Hilsbach (26.04.2025 - 27.04.2025)
Online-Veröffentlichung:
20.02.2025 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hilsbach
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
07.04.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
25.04.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Katrin Herzog
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
74889,
Sinsheim-Hilsbach
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Hartmut Spitzer
Richter:
Bärbel Appich
Rolf Früh
Bernd Seith
Sigrun Wittenborn
Rolf Früh
Bernd Seith
Sigrun Wittenborn
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-13: LK 2 nur Stammmitglieder von Vereinen des RR Kraichgau-Neckar-Odenwald und des PSK Franken. LK 3 nur Stammmitglieder von Vereinen des PSV Nordbaden und des Württembergischen Pferdesportverbandes sowie LK 4 Stammmitglieder von Vereinen des PSV Nordbaden, des PSK Franken sowie vom RV Winnenden. LK 5+6 Stammmitglieder von Vereinen des PSV Nordbaden und des PSK Franken.
Prfg. 14-19: Mitglieder von Verein der RR' Kraichgau-Neckar-Odenwald und Hardt, sowie der PSK Franken und die Vereine Buchen und Osterburken.
Prfg. 14-19: Mitglieder von Verein der RR' Kraichgau-Neckar-Odenwald und Hardt, sowie der PSK Franken und die Vereine Buchen und Osterburken.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Breitestr. 48, 74889 Sinsheim-Hilsbach
- Turniertierarzt ist Frau Dr. Oberlin
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Der Veranstalter behält sich vor, bei schlechtem Wetter Prüfungen in die Halle zu verlegen.
Hinweis an alle Reiter des Reiterring Kraichgau-Neckar-Odenwald zur Ringmeisterschaft:
Wir bitten Sie die Modalitäten der Homepage www.reiterring-kno.de zu entnehmen.
Informationen und Punktestand der Ringmeisterschaften aktuell auf www.reiterring-kno.de
- Turniertierarzt ist Frau Dr. Oberlin
- Kein Hufschmied vor Ort.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Der Veranstalter behält sich vor, bei schlechtem Wetter Prüfungen in die Halle zu verlegen.
Hinweis an alle Reiter des Reiterring Kraichgau-Neckar-Odenwald zur Ringmeisterschaft:
Wir bitten Sie die Modalitäten der Homepage www.reiterring-kno.de zu entnehmen.
Informationen und Punktestand der Ringmeisterschaften aktuell auf www.reiterring-kno.de
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplätze: Sand 60x100 m oder Sand 60x90 m; Vorbereitungsplatz: Sand 60x100 m oder Sand 60x 90 m oder Halle 20x40 m
Dressur Sand 20x40 m
Dressur Sand 20x40 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,13,14,16,17,19; nachm.: 5,8,10,15,18
So. vorm.: 3,4,11,12; nachm.: 6,7,9
So. vorm.: 3,4,11,12; nachm.: 6,7,9
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Teilnehmerliste | 17.04.2025 | 2025-04-17 20:08:00 | 1,25 MB | |
Zeiteinteilung Stand 17.04.2025 | 17.04.2025 | 2025-04-17 20:12:00 | 397,68 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
26.04.2025 ( v) | 2025-04-26 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* 95cm | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
26.04.2025 ( v) | 2025-04-26 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** 105cm | 2 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
27.04.2025 ( v) | 2025-04-27 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.A** 105cm | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
27.04.2025 ( v) | 2025-04-27 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.L 115cm | 4 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
26.04.2025 ( n) | 2025-04-26 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M* 125cm | 5 | SPR | 400,00 € | 400 | 2 3 4 LP |
27.04.2025 ( n) | 2025-04-27 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde 125cm | 6 | SPR | 450,00 € | 450 | 2 3 4 LP |
27.04.2025 ( n) | 2025-04-27 00:00:00 | 7. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L 115cm | 7 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
26.04.2025 ( n) | 2025-04-26 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L 115cm | 8 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
27.04.2025 ( n) | 2025-04-27 00:00:00 | 9. Amateur-Stilspringprüfung Kl.L 115cm | 9 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 5 LP |
26.04.2025 ( n) | 2025-04-26 00:00:00 | 10. Amateur-Springprüfung Kl. A** 105cm | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
27.04.2025 ( v) | 2025-04-27 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl. A** 105cm | 11 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
27.04.2025 ( v) | 2025-04-27 00:00:00 | 12. Amateur-Springprüfung Kl.A* 95cm | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
26.04.2025 ( v) | 2025-04-26 00:00:00 | 13. Stilspringprfg.m.St.Kl.A* 95cm | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
26.04.2025 ( v) | 2025-04-26 00:00:00 | 14. Stilspring-WB - mit erlaubter Zeit 80cm | 14 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
26.04.2025 ( n) | 2025-04-26 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.A* | 15 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
26.04.2025 ( v) | 2025-04-26 00:00:00 | 16. Dressur-WB (DW 2, 2 bis 4 Reiter) | 16 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
26.04.2025 ( v) | 2025-04-26 00:00:00 | 17. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 17 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
26.04.2025 ( n) | 2025-04-26 00:00:00 | 18. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 18 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
26.04.2025 ( v) | 2025-04-26 00:00:00 | 19. Führzügel-WB | 19 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |