Kamenz-Jesau (13.03.2021 - 13.03.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Pferde in Sachsen und Thüringen. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
10.02.2021 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kamenz-Jesau
Landesverband:
Sachsen
Online-Nennschluss:
06.03.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
12.03.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Oliver Hofmann
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
01917,
Kamenz-Jesau
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Walter Marquardt
Richter:
Dieter Graf
Holger Koban
Matthias Scholich
Holger Koban
Matthias Scholich
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder von Vereinen des gesamten Bundesgebietes
Besondere Bestimmungen:
- E s gelten die zum Veranstaltungstermin gültigen Regelungen und Verordnungen zur Bekämpfung der Verbreitung des Corona-Virus im Freistaat Sachsen sowie eventuelle Vorgaben des Fachverbandes. Alle Teilnehmer, Pfleger verpflichten sich mit der Abgabe der Nennung den Regelungen i.R. der Veranstaltung Folge zu leisten und die Anweisungen der Ordner zu befolgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Ausschluss. Sie können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
- Der Veranstalter behält sich eine Änderung der Ausschreibung zur Gewährleitung der Durchführung der Veranstaltung aufgrund eventueller Auflagen oder staatlicher Vorgaben im Zusammenhang mit der Coronapandemie (z.B. Teilnehmerkreis, Anzahl erlaubte Begleitpersonen, Hygieneauflagen etc.) vor.
- Alle Teilnehmer unterwerfen sich der LPO und WBO 2018 in sowie den Best. der LK Sachsen 2021 in der jeweils gültigsten Fassung.
- Der Förderbeitrag von 1,00 € pro reservierten Startplatz ist bereits im Einsatz/Nenngeld enthalten.
- Es wird eine Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 pro Startplatz erhoben, die bereits im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne die eine Durchführung des Turnieres nicht möglich wäre.
- Unvollständige sowie nicht bezahlte Nennungen werden nicht anerkannt.
- Für die Ansage der Dressuraufgaben ist jeder Reiter selbst verantwortlich.
- Teilung der Prüfung nach Anzahl der Nenner.
- Der Zeitplan wird unter nennung-online.de zur Verfügung gestellt.
- Der Veranstalter schliesst jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
- Korrekte Influenzaimpfung und Haftpflichtversicherung für jedes Pferd obligatorisch!
- Zwecks Unterkunft für Pferde (Boxen direkt an der Halle) nehmen Sie bitte Kontakt mit Herrn Graf, Reit- u. Fahrstall Dieter Graf, Neschwitzerstr. 46, 01917 Kamenz 0172-3506258 Fax: 03578-306369 auf.
- Zwecks Unterkunft für Reiter: Pension Eintracht: 03578- 315131 , Sportlerheim Deutschbaselitz: 03578- 308429 oder Kamenzer Information: 03578- 7000 111
- Tierarzt vor Ort, Schmied nicht vor Ort.
- Navi Adresse: 01917 Kamenz, Neschwitzerstr. 46
- HINWEISE bzgl. Corona Pandemie:
- Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
- Im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie verpflichten sich die Teilnehmer mit der Abgabe ihrer Nennung zu einer Risikoübernahme bei der Verwirklichung nachfolgender Risiken. Ein Anspruch auf Rückerstattung des geleisteten Nenngeldes besteht nicht: in jenen Fällen, in denen aufgrund von Bestimmungen einer Verordnung und/oder aufgrund anderer behördlicher Verfügungen die Teilnahme von Personen, die ihren Wohnsitz oder ihren Arbeitsplatz innerhalb eines „Corona-Risikogebietes" (u.a. Bezirk, Landkreis o.ä. über den ein „Lockdown" verhängt wurde) haben, untersagt ist.
- Das Betreten ist nur mit dem unter www.nennung-online.de unter Teilnehmerinformation hinterlegten Formular "Anwesenheitsnachweis" möglich. Dieses ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Reiter/Begleiter ausgefüllt und unterschrieben - bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) - an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist der Zutritt zum Turniergelände und damit kein Start möglich. Nach Abgabe dieses Formulars erfolgt die Ausgabe der Tagesbänder, die nur einen Tag gültig sind. Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und bei Verlangen vorzuzeigen.
- Ein Mund-Nase-Schutz ist durch jede Person mitzubringen und in den durch den Veranstalter entsprechend gekennzeichneten Bereichen (z.B. Meldestelle) zu tragen.
- Die Anwesenheit von Reiter und Begleitperson sind am Prüfungstag auf das geringste Zeitfenster zu begrenzen.
- Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen.
- Die entsprechenden Hygieneregeln sind einzuhalten. Auf dem Turniergelände sind die Möglichkeiten zur Handreinigung und -desinfektion zu nutzen.
- Hygienebeauftragter: Dieter Graf
Beschaffenheit der Plätze:
Reithalle: Sand 20 x 40 m
Vorbereitungsplatz: Sand mit Flutlicht
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
13.03.2021 ( v) | 2021-03-13 00:00:00 | 1. Eignungsprüfung Kl.A für | 1 | EPR | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
13.03.2021 ( v) | 2021-03-13 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A* | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
13.03.2021 ( v) | 2021-03-13 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl. A** | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
13.03.2021 ( n) | 2021-03-13 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.A** | 4 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
13.03.2021 ( n) | 2021-03-13 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.L | 5 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
13.03.2021 ( n) | 2021-03-13 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.L | 6 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |