Zaisenhausen (25.04.2025 - 27.04.2025)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitung: Reiterjournal.

Reiterjournal

Online-Veröffentlichung:

20.02.2025 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 03.04.2025

Ausschreibungsänderung Prüfung 7 - siehe Teilnehmerinformationen

Veranstaltungsort:

Zaisenhausen

Landesverband:

Baden Württemberg

Online-Nennschluss:

07.04.2025 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

24.04.2025 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Markus Kuhnle

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

75059, Zaisenhausen,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Richter:

Doris Bürger
Heidi Lebherz
Gerd Wolfgang Sickinger
Katharina von Stetten

Teilnahmeberechtigung:

Prfg. 1-11: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Hessen, Bayern und Rheinland-Pfalz.

Besondere Bestimmungen:

- Veranstaltungsort: Breidinger Weg 12, 75059 Zaisenhausen

- Für Rückfragen Tel. 0173/7626714 (Herr Kuhnle von 18-20 Uhr, Mo-Fr) oder Email: kontakt@meldestelle-kuhnle.de bzw. www.meldestelle-kuhnle.de

- Turniertierarzt ist die Tierklinik Salzhofen in Bretten

- Kein Hufschmied vor Ort.

- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- EUR enthalten.

- Für die tierärtzliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- EUR enthalten.

- Protokolle werden nach Prüfungsende per Email, an die bei NeOn hinterlegte Emailadresse, verschickt. Bitte Email-Adresse prüfen.

- Meldeschluss ist generell am Vorabend bis 18:00 Uhr für alle Prüfungen des darauffolgenden Tages, wenn in der Zeiteinteilung nichts anders festgelegt ist. Meldungen per Email oder SMS/WhatsApp werden nicht berücksichtigt.

- In Führzügel-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.

- Die Zeiteinteilung und Pferdeliste stehen für alle Teilnehmer im NeOn zur Verfügung. Es erfolgt kein Postversand.

- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.

- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.

Beschaffenheit der Plätze:

Dressurplatz Außenplatz: Sand 40x80 m, Abreitehalle: 25x65 m
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Fr. vorm.: 9; nachm.: 5,8
Sa. vorm.: 7,10; nachm.: 2,4
So. vorm.: 3,6; nachm.: 1,11
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
27.04.2025 ( n) 2025-04-27 00:00:00 1. Dressurprüfung Kl. S** 1 DRE 1.000,00  € 1000 1 2 3 LP
26.04.2025 ( n) 2025-04-26 00:00:00 2. Dressurprüfung Kl. S* Kandare 2 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 3. Amateur-Dressurprüfung Kl.S* Kandare 3 DRE 750,00  € 750 2 3 LP
26.04.2025 ( n) 2025-04-26 00:00:00 4. Dressurprüfung Kl.M** Kandare 4 DRE 500,00  € 500 1 2 3 LP
25.04.2025 ( n) 2025-04-25 00:00:00 5. Dressurprüfung Kl.M* Trense 5 DRE 300,00  € 300 2 3 4 LP
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 6. Dressurpferdeprfg.Kl.L 6 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 LP
26.04.2025 ( v) 2025-04-26 00:00:00 7. Dressurprfg. Kl.L* Kand. 7 DRE 250,00  € 250 3 4 LP
25.04.2025 ( n) 2025-04-25 00:00:00 8. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 8 DRE 200,00  € 200 4 5 LP
25.04.2025 ( v) 2025-04-25 00:00:00 9. Dressurpferdeprfg. Kl.A 9 DPF 200,00  € 200 2 3 4 5 6 LP
26.04.2025 ( v) 2025-04-26 00:00:00 10. Dressurreiterprüfung Kl.A 10 DRE 150,00  € 150 5 6 LP
27.04.2025 ( n) 2025-04-27 00:00:00 11. Führzügel-WB 11 SOS 0,00  € 0 0 WB

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN