Leingarten (29.05.2025 - 01.06.2025)
Online-Veröffentlichung:
20.04.2025 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 22.05.2025
Hinweis an alle Teilnehmer
Am Sonntag ist die Anfahrt zum Turniergelände aufgrund eines Triathlons teilweise massiv eingeschränkt – insbesondere für alle, die aus Richtung Nordheim anreisen.
Bitte berücksichtigt dies bei eurer Anreise und plant entsprechend mehr Zeit ein.
(triathlon-heilbronn.de)
Vielen Dank für euer Verständnis!
Veranstaltungsort:
Leingarten
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
12.05.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
28.05.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Markus Kuhnle
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
74211,
Leingarten,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Martin Nepper - Frank Rothweiler
Richter:
Dieter Melwitz
Bernd Seith
Petra Sinn
Roland Wirsching
Bernd Seith
Petra Sinn
Roland Wirsching
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-7, 12-20: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, Hessen, Bayern und Rheinland-Pfalz sowie eingeladene Gastreiter.
Prfg. 8-11: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Prfg. 8-11: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort für GPS: Heuchelbergstraße (Wasserunze), 74211 Leingarten
- Für Rückfragen: Verena Kölz Tel. 0174/3006480
- Für Rückfragen Tel.: 0173/7626714 (Herr Kuhnle von 18-20 Uhr Mo - Fr) oder kontakt@meldestelle-kuhnle.de bzw. www.meldestelle-kuhnle.de
- Turniertierarzt ist die Tierklinik Salzhofen Bretten
- Hufschmied ist nicht vor Ort. Keine Rufbereitschaft.
- Für Nennungen in WBO ist NeOn zu verwenden.
- Meldeschluss ist am Vorabend, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Start außer Konkurrenz muss bis zum Meldeschluss bekannt gegeben werden und ist nicht über NeOn zu nennen!
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Für Rückfragen: Verena Kölz Tel. 0174/3006480
- Für Rückfragen Tel.: 0173/7626714 (Herr Kuhnle von 18-20 Uhr Mo - Fr) oder kontakt@meldestelle-kuhnle.de bzw. www.meldestelle-kuhnle.de
- Turniertierarzt ist die Tierklinik Salzhofen Bretten
- Hufschmied ist nicht vor Ort. Keine Rufbereitschaft.
- Für Nennungen in WBO ist NeOn zu verwenden.
- Meldeschluss ist am Vorabend, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Start außer Konkurrenz muss bis zum Meldeschluss bekannt gegeben werden und ist nicht über NeOn zu nennen!
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügel-, Reiter- und Springreiter-WB ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Geländereiterwettbewerben sowie Stilspring-WB/LP und Dressurreiter-WB/LP sind je Reiter 2 Pferde erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
Beschaffenheit der Plätze:
Springen: Turnierplatz: 66x85 m (gesandeter Rasen), Vorbereitungsplatz: 40x80 m (Sand)
Dressur: Dressurviereck: 20x40 m (Sand), Vorbereitungsplatz: Halle 23x43 m
Dressur: Dressurviereck: 20x40 m (Sand), Vorbereitungsplatz: Halle 23x43 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 1,2,3,4; nachm.: 5,6,7
Sa. vorm.: 8,9,10; nachm.: 11,12,13,14
So. vorm.: 15,16,17; nachm.: 18,19,20
Sa. vorm.: 8,9,10; nachm.: 11,12,13,14
So. vorm.: 15,16,17; nachm.: 18,19,20
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Ausschreibung | 13.04.2025 | 2025-04-13 13:53:00 | 29,11 KB | |
Teilnehmerübersicht | 26.05.2025 | 2025-05-26 12:03:00 | 627,45 KB | |
Zeiteinteilung | 13.05.2025 | 2025-05-13 14:13:00 | 167,51 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
29.05.2025 ( v) | 2025-05-29 00:00:00 | 1. Amateur-Stilspringprüfung Kl.A* 90cm | 1 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
29.05.2025 ( v) | 2025-05-29 00:00:00 | 2. Amateur-Springprüfung Kl. A** 100cm | 2 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
29.05.2025 ( v) | 2025-05-29 00:00:00 | 3. Amateur-Springprüfung Kl.L 110cm | 3 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
29.05.2025 ( v) | 2025-05-29 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.A* 90cm | 4 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.05.2025 ( n) | 2025-05-29 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm | 5 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.05.2025 ( n) | 2025-05-29 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.L 115cm | 6 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
29.05.2025 ( n) | 2025-05-29 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.M* 120cm | 7 | SPR | 450,00 € | 450 | 2 3 4 LP |
31.05.2025 ( v) | 2025-05-31 00:00:00 | 8. Dressur-WB (DW 2, 2 bis 4 Reiter) | 8 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
31.05.2025 ( v) | 2025-05-31 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.A* | 9 | DRE | 200,00 € | 200 | 5 6 LP |
31.05.2025 ( v) | 2025-05-31 00:00:00 | 10. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 10 | DRE | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
31.05.2025 ( n) | 2025-05-31 00:00:00 | 11. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 11 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
31.05.2025 ( n) | 2025-05-31 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl. A** 100cm | 12 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
31.05.2025 ( n) | 2025-05-31 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.L 110cm | 13 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
31.05.2025 ( n) | 2025-05-31 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.M* 125cm | 14 | SPR | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
01.06.2025 ( v) | 2025-06-01 00:00:00 | 15. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** 105cm | 15 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
01.06.2025 ( v) | 2025-06-01 00:00:00 | 16. Stilspringprüfung Kl.L 110cm | 16 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
01.06.2025 ( v) | 2025-06-01 00:00:00 | 17. Punktespringprüfung Kl.M* 120cm | 17 | SPR | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
01.06.2025 ( n) | 2025-06-01 00:00:00 | 18. Stilspring-WB - mit erlaubter Zeit 80cm | 18 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
01.06.2025 ( n) | 2025-06-01 00:00:00 | 19. Springpferdeprüfung Kl.L 110cm | 19 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
01.06.2025 ( n) | 2025-06-01 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.M** m.Siegerrunde 130cm | 20 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 4 LP |