voranmeldung und Zahlung von 60 € mit der Nennung. Nichtangemeldete Anschlüsse werden mit 100 € nachberechnet. Der Veranstalter behält sich vor, defekte Kabelrollen, die Aufrechterhaltung des Stromnetzes gefährden, einzuziehen.
Beschaffenheit der Plätze:
Halle: 25x63,5 m; Vorbereitungshalle: 20x60 m mit Ebbe-Flut-Böden
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5
So. vorm.: 6,7,8; nachm.: 9,10
So. vorm.: 6,7,8; nachm.: 9,10
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Ausschreibung Balingen 12.-13.04.2025 | 24.03.2025 | 2025-03-24 10:30:00 | 99,32 KB | |
Gewinngeld Formular | 11.04.2025 | 2025-04-11 17:35:00 | 207,23 KB | |
Zeiteinteilung | 02.04.2025 | 2025-04-02 09:55:00 | 32,80 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
12.04.2025 ( v) | 2025-04-12 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
12.04.2025 ( v) | 2025-04-12 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.L 110cm | 2 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
12.04.2025 ( v) | 2025-04-12 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.L 115cm | 3 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
12.04.2025 ( n) | 2025-04-12 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.M* 125cm | 4 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
12.04.2025 ( n) | 2025-04-12 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M** 130cm | 5 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
13.04.2025 ( v) | 2025-04-13 00:00:00 | 6. Amateur-Stilspringprüfung Kl.A** | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
13.04.2025 ( v) | 2025-04-13 00:00:00 | 7. Amateur-Springprüfung Kl.L 110cm | 7 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
13.04.2025 ( v) | 2025-04-13 00:00:00 | 8. Springreiter-WB 60cm | 8 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
13.04.2025 ( n) | 2025-04-13 00:00:00 | 9. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M* 125cm | 9 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
13.04.2025 ( n) | 2025-04-13 00:00:00 | 10. Punktespringprüfung Kl.S* 140cm | 10 | SPR | 1.200,00 € | 1200 | 1 2 3 LP |