Klein-Partwitz (07.10.2021 - 10.10.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
27.08.2021 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Klein-Partwitz
Landesverband:
Sachsen
Online-Nennschluss:
20.09.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
06.10.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Susann Herrmann
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
02979,
Elsterheide OT Klein Partwitz,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Ralf Stehr
Richter:
Franz-M. Eichelsbacher
Claus Förster
Doreen Krause
Katrin Kuhn
Claus Förster
Doreen Krause
Katrin Kuhn
Teilnahmeberechtigung:
Reiter aus den Verbänden Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie weitere Reiter nach Absprache mit dem Veranstalter
Besondere Bestimmungen:
- Alle Teilnehmer unterwerfen sich der LPO 2018 und den Best. der LK Sachsen 2021 in der jeweils gültigen Fassung.
- Es gelten die zum Veranstaltungstermin gültigen Regelungen zur Bekämpfung der Verbreitung des Corona-Virus im Freistaat Sachsen sowie eventuelle Vorgaben des Fachverbandes. Alle Teilnehmer, Pfleger verpflichten sich mit der Abgabe der Nennung den Regelungen i.R. der Veranstaltung Folge zu leisten und die Anweisungen der Ordner zu befolgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Ausschluss. Sie können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
- Der Förderbeitrag von 1,00 € pro reservierten Startplatz ist bereits im Einsatz/Nenngeld enthalten . Der Turniersport Förderbeitrag von 0,52€ pro reservierten Startplatz wird zusätzlich über Neon abgebucht.
- Es wird eine Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 4 € pro Startplatz erhoben, die im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne die eine Durchführung des Turnieres nicht möglich wäre.
- Der Zeitplan ist nennung-online.de oder der Vereinsseite des Veranstalters zu entnehmen.
- Der Veranstalter schliesst jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
- Pferdepässe mit vollständigem Impfnachweis sind mitzuführen.
- Stallplätze werden nur nach Bezahlung bis Nennschluss reserviert. Box 110 € für die Dauer der Veranstaltung im Stallzelt. Spänebox 120 €, Stromanschluss 30 €, eigenes Stallzelt 35 €.
- Informationen betr. Übernachtung usw. unter www.rfv-kleinpartwitz.jimdo.com
- Tierarzt und Schmied vor Ort.
-
HINWEISE bzgl. Corona Pandemie: - Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
- Durch die aktuell anhaltende Corona-Pandemie sind auf der Veranstaltung evtl. besondere Maßnahmen zum Infektions- und Hygieneschutz notwendig. Grundlage dieser Maßnahmen ist die jeweils gültige Corona-Schutzverordnung und die daraus resultierenden Vorgaben des Veranstalters. Die zum Veranstaltungsdatum gültigen Hygienebestimmungen und alle wichtigen Informationen finden Sie rechtzeitig unter www.nennung-online.de/Teilnehmerinformation.
- Im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie verpflichten sich die Teilnehmer mit der Abgabe ihrer Nennung zu einer Risikoübernahme bei der Verwirklichung nachfolgender Risiken. Ein Anspruch auf Rückerstattung des geleisteten Nenngeldes besteht nicht: in jenen Fällen, in denen aufgrund von Bestimmungen einer Verordnung und/oder aufgrund anderer behördlicher Verfügungen die Teilnahme von Personen, die ihren Wohnsitz oder ihren Arbeitsplatz innerhalb eines „Corona-Risikogebietes" (u.a. Bezirk, Landkreis o.ä. über den ein „Lockdown" verhängt wurde) haben, untersagt ist.
- Ein Mund-Nase-Schutz ist durch jede Person mitzubringen und in den durch den Veranstalter entsprechend gekennzeichneten Bereichen (z.B. Meldestelle) zu tragen.
- Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen.
- Die entsprechenden Hygieneregeln sind einzuhalten. Auf dem Turniergelände sind die Möglichkeiten zur Handreinigung und -desinfektion zu nutzen.
- Hygienebeauftragter: Stefanie Krause
HINWEIS: Sofern es durch behördliche Vorgaben notwendig wird, besteht im gesamten Veranstaltungsgelände die Pflicht zum Tragen von Mund-/Nasenschutz. Ausgenommen hiervon sind Reiter bei der Vorbereitung ihrer Pferde und auf dem Prüfungsplatz.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungshalle: 25 x 70 m Sand
Vorbereitungshalle: 20 x 40 m Sand
Vorbereitungsplatz: 50 x 60 m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 1,2; nachm.: 5,8
Fr. vorm.: 3,9; nachm.: 10,13; abend: 16
Sa. vorm.: 4,6,7,11; nachm.: 14,18
So. vorm.: 12,15; nachm.: 17,19
Fr. vorm.: 3,9; nachm.: 10,13; abend: 16
Sa. vorm.: 4,6,7,11; nachm.: 14,18
So. vorm.: 12,15; nachm.: 17,19
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
07.10.2021 ( v) | 2021-10-07 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A** | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.10.2021 ( v) | 2021-10-07 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.L | 2 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
08.10.2021 ( v) | 2021-10-08 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
09.10.2021 ( v) | 2021-10-09 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.M* | 4 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
07.10.2021 ( n) | 2021-10-07 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl. A** | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
09.10.2021 ( v) | 2021-10-09 00:00:00 | 6. Stilspringprüfung Kl.A* | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
09.10.2021 ( v) | 2021-10-09 00:00:00 | 7. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
07.10.2021 ( n) | 2021-10-07 00:00:00 | 8. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
08.10.2021 ( v) | 2021-10-08 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.L | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
08.10.2021 ( n) | 2021-10-08 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.M* | 10 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
09.10.2021 ( v) | 2021-10-09 00:00:00 | 11. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M* | 11 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 12. Punktespringprüfung Kl.M* | 12 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
08.10.2021 ( n) | 2021-10-08 00:00:00 | 13. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M** | 13 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
09.10.2021 ( n) | 2021-10-09 00:00:00 | 14. Punktespringprüfung Kl.M** | 14 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
10.10.2021 ( v) | 2021-10-10 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.M** | 15 | SPR | 800,00 € | 800 | 1 2 3 4 LP |
08.10.2021 ( a) | 2021-10-08 00:00:00 | 16. Punktespringprüfung Kl.S* | 16 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
10.10.2021 ( n) | 2021-10-10 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl.S* | 17 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
09.10.2021 ( n) | 2021-10-09 00:00:00 | 18. Springprfg.Kl.S m.St.* | 18 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
10.10.2021 ( n) | 2021-10-10 00:00:00 | 19. Springprf. Kl.S** m.Siegerrunde | 19 | SPR | 4.000,00 € | 4000 | 1 2 3 LP |