Leipzig/ Neue Messe (18.01.2018 - 21.01.2018)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
12.12.2017 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Leipzig/ Neue Messe
Landesverband:
Sachsen
Online-Nennschluss:
18.12.2017 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
17.01.2018 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Conny Reuß
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
04356,
Leipzig,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Frank Rothenberger
Richter:
Franz Peter Bockholt
Simone Bothe
Joachim Geilfus
Dieter Haubold
Simone Bothe
Joachim Geilfus
Dieter Haubold
Teilnahmeberechtigung:
Springprüfungen
- für W. Seineke PARTNER-PFERD-CUP Prüfungen 28/29
Es qualifizieren sich die 20 Besten aus der W. Seineke PARTNER PFERD CUP -Wertung. Hinzu kommen 10 Wildcards (LK 2,3): je eine vergeben durch die Landestrainer der neuen Bundesländer und fünf weitere durch die Mitveranstalter W. Seineke und EN GARDE. Maximal 30 Starter. Ein Pferd pro Teilnehmer.
LK1,2,3 - (LK1 nur wenn der Reiter sich mit LK2 qualifiziert hat). Alle Wildcards auch nur LK 2 und 3
- für Eggersmann Junior Cup -PARTNER PFERD Prüfungen 30/31
Startberechtigt sind der/die jeweiligen Erst- bis Viertplatzierten der Qualifikationsprüfungen für das Finale des "Eggersmann Junior Cup -PARTNER PFERD". Zusätzlich kann der Veranstalter 5 Wildcards an Reiter aus den ostdeutschen Bundesländern und die Landestrainer der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern je eine Wildcard vergeben.
Ein Pferd pro Teilnehmer mit dem sich der Reiter für das Finale qualifiziert hat - es sei denn, das Pferd ist verkauft oder verletzt.
- für Goldener Sattel (Prüfung 32)
Vier, vom Veranstalter (in Abstimmung mit einem sportlichen Berater) benannte Nachwuchsreiter (Junioren/Junge Reiter)
Hinweis: Es bleibt vorbehalten, einzelne Siegerehrungen zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden zu lassen. Die Reiter sind verpflichtet, daran teilzunehmen.
Besondere Bestimmungen:
National
1. Alle Teilnehmer unterwerfen sich der die LPO 2018 in ihrer aktuellsten Fassung sowie den Bestimmungen der LK Sachsen 2018. Je reserviertem Startplatz ist 1 € LK-Abgabe im Einsatz enthalten. Nicht vollständig bezahlte Nennungen werden ohne weitere Benachrichtigung abgewiesen.
2. Die Pferde werden in der Halle 3 untergebracht. Die Halle 1 ist über einen überdachten Durchgang zu erreichen. Es wird folgendes Stallgeld erhoben:
206,60 € inkl. 19% MwSt (inkl. 40€ Mistentsorgung) per Box (Nutzungszeitraum ab 2 Übernachtungen).
140 € inkl. 19% MwSt (inkl. 40€ Mistentsorgung) per Box (Nutzungszeitraum 1 Nacht)
80 € inkl. 19% MwSt (inkl. 40€ Mistentsorgung) per Box (keine Übernachtung enthalten)
Die erforderliche Anzahl der Boxen ist mit der Nennung anzugeben und gleichzeitig zu bezahlen. Die erste Einstreu (2 Lagen Stroh oder 2 Ballen Späne) ist kostenlos. Eine Rückerstattung nach Nennschluss kann nur bei Weiterverkauf erfolgen.
Alle Boxen können frühestens am Mittwoch, 17. Januar 2018 18.00 Uhr bezogen werden und müssen bis Montag, 22. Januar 2018, 08.00 Uhr geräumt werden.
3. Weitere Gebühren:
- Strom für Wohnwagen/Pferdetransporter: 60,00 EUR inkl. MwSt.
- Parkgebühr: wird direkt bei Ankunft bei der Messe Leipzig entrichtet.
Der Veranstalter wird die Stromversorgung bestmöglich aufrechterhalten. Für Stromausfall wegen fehlerhafter Geräte und Überlastung übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
4. Kopfnummern müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.
5. Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus, die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
-Des Weiteren hat jeder Teilnehmer vor der ersten Nutzung der Anlage, vor dem ersten Training bzw. vor Prüfungsbeginn sich mit den Gegebenheiten des Veranstaltungsgeländes vertraut zu machen. Mit dem ersten Beritt der Anlage akzeptiert der Teilnehmer die Gegebenheiten des Veranstaltungsgeländes als ordnungs- und vertragsgemäß und verzichtet auf jegliche Haftung gegenüber dem Veranstalter, es sei denn, dieser handelt grob fahrlässig oder vorsätzlich bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
- Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung der Einrichtungsgegenstände, insbesondere der Stallungen, geschieht auf eigene Gefahr.
6. Der Veranstalter behält sich vor:
a) einzelne Prüfungen bei Nichterreichen der Teilnehmerzahlen ausfallen zu lassen,
b) die Veranstaltung unter Zurückzahlung der Nenngelder mit Genehmigung der FN, Abteilung Sport, ausfallen zu lassen, sofern ganz besondere Umstände dies erforderlich machen.
7. Bei Qualifikationsprüfungen behält sich die Turnierleitung eine geringfügige Erhöhung der Starterzahlen vor.
8. Es gilt die Gebührenordnung des Landesverbandes Pferdesport Sachsen und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), die LPO 2013 in ihrer aktuellsten Fassung sowie die Bestimmungen der LK Sachsen 2018.
9. Zugangsberechtigung:
Jeder zugelassene Reiter erhält eine Zugangsberechtigung. Je Reiter werden außerdem drei Begleitpersonen akkreditiert. Weitere Zugangsberechtigungen können an der Tageskasse erworben werden. Ein Sitzplatz auf der Teilnehmertribüne kann an den Prüfungstagen nicht garantiert werden.
10. Pferdepässe: Alle Teilnehmer haben für ihre Pferde Pferdepässe mitzuführen. Wird kein oder ein nicht ordnungsgemäß geführter Pferdepass mitgeführt, ist kein Start möglich.
11. Die Pässe werden erst nach der Schlussabrechnung ausgegeben.
12. Abrechnung: Eine Abrechnung ist erst nach Beendigung der Prüfung möglich, in der der Teilnehmer letztmalig gestartet ist. Wird bei der Schlussabrechnung ein Guthaben für den Reiter festgestellt, wird dieses vom Veranstalter ausschließlich per Verrechnungsscheck ausgeglichen. Wird eine Schuld des Reiters festgestellt, ist diese sofort bar in Euro oder per Verrechnungsscheck zu entrichten.
Meldestelle:
ab 17.1.2018 15.00 Uhr
Beschaffenheit der Plätze:
Halle 1 auf dem neuen Messegelände Leipzig
Prüfungsplatz Springen: 75x35 m Sand
Vorbereitungsplatz Springen 1: 40x20 m Sand
Vorbereitungsplatz Springen 2: 25x49 m Sand (steht nur temporär zur Verfügung)
Prüfungsplatz Springen: 75x35 m Sand
Vorbereitungsplatz Springen 1: 40x20 m Sand
Vorbereitungsplatz Springen 2: 25x49 m Sand (steht nur temporär zur Verfügung)
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 13,16,28,30; nachm.: 8,19,31,33; abend: 1,29
Fr. vorm.: 14,17,20; nachm.: 4; abend: 6,11
Sa. vorm.: 9,15,18,21,34; nachm.: 5,32; abend: 2,3
So. vorm.: 10,22,23,24; nachm.: 7,12,35
Fr. vorm.: 14,17,20; nachm.: 4; abend: 6,11
Sa. vorm.: 9,15,18,21,34; nachm.: 5,32; abend: 2,3
So. vorm.: 10,22,23,24; nachm.: 7,12,35
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
18.01.2018 ( a) | 2018-01-18 00:00:00 | 1. Springprüfung Kl.S** -international- | 1 | SPR | 10.000,00 € | 10000 | 0 LP |
20.01.2018 ( a) | 2018-01-20 00:00:00 | 2. Barrierenspringprfg.Kl.S* -international- | 2 | SPR | 15.000,00 € | 15000 | 0 LP |
20.01.2018 ( a) | 2018-01-20 00:00:00 | 3. Zeitspringprüfung Kl.S** -international- | 3 | SPR | 30.000,00 € | 30000 | 0 LP |
19.01.2018 ( n) | 2018-01-19 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.S** -international- | 4 | SPR | 51.540,00 € | 51540 | 0 LP |
20.01.2018 ( n) | 2018-01-20 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.S*** m.Stechen - international | 5 | SPR | 61.540,00 € | 61540 | 0 LP |
19.01.2018 ( a) | 2018-01-19 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.S*** -international- | 6 | SPR | 84.350,00 € | 84350 | 0 LP |
21.01.2018 ( n) | 2018-01-21 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl. S***** m. Stechen -Großer Preis- international | 7 | SPR | 160.000,00 € | 160000 | 0 LP |
18.01.2018 ( n) | 2018-01-18 00:00:00 | 8. Springprüfung -international- | 8 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 0 LP |
20.01.2018 ( v) | 2018-01-20 00:00:00 | 9. Springprüfung -international- | 9 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 0 LP |
21.01.2018 ( v) | 2018-01-21 00:00:00 | 10. Zweiphasenspringprfg.Kl.S* -international- | 10 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 0 LP |
19.01.2018 ( a) | 2018-01-19 00:00:00 | 11. Zeit-Hindernisfahren 4-Spänner -international- | 11 | FAP | 10.000,00 € | 10000 | 0 LP |
21.01.2018 ( n) | 2018-01-21 00:00:00 | 12. Hindernisfahren Vierspänner - Weltcup-Qualifikation -intern.- | 12 | FAP | 19.500,00 € | 19500 | 0 LP |
18.01.2018 ( v) | 2018-01-18 00:00:00 | 13. Springprüfung -international- | 13 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 0 LP |
19.01.2018 ( v) | 2018-01-19 00:00:00 | 14. Zweiphasenspringprfg. -international- | 14 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 0 LP |
20.01.2018 ( v) | 2018-01-20 00:00:00 | 15. Springprüfung -international- | 15 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 0 LP |
18.01.2018 ( v) | 2018-01-18 00:00:00 | 16. Springprüfung -international- | 16 | SPR | 1.200,00 € | 1200 | 0 LP |
19.01.2018 ( v) | 2018-01-19 00:00:00 | 17. Zweiphasenspringprfg. -international- | 17 | SPR | 1.200,00 € | 1200 | 0 LP |
20.01.2018 ( v) | 2018-01-20 00:00:00 | 18. Springprüfung -international- | 18 | SPR | 1.200,00 € | 1200 | 0 LP |
18.01.2018 ( n) | 2018-01-18 00:00:00 | 19. Springprüfung Kl.S* -international- | 19 | SPR | 1.600,00 € | 1600 | 0 LP |
19.01.2018 ( v) | 2018-01-19 00:00:00 | 20. Zweiphasenspringprfg.Kl.S* -international- | 20 | SPR | 1.600,00 € | 1600 | 0 LP |
20.01.2018 ( v) | 2018-01-20 00:00:00 | 21. Springprüfung Kl.S* -international- | 21 | SPR | 1.600,00 € | 1600 | 0 LP |
21.01.2018 ( v) | 2018-01-21 00:00:00 | 22. Springprüfung m.Stechen -international- | 22 | SPR | 7.500,00 € | 7500 | 0 LP |
21.01.2018 ( v) | 2018-01-21 00:00:00 | 23. Springprüfung m.Stechen -international- | 23 | SPR | 7.500,00 € | 7500 | 0 LP |
21.01.2018 ( v) | 2018-01-21 00:00:00 | 24. Springprüfung Kl.S* m.Stechen -international- | 24 | SPR | 7.500,00 € | 7500 | 0 LP |
18.01.2018 ( v) | 2018-01-18 00:00:00 | 28. Springprüfung Kl.M** | 28 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
18.01.2018 ( a) | 2018-01-18 00:00:00 | 29. Springprfg.Kl.S m.St.* | 29 | SPR | 10.000,00 € | 10000 | 1 2 3 LP |
18.01.2018 ( v) | 2018-01-18 00:00:00 | 30. Stilspringprüfung Kl.M* | 30 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
18.01.2018 ( n) | 2018-01-18 00:00:00 | 31. Springprfg.Kl.M* m.St. | 31 | SPR | 400,00 € | 400 | 2 3 4 LP |
20.01.2018 ( n) | 2018-01-20 00:00:00 | 32. Stilspringprüfung Kl.M* | 32 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 4 LP |
18.01.2018 ( n) | 2018-01-18 00:00:00 | 33. Springprüfung Kl.S* -international- | 33 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 0 LP |
20.01.2018 ( v) | 2018-01-20 00:00:00 | 34. Springprüfung Kl.S* -international- | 34 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 0 LP |
21.01.2018 ( n) | 2018-01-21 00:00:00 | 35. Zweiphasenspringprfg.Kl.S** -international- | 35 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 0 LP |
36. CAI-W (Qualifier) total fee per team | 36 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
37. CSI5*-W - total fee per horse | 37 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
38. CSIYH1* - total fee per horse | 38 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
39. CSIAm A - total fee first horse | 39 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
40. CSIAm B - total fee first horse | 40 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
41. CSIAm A - total fee second horse | 41 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
42. CSIAm B - total fee second horse | 42 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
43. CSIAm A - total fee third horse | 43 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
44. CSIAm B - total fee third horse | 44 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |