Lgl.-Oberhain, B95 (02.07.2020 - 05.07.2020)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

PFERDE in Mitteldeutschland

Online-Veröffentlichung:

12.06.2020 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Lgl.-Oberhain, B95

Landesverband:

Sachsen

Online-Nennschluss:

26.06.2020 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

01.07.2020 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Romy Doberenz

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

09322, Penig OT Niedersteinbach,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschefs:

Ulrich Buschmann - Manuela Weiß

Richter:

Klaus Buschmann
Bernd Heinig
Dominik Jahn
Doreen Krause
Lisa Krause
Torleif Siegl
Heiko Wolf

Teilnahmeberechtigung:

ostdeutsche Bundesländer.
In den Springpferdeprüfungen und in Prfg.en Kl. S sind 3 Pferde pro Reiter erlaubt, in allen anderen Prüfungen 2 Pferde.

Besondere Bestimmungen:

  • Informationen zur Ausschreibung auch unter https://rfsg-langenleuba-niedersteinbach.de/
  • Es gelten die zum Veranstaltungstermin gültigen Regelungen zur Bekämpfung der Verbreitung des Corona-Virus im Freistaat Sachsen sowie eventuelle Vorgaben des Fachverbandes. Alle Teilnehmer, Pfleger verpflichten sich mit der Abgabe der Nennung den Regelungen i.R. der Veranstaltung Folge zu leisten und die Anweisungen der Ordner zu befolgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Ausschluss. Sie können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
  • Alle Teilnehmer unterwerfen sich der LPO und WBO 2018 und den Best. der LK Sachsen 2020 in ihrer jeweils aktuellsten Fassung.
  • Der Förderbeitrag von 1,00 € pro reservierten Startplatz ist bereits im Einsatz/Nenngeld enthalten.
  • Zusatzgebühr gem. LPO 2018 § 26.5 von 5,00 € pro Startplatz, die im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Parkgebühren sowie Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
  • Wenn nicht über nennung-online.de genannt, so sind Nennungen für die Wettbewerbe laut WBO nur auf dem in „PFERDE in Sachsen und Thüringen“ oder im Internet (www.pferdesport-sachsen.de) veröffentlichten Formular abzugeben.
  • Der Zeitplan wird online (nennung-online.de) zur Verfügung gestellt.
  • Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
  • In allen Prüfungen wird der Geldpreis zu 50% ausgezahlt. In Prfg. 17 zu 75%.
  • Schmied nicht vor Ort, Tierarzt vor Ort .
  • Dispens zu § 59 Abs. 2.1 LPO (keine Siegerehrungen).
  • Am Donnerstag und Freitag werden die teilnehmenden Reiter gebeten selbst oder durch ihr Begleitpersonen am Parcoursumbau mitzuwirken.
HINWEISE bzgl. Corona Pandemie:
  • Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
  • Das Betreten ist nur mit dem unter www.nennung-online.de unter Teilnehmerinformation hinterlegten Formular "Anwesenheitsnachweis" möglich. Es ist jeden Tag neu abzugeben. Dieses ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Reiter/Begleiter ausgefüllt und unterschrieben - bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) - an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist der Zutritt zum Turniergelände und damit kein Start möglich. Nach Abgabe dieses Formulars erfolgt die Ausgabe der Tagesbänder, die nur einen Tag gültig sind. Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und bei Verlangen vorzuzeigen.
  • Ein Mund-Nase-Schutz ist durch jede Person mitzubringen und in den durch den Veranstalter entsprechend gekennzeichneten Bereichen (z.B. Meldestelle) zu tragen.
  • Pro 2 Pferde ist nur 1 Pfleger/Begleiter, bei U18-Reitern sind 2 Personen zugelassen. Weitere Begleitpersonen sind nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Veranstalters zugelassen. Der Zugang zum Veranstaltungsgelände erfolgt für Begleitpersonen nur im Zusammenhang mit dem entsprechenden dazugehörigen Reiter bzw. Pferdetransporter.
  • Zuschauer/Besucher sind NICHT gestattet.
  • Die Anwesenheit von Reiter und Begleitperson sind am Prüfungstag auf das geringste Zeitfenster zu begrenzen.
  • Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen.
  • Die entsprechenden Hygieneregeln sind einzuhalten. Auf dem Turniergelände sind die Möglichkeiten zur Handreinigung und -desinfektion zu nutzen.
  • Hygienebeauftragter: Frank Berger

Beschaffenheit der Plätze:

Springplatz1: Sand 70 x 70 m, Vorbereitungsplatz : Sand 30 x 60 m
Springplatz 2 bis Kl. L: Sand 40 x 62 m, Vorbereitungsplatz Sand 28 x 55m
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Do. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4,5
Fr. vorm.: 6,7; nachm.: 8,9,10
Sa. vorm.: 11,12; nachm.: 13,14
So. vorm.: 15,16; nachm.: 17,18
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
02.07.2020 ( v) 2020-07-02 00:00:00 1. Springpferdeprüfung Kl.A* 1 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
02.07.2020 ( v) 2020-07-02 00:00:00 2. Springpferdeprüfung Kl.L 2 SPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
02.07.2020 ( n) 2020-07-02 00:00:00 3. Springpferdeprüfung Kl.M* 3 SPF 250,00  € 250 1 2 3 4 LP
02.07.2020 ( n) 2020-07-02 00:00:00 4. Springprüfung Kl.L 4 SPR 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
02.07.2020 ( n) 2020-07-02 00:00:00 5. Standard-Spring-WB 5 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
03.07.2020 ( v) 2020-07-03 00:00:00 6. Springpferdeprüfung Kl.A** 6 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
03.07.2020 ( v) 2020-07-03 00:00:00 7. Springpferdeprüfung Kl.L 7 SPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
03.07.2020 ( n) 2020-07-03 00:00:00 8. Springpferdeprüfung Kl.M* 8 SPF 250,00  € 250 1 2 3 4 LP
03.07.2020 ( n) 2020-07-03 00:00:00 9. Springprüfung Kl. A** 9 SPR 150,00  € 150 2 3 4 5 6 LP
03.07.2020 ( n) 2020-07-03 00:00:00 10. Zeitspringprüfung Kl.L 10 SPR 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
04.07.2020 ( v) 2020-07-04 00:00:00 11. Springprüfung Kl.A* 11 SPR 150,00  € 150 3 4 5 6 LP
04.07.2020 ( v) 2020-07-04 00:00:00 12. Springprüfung Kl. A** 12 SPR 150,00  € 150 2 3 4 5 6 LP
04.07.2020 ( n) 2020-07-04 00:00:00 13. Punktespringprüfung Kl.L 13 SPR 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
04.07.2020 ( n) 2020-07-04 00:00:00 14. Springprüfung Kl.M* 14 SPR 300,00  € 300 1 2 3 4 LP
05.07.2020 ( v) 2020-07-05 00:00:00 15. Springprüfung Kl.L 15 SPR 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
05.07.2020 ( v) 2020-07-05 00:00:00 16. Punktespringprüfung Kl.M* 16 SPR 300,00  € 300 1 2 3 4 LP
05.07.2020 ( n) 2020-07-05 00:00:00 17. Springprüfung Kl.S* 17 SPR 1.000,00  € 1000 1 2 3 LP
05.07.2020 ( n) 2020-07-05 00:00:00 18. Reiter-WB Schritt - Trab 18 SOS 0,00  € 0 0 WB

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN