Lgl.-Oberhain, B95 (03.06.2022 - 06.06.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 20.04.2022
Bitte Ausschreibung beachten, Teilnahmeberechtigung und Prüfungshandicups! Falsche Nennungen werden nicht abgelehnt, es darf nicht gestartet werden!
Achtung: Prfg 19: LK 1 ist nicht zugelassen
19. Amateur-Springprüfung Kl.S* (E + 1000,00 €, ZP)
Qualifikation „Amateur-Championat Deutschland FAB“ Springen Klasse S, „Erster Großer CWD FAB Amateur-Cup“
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschefs:
Richter:
Johnson Geißler
Bernd Heinig
Ute Kühn-Zöpfel
Heinz-Jürgen Preller
Torleif Siegl
Teilnahmeberechtigung:
Kl. M und S: Vereine der fünf neuen Bundesländer und Vereine, die 2018/19 in Langenleuba-Oberhain gestartet sind. Reiter der LK 1+2, die in Kl. S starten, sind auch in allen anderen Prüfungen entspr. Ausschreibung startberechtigt.
Kl. L nur Reiter des LV Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Kl. E, A: KV Mittelsachsen und Gäste nach Rücksprache mit dem Veranstalter, Kl. A zusätzlich Teilnehmer Kl.L.
Zusätzlich 20 Gäste nach Rücksprache mit dem Veranstalter für das Turnier.
In Prüfungen der Kl. A und L max. 2 Pferde je Teilnehmer (außer Springpferde und Gastgeber).
Wenn Prüfungen gegenseitig gehandicapt sind, gilt das nicht für den VA.
Nachwuchs Förderpreis IFZW Impulsstiftung nur neue LV.
FAB-Prfg. 14 und 20
a) ordentliche Mitglieder: Alle Amateure, die Mitglied des FAB e.V. und Stammmitglied in einem eingetragenenReiterverein der Bundesrepublik Deutschland (BRD) sind. Sonderstarterlaubnis wird ausländischen FAB-Mitgliedern nach Regeln der FN erteilt.
b) Probemitglieder und Stammmitglied in einem eingetragenen Reitverein (Probemitglieder: müssen sich bis Meldeschluss online im FAB anmelden. Sie erkennen die Statuten des FAB an und halten diese ein. Sie können maximal 3 FAB Prüfungen nennen.)
c) Stammmitglieder des Veranstalters
d) Es sind keine eingeladenen Gäste zugelassen!
Allgemeine Bestimmungen für Amateur-Prüfungen (Auszug)
Die Amateur-Statuten (erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle oder unter www.fabev.de ) als ?Nichtberufsmäßige Turnierteilnehmer müssen erfüllt sein, u. a.:
I)kein Einkommen erzielen durch Bereiten und/oder
II)kein Einkommen erzielen durch die Erteilung von Reitunterricht und/oder
III)keinen Pferdehandel betreiben
Gem. Bestimmungen der LK Sachsen sind 6j. Fohlenstuten bei Vorlage eines Fohlen-Nachweises des zuständigen Zuchtverbandes in der Meldestelle grundsätzlich in Springpferdeprüfungen Kl. A ohne Einschränkungen nenn- und startberechtigt.
Besondere Bestimmungen:
- Informationen zur Ausschreibung auch unter https://rfsg-langenleuba-niedersteinbach.de/
- Es gelten die zum Veranstaltungstermin gültigen Regelungen zur Bekämpfung der Verbreitung des Corona-Virus im Freistaat Sachsen sowie eventuelle Vorgaben des Fachverbandes. Alle Teilnehmer, Pfleger verpflichten sich mit der Abgabe der Nennung den Regelungen i.R. der Veranstaltung Folge zu leisten und die Anweisungen der Ordner zu befolgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Ausschluss. Sie können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
- Der Veranstalter behält sich eine Änderung der Ausschreibung zur Gewährleitung der Durchführung der Veranstaltung aufgrund eventueller Auflagen oder staatlicher Vorgaben im Zusammenhang mit Corona (z.B. Teilnehmerkreis, Anzahl erlaubte Begleitpersonen, Hygieneauflagen etc.) vor.
- Alle Teilnehmer unterwerfen sich der LPO 2018 und den Best. der LK Sachsen 2022.
- Der Förderbeitrag von 1,00 € pro reservierten Startplatz ist bereits im Einsatz/Nenngeld enthalten.
- Der Zeitplan wird online (nennung-online.de) zur Verfügung gestellt.
- Sonderpreis: Mitteldeutsches Springpferdechampionat der RFSG Lgl-Niedersteinbach 2019: Ausbildungsbeihilfe für Platz 1 bis 4: Kl. A: 300 € (120, 90, 60, 30), Kl. L 500 € (180, 140, 100, 80), Kl. M: 700 € (230, 190, 150, 130)
- Unvollständige/unleserliche bzw. nicht bezahlte Nennungen werden nicht anerkannt.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
- Es wird eine Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 2,00 € bis 5,00€ pro Startplatz erhoben, die bereits im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag wird für die Platzpflege aufgewendet.
- Boxen im Stallzelt am Platz, 130 € (Spänebox 140 €), Bereitstellung nur bei Bezahlung mit der Nennung.
Eigenes Stallzelt (incl. Dusche, WC, Entsorgung) 50 €, Strom für Wohnwagen/LKW mit Wohnteil 50 € (incl,. Dusche, WC)
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz II 40 x 62 m Vorbereitungsplatz : Sand 28 x 55 m Kl. E bis L
Der VA behält sich vor, Prfg. vom Springplatz II auf Springplatz I zu verlegen.
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 6,7,8,23,24; nachm.: 9,10,11,25,26
So. vorm.: 12,13,14,27,28; nachm.: 15,16,29,30
Mo. vorm.: 17,18,19,31,32; nachm.: 20,21,22,33,34
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
03.06.2022 ( v) | 2022-06-03 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
03.06.2022 ( v) | 2022-06-03 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
03.06.2022 ( n) | 2022-06-03 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
03.06.2022 ( n) | 2022-06-03 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.M* | 4 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
03.06.2022 ( n) | 2022-06-03 00:00:00 | 5. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 5 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.M* | 6 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 7. Springpferdeprüfung Kl.A** mit 2 Umläufen | 7 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 8. Springpferdeprüfung Kl.L mit 2 Umläufen | 8 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 9. Springpferdeprüfung Kl.M* mit Stechen | 9 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 10. Zeitspringprüfung Kl.S* | 10 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.S* | 11 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.M* | 12 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.S* | 13 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 14. Springprfg.Kl.M* m.St. | 14 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 15. Barrierenspringprfg.Kl.S* | 15 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.M* | 16 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
06.06.2022 ( v) | 2022-06-06 00:00:00 | 17. Punktespringprüfung Kl.M** | 17 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
06.06.2022 ( v) | 2022-06-06 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.S* | 18 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
06.06.2022 ( v) | 2022-06-06 00:00:00 | 19. Amateur-Springprüfung Kl.S* | 19 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
06.06.2022 ( n) | 2022-06-06 00:00:00 | 20. Kreuzspring-WB mit Stilwertung - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 20 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
06.06.2022 ( n) | 2022-06-06 00:00:00 | 21. Führzügel-WB | 21 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
06.06.2022 ( n) | 2022-06-06 00:00:00 | 22. Springprf. Kl.S** m.Siegerrunde | 22 | SPR | 6.000,00 € | 6000 | 1 2 3 LP |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 23. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 23 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 24. Springprüfung Kl. A** | 24 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 25. Stilspringprüfung Kl.A** | 25 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 26. Zeitspringprüfung Kl.L | 26 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 27. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 27 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 28. Springprüfung Kl. A** | 28 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 29. Stilspringprüfung Kl.A** | 29 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 30. Punktespringprüfung Kl.L | 30 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
06.06.2022 ( v) | 2022-06-06 00:00:00 | 31. Springprüfung Kl. A** | 31 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
06.06.2022 ( v) | 2022-06-06 00:00:00 | 32. Stilspringprfg.m.St.Kl.A* | 32 | SPR | 150,00 € | 150 | 6 LP |
06.06.2022 ( n) | 2022-06-06 00:00:00 | 33. Stilspringprfg.Kl.L m.St. | 33 | SPR | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
06.06.2022 ( n) | 2022-06-06 00:00:00 | 34. Springprüfung Kl.L | 34 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |