Konstanz-Reichenau (26.04.2025 - 27.04.2025)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitung: Reiterjournal.

Reiterjournal

Online-Veröffentlichung:

20.02.2025 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Konstanz-Reichenau

Landesverband:

Baden Württemberg

Online-Nennschluss:

07.04.2025 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

25.04.2025 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Delia Mohr

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

78479, Reichenau,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Richter:

Hans-Peter Bauer
Holger Eckle
Andreas Grams
Holger Plogsties

Teilnahmeberechtigung:

Prfg. 1+2, 8+9: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Prfg. 3-7: Stammmitglieder von Vereinen der RR' Bodensee, Schwarzwald-Baar, Breisgau-Kaiserstuhl und Oberrhein sowie der PSK' Oberschwaben und Donau-Neckar sowie Teilnehmer der Prfg. 1+2.

Besondere Bestimmungen:

- Veranstaltungsort für Navi: Feursteinstr. 26, 78479 Reichenau

- Rückfragen unter: Tel. 0160/91410947 Delia Mohr

- Sonstige Auskünfte: Joachim Scherr, Tel. 07531/2820444 oder 0160/94693934 oder Andrea Grootz 0176/24693653

- Turniertierarzt ist Frau Anka Emonts

- Kein Hufschmied vor Ort.

- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.

- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.


- Für die Erklärung Startbereitschaft ist startbereitschaft.online zu verwenden.

- Einsätze/Nenngelder sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.

- Meldeschluss ist für alle Prüfungen am Vortag, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.

- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.

- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.

- In allen LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.

- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.

- Pferde/Ponys dürfen auf dem Turniergelände nur von Reitern geritten werden, die auch in der Prüfung das Pferd reiten. Das Abreiten durch Fremdreiter ist grundsätzlich verboten.
- Der Verein organisiert ein Kinderschminken am Sonntag

Beschaffenheit der Plätze:

Halle: 23x63 m, Vorbereitungsplatz: 30x60 m Sand, bei schlechtem Wetter Halle 20x40 m
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 4,5,6; nachm.: 2
So. vorm.: 3,7,8; nachm.: 1,9
 

Teilnehmerinformationen zum Download

Titel
zuletzt aktualisiert
Dateigröße
Format
Teilnehmerliste 22.04.2025 2025-04-22 20:19:00 319,25 KB PDF
Zeiteinteilung Stand 15.04.2025 15.04.2025 2025-04-15 17:19:00 62,96 KB PDF

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
27.04.2025 ( n) 2025-04-27 00:00:00 1. Dressurprüfung Kl. S** 1 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP
26.04.2025 ( n) 2025-04-26 00:00:00 2. Dressurprüfung Kl. S* Kandare 2 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 3. Dressurprüfung Kl.M** Kandare 3 DRE 500,00  € 500 1 2 3 LP
26.04.2025 ( v) 2025-04-26 00:00:00 4. Dressurprüfung Kl.M* Kandare 4 DRE 300,00  € 300 1 2 3 4 LP
26.04.2025 ( v) 2025-04-26 00:00:00 5. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 5 DRE 250,00  € 250 3 4 5 LP
26.04.2025 ( v) 2025-04-26 00:00:00 6. Amateur-Dressurprüfung Kl.A* 6 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 7. Dressurpferdeprfg. Kl.A 7 DPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 8. Dressurreiterprüfung Kl.A 8 DRE 150,00  € 150 5 6 LP
27.04.2025 ( n) 2025-04-27 00:00:00 9. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 9 DRE 200,00  € 200 4 5 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN