Weißbach (RFV) (17.07.2020 - 19.07.2020)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Pferde in Sachsen und Thüringen. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.05.2020 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Weißbach (RFV)
Landesverband:
Sachsen
Online-Nennschluss:
22.06.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
16.07.2020 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Manuela Veits
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
09439,
Amtsberg OT Weißbach,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Günter Dost - Jörg Piehozki
Richter:
Günter Dost
Peter Friedrich
Hans-Ulrich Gröner
Andreas Keck
Bianka Köhler
Wilhelm Leber
Jasmin Röhlig
Thomas Vos
Lothar Winkler
Heiko Wolf
Peter Friedrich
Hans-Ulrich Gröner
Andreas Keck
Bianka Köhler
Wilhelm Leber
Jasmin Röhlig
Thomas Vos
Lothar Winkler
Heiko Wolf
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 6 - 20: ostdeutsche Bundesländer sowie 20 Gastreiter, restliche Prüfungen/WB bundesweit offen
Besondere Bestimmungen:
- Alle Teilnehmer unterwerfen sich der LPO 2018, der WBO und der Best. der LK Sachsen 20 20.
- Alle Teilnehmer, Pfleger verpflichten sich mit der Abgabe der Nennung den offiziellen Regelungen zur Bekämpfung der Covid 19-Pandemie Folge zu leisten und die Anweisungen der Ordner zu befolgen.
- Die Förderabgabe von 1,00 € pro reservierten Startplatz ist bereits im Einsatz/Nenngeld enthalten.
- Einsätze/Nenngelder/sonstige Gebühren sind der Nennung als Scheck beizufügen, für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Wenn nicht online über nennung-online.de genannt, sind Nennungen für WB nur auf dem in "PFERDE in Sachsen und Thüringen" Heft 01/2020 oder im Internet (www.pferdesport-sachsen.de) veröffentlichten neuem Formular zulässig.
- Unvollständige/unleserliche bzw. nicht bezahlte Nennungen werden nicht anerkannt.
- Der Zeitplan wird online unter nennung-online.de zur Verfügung gestellt, ansonsten bitte bei WBO-Nennungen einen frankierten Rückumschlag beilegen.
- Für die Ansage der Dressuraufgabe ist jeder Reiter selbst verantwortlich.
- Es wird grundsätzlich 1/3 der gestarteten Teilnehmer platziert. Die Mehrplatzierten als 25% der gestarteten Teilnehmer haben keinen Anspruch auf Preisgeld.
- Der Veranstalter lehnt jede Verantwortung für Unfälle und Krankheiten ab, die Besitzern von Pferden, Teilnehmern, Pferdepflegern, Zuschauern oder Pferden während der Veranstaltung zustoßen können, desgleichen jede Verantwortung für Diebstähle, Feuer und Schäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen oder sonstige Vorfällen.
- Die Pferde müssen den gültigen veterinärmedizinischen Bestimmungen entsprechen. Pferdepässe sind auf Verlangen des Tierarztes oder des LK-Beauftragten vorzuweisen.
- Kosten für tierärztliche Behandlungen und Kosten für den Beschlagdienst gehen zu Lasten des Teilnehmers.
- Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen.
- Quartiere, auch eigene Zelte/Wohnwagen (insbesondere Fahrerlager) nur nach vorheriger telefonischer Absprache mit dem Veranstalter, sonst kann kein Anspruch auf einen Stellplatz garantiert werden (Tel.: 037209 2733, ab 20Uhr oder 0172 8781923). Kosten pro Stellplatz: 50€ Kaution, 30€ Standgebühr, 15€ Strom. Die Kosten für den Stellplatz sind mit der nennung zu bezahlen. Die Kaution wird am Sonntag bei Abreise zurück erstattet (Voraussetzung der Stellplatz wird ordentlich und sauber verlassen).
- Pfr. Nr. 1 - 4 + 6 - 11 + 13 - 20 + 24 - 31 Auszahlung Preisgeld 50%
- Bei Prfg. 32 bis 35 erfolgt keine Auszahlung des Preisgeldes gem. LPO § 25.3
- Tierarzt und Schmied vor Ort.
HINWEISE bzgl. Corona Pandemie:
- Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
- Das Betreten ist nur mit dem unter www.nennung-online.de unter Teilnehmerinformation hinterlegten Formular "Anwesenheitsnachweis" möglich. Es ist jeden Tag neu abzugeben. Dieses ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Reiter/Begleiter ausgefüllt und unterschrieben - bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) - an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist der Zutritt zum Turniergelände und damit kein Start möglich. Nach Abgabe dieses Formulars erfolgt die Ausgabe der Tagesbänder, die nur einen Tag gültig sind. Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und bei Verlangen vorzuzeigen.
- Pro 2 Pferde ist nur 1 Pfleger/Begleiter, bei U18-Reitern sind 2 Personen zugelassen. Weitere Begleitpersonen sind nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Veranstalters zugelassen. Der Zugang zum Veranstaltungsgelände erfolgt für Begleitpersonen nur im Zusammenhang mit dem entsprechenden dazugehörigen Reiter bzw. Pferdetransporter.
- Zuschauer/Besucher sind NICHT gestattet, es sei denn die Bestimmungen werden gelockert.
- Die Anwesenheit von Reiter und Begleitperson sind am Prüfungstag auf das geringste Zeitfenster zu begrenzen.
- Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen.
- Die entsprechenden Hygieneregeln sind einzuhalten. Auf dem Turniergelände sind die Möglichkeiten zur Handreinigung und -desinfektion zu nutzen.
- Hyienebeauftragter: Francis Wächtler
Beschaffenheit der Plätze:
Vorbereitungsplatz: gesandeter Rasen
Dressur: Sand
Springen: gesandeter Rasen
Fahren: Rasen
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 1,2,3,4
Sa. vorm.: 5,6,12,16,21,24,25; nachm.: 8,10,13,15,17,23,28,29,30,31
So. vorm.: 7,14,22,26,27; nachm.: 9,11,18,19,20
Sa. vorm.: 5,6,12,16,21,24,25; nachm.: 8,10,13,15,17,23,28,29,30,31
So. vorm.: 7,14,22,26,27; nachm.: 9,11,18,19,20
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Anwesenheitsnachweis | 07.07.2020 | 2020-07-07 21:08:00 | 14,52 KB | |
Datenblatt Pferd | 07.07.2020 | 2020-07-07 21:08:00 | 101,00 KB | |
Nennerbrief | 07.07.2020 | 2020-07-07 21:07:00 | 86,34 KB | |
Teilnehmerliste 15.7.2020 | 15.07.2020 | 2020-07-15 19:25:00 | 76,34 KB | |
Zeitplan | 07.07.2020 | 2020-07-07 21:07:00 | 628,65 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
17.07.2020 ( n) | 2020-07-17 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
17.07.2020 ( n) | 2020-07-17 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
17.07.2020 ( n) | 2020-07-17 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 3 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
17.07.2020 ( n) | 2020-07-17 00:00:00 | 4. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 4 | DPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
18.07.2020 ( v) | 2020-07-18 00:00:00 | 5. Dressur-WB | 5 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
18.07.2020 ( v) | 2020-07-18 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.A* | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
19.07.2020 ( v) | 2020-07-19 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.A** | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
18.07.2020 ( n) | 2020-07-18 00:00:00 | 8. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
19.07.2020 ( n) | 2020-07-19 00:00:00 | 9. Dressurprfg. Kl.L* | 9 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
18.07.2020 ( n) | 2020-07-18 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.M* | 10 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
19.07.2020 ( n) | 2020-07-19 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.M* | 11 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
18.07.2020 ( v) | 2020-07-18 00:00:00 | 12. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 12 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
18.07.2020 ( n) | 2020-07-18 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.A* | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
19.07.2020 ( v) | 2020-07-19 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl. A** | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
18.07.2020 ( n) | 2020-07-18 00:00:00 | 15. Hunterklasse - 95er | 15 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
18.07.2020 ( v) | 2020-07-18 00:00:00 | 16. Springpferdeprüfung Kl.A* | 16 | SPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
18.07.2020 ( n) | 2020-07-18 00:00:00 | 17. Springpferdeprüfung Kl.L | 17 | SPF | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
19.07.2020 ( n) | 2020-07-19 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.L | 18 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
19.07.2020 ( n) | 2020-07-19 00:00:00 | 19. Punktespringprüfung Kl.L | 19 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
19.07.2020 ( n) | 2020-07-19 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.L m.Siegerrunde | 20 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 5 LP |
18.07.2020 ( v) | 2020-07-18 00:00:00 | 21. Dressur-Fahr-WB für Ein- oder Zweispänner | 21 | FAP | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
19.07.2020 ( v) | 2020-07-19 00:00:00 | 22. Hindernis-Fahr-WB - für Ein- oder Zweispänner | 22 | FAP | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
18.07.2020 ( n) | 2020-07-18 00:00:00 | 23. Gelände-Fahr-WB für Ein- oder Zweispänner | 23 | FAP | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
18.07.2020 ( v) | 2020-07-18 00:00:00 | 24. Dress.Fahrpf.Kl.A* | 24 | FAP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
18.07.2020 ( v) | 2020-07-18 00:00:00 | 25. Dress.Fahrpf.Kl.A* | 25 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
19.07.2020 ( v) | 2020-07-19 00:00:00 | 26. Hindernisfahren | 26 | FAP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
19.07.2020 ( v) | 2020-07-19 00:00:00 | 27. Hindernisfahren | 27 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
18.07.2020 ( n) | 2020-07-18 00:00:00 | 28. Geländefahren für | 28 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
18.07.2020 ( n) | 2020-07-18 00:00:00 | 29. Geländefahren für | 29 | FAP | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 6 LP |
18.07.2020 ( n) | 2020-07-18 00:00:00 | 30. Geländefahren für | 30 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
18.07.2020 ( n) | 2020-07-18 00:00:00 | 31. Geländefahren für | 31 | FAP | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 6 LP |
32. Komb. Prüfung Einspänner Kl.A | 32 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP | ||
33. Komb. Prüfung Zweispänner Kl.A | 33 | FAP | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 6 LP | ||
34. Komb. Prüfung Pony- | 34 | FAP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP | ||
35. Komb. Prüfung Pony- | 35 | FAP | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 6 LP |