Isny-Rohrdorf (22.05.2025 - 25.05.2025)
Online-Veröffentlichung:
20.03.2025 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Isny-Rohrdorf
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
05.05.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
21.05.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Markus Kuhnle
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
88316,
Isny
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Ralf Hollenbach - Frank Rothweiler
Richter:
Maria Guter
Birgit Höfer
Jürgen Kurz
Klaus-Peter Mettenbrink
Birgit Höfer
Jürgen Kurz
Klaus-Peter Mettenbrink
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-13, 18-22, 24: Alle Altersklassen national .
Prfg. 14-17: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg und Bayern, sowie Teilnehmer der Prüfung 1-13 und geladene Gäste.
Prfg. 23, 25: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Oberschwaben und Biberach, sowie geladene Gäste.
Prfg. 14-17: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg und Bayern, sowie Teilnehmer der Prüfung 1-13 und geladene Gäste.
Prfg. 23, 25: Stammmitglieder von Vereinen der PSK' Oberschwaben und Biberach, sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort für Navi: Reitanlage Ratzenhofen, Lochter 1, 88316 Isny im Allgäu
- Für Rückfragen Tel.: 0173/7626714 (Herr Kuhnle von 18-20 Uhr Mo-Fr.) oder kontakt@meldestelle-kuhnle.de bzw. meldestelle-kuhnle.de
- Turniertierarzt ist die Tierarztpraxis Johannes-Georg von Olnhausen
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.
- Für Nennungen in WB nach WBO ist NeOn zu verwenden.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 17 evtl. am Donnerstag, Prfg. 18 evtl am Sonntag, Prfg, 20 evtl. am Freitag durchzuführen.
- Meldeschluss ist am Vorabend bis 18:00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist. Meldungen per Email oder SMS/WhatsApp werden nicht berücksichtigt.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Stallungen im Stallzelt werden gegen eine Gebühr von 170 € (Späne) und 160 € (Stroh) bereitgestellt . Aus Platzgründen steht nur eine begrenzte Anzahl Boxen zur Verfügung. Reservierung nach Eingang der Nennung. Das Stallzelt ist ca. 500 m vom Turnierplatz entfernt. Erste Einstreu wird gestellt. Das Stallgeld ist mit der Nennung zu entrichten und wird bei evtl. Nichtbenutzung nicht erstattet. Bei schlechter Witterung werden evtl. Boxen in der alten Reithalle aufgebaut. Um den Hennenstall sind weitere befestigte Parkplätze vorhanden.
- Für Wohnwagen, Stromanschluss und/oder eigene Stallzelte der Teilnehmer wird eine einmalige Gebühr von 60 € erhoben. Reservierungen müssen mit der Nennung bestellt und bezahlt werden, ansonsten erfolgt keine Reservierung.
- In Prüfung 1-14, 23 und 24 ist kein Start außer Konkurrenz möglich. Start außer Konkurrenz muss bis zum Meldeschluss bekannt gegeben werden und ist nicht u¨ber NeOn zu nennen!
- Für Rückfragen Tel.: 0173/7626714 (Herr Kuhnle von 18-20 Uhr Mo-Fr.) oder kontakt@meldestelle-kuhnle.de bzw. meldestelle-kuhnle.de
- Turniertierarzt ist die Tierarztpraxis Johannes-Georg von Olnhausen
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft.
- Für die humanmedizinische Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.
- Für die tierärztliche Versorgung vor Ort sind im Nenngeld/Einsatz 2,- € enthalten.
- Für Nennungen in WB nach WBO ist NeOn zu verwenden.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 17 evtl. am Donnerstag, Prfg. 18 evtl am Sonntag, Prfg, 20 evtl. am Freitag durchzuführen.
- Meldeschluss ist am Vorabend bis 18:00 Uhr, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist. Meldungen per Email oder SMS/WhatsApp werden nicht berücksichtigt.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Stallungen im Stallzelt werden gegen eine Gebühr von 170 € (Späne) und 160 € (Stroh) bereitgestellt . Aus Platzgründen steht nur eine begrenzte Anzahl Boxen zur Verfügung. Reservierung nach Eingang der Nennung. Das Stallzelt ist ca. 500 m vom Turnierplatz entfernt. Erste Einstreu wird gestellt. Das Stallgeld ist mit der Nennung zu entrichten und wird bei evtl. Nichtbenutzung nicht erstattet. Bei schlechter Witterung werden evtl. Boxen in der alten Reithalle aufgebaut. Um den Hennenstall sind weitere befestigte Parkplätze vorhanden.
- Für Wohnwagen, Stromanschluss und/oder eigene Stallzelte der Teilnehmer wird eine einmalige Gebühr von 60 € erhoben. Reservierungen müssen mit der Nennung bestellt und bezahlt werden, ansonsten erfolgt keine Reservierung.
- In Prüfung 1-14, 23 und 24 ist kein Start außer Konkurrenz möglich. Start außer Konkurrenz muss bis zum Meldeschluss bekannt gegeben werden und ist nicht u¨ber NeOn zu nennen!
- Allgäu Championat. Bewertet werden die besten Reiter-Pferd-Paare aus den Prüfungen 1 und 2.
Beschaffenheit der Plätze:
Turnierplatz: 50x80 m Sand, Vorbereitungsplatz: Halle 20x58 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 19,21,22; nachm.: 3,13
Fr. vorm.: 10,11,12; nachm.: 2,16,17; abend: 24
Sa. vorm.: 8,9,18,20; nachm.: 4,7,15; abend: 25
So. vorm.: 5,6,23; nachm.: 1,14
Fr. vorm.: 10,11,12; nachm.: 2,16,17; abend: 24
Sa. vorm.: 8,9,18,20; nachm.: 4,7,15; abend: 25
So. vorm.: 5,6,23; nachm.: 1,14
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Ausschreibung | 01.03.2025 | 2025-03-01 10:16:00 | 37,90 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
25.05.2025 ( n) | 2025-05-25 00:00:00 | 1. Springprfg.Kl.S m.St.** 145cm | 1 | SPR | 5.000,00 € | 5000 | 1 2 3 LP |
23.05.2025 ( n) | 2025-05-23 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.S** 145cm | 2 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
22.05.2025 ( n) | 2025-05-22 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.S* 140cm | 3 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
24.05.2025 ( n) | 2025-05-24 00:00:00 | 4. Amazonen Springprüfung Kl.S* 140cm | 4 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
25.05.2025 ( v) | 2025-05-25 00:00:00 | 5. Punktespringprüfung Kl.S* mit Joker 140cm | 5 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |
25.05.2025 ( v) | 2025-05-25 00:00:00 | 6. Punktespringprüfung Kl.S* mit Joker 140cm | 6 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 2 3 LP |
24.05.2025 ( n) | 2025-05-24 00:00:00 | 7. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.S* 140cm | 7 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |
24.05.2025 ( v) | 2025-05-24 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.M** 135cm | 8 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
24.05.2025 ( v) | 2025-05-24 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.M** 130cm | 9 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
23.05.2025 ( v) | 2025-05-23 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.M** 130cm | 10 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
23.05.2025 ( v) | 2025-05-23 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.M* 125cm | 11 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
23.05.2025 ( v) | 2025-05-23 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.M* 120cm | 12 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
22.05.2025 ( n) | 2025-05-22 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.M* 120cm | 13 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
25.05.2025 ( n) | 2025-05-25 00:00:00 | 14. Amateur-Stilspringprüfung Kl.M* 120cm | 14 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
24.05.2025 ( n) | 2025-05-24 00:00:00 | 15. Amateur-Springprüfung Kl.L 110cm | 15 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
23.05.2025 ( n) | 2025-05-23 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.L 115cm | 16 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
23.05.2025 ( n) | 2025-05-23 00:00:00 | 17. Amateur-Springprüfung Kl. A** 100cm | 17 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
24.05.2025 ( v) | 2025-05-24 00:00:00 | 18. Springpferdeprüfung Kl.M* m.Clear-Round Modus 120cm | 18 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
22.05.2025 ( v) | 2025-05-22 00:00:00 | 19. Springpferdeprüfung Kl.L m.Clear-Round Modus 110cm | 19 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
24.05.2025 ( v) | 2025-05-24 00:00:00 | 20. Springpferdeprüfung Kl.L m.Clear-Round Modus 115cm | 20 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
22.05.2025 ( v) | 2025-05-22 00:00:00 | 21. Springpferdeprüfung Kl.A** m.Clear-Round Modus 100cm | 21 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
22.05.2025 ( v) | 2025-05-22 00:00:00 | 22. Springpferdeprüfung Kl.A* m.Clear-Round Modus 90cm | 22 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
25.05.2025 ( v) | 2025-05-25 00:00:00 | 23. Stilspring-WB - mit erlaubter Zeit 80cm | 23 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
23.05.2025 ( a) | 2025-05-23 00:00:00 | 24. einfreundeinguterfreund-Cup Kl. E/A*/L (80/90/110) | 24 | SPR | 250,00 € | 250 | 0 LP |
24.05.2025 ( a) | 2025-05-24 00:00:00 | 25. Springprfg.Kl.A* m.St. 95cm | 25 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |