Lengenfeld/Vogtl. (10.06.2022 - 12.06.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
29.04.2022 , 09:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Lengenfeld/Vogtl.
Landesverband:
Sachsen
Online-Nennschluss:
16.05.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
08.06.2022 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Cornelia Frömsdorf
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
08485,
Lengenfeld,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Susanne Koczy-Fehl
Katrin Kuhn
Klaus Kunze
Torleif Siegl
Simone Stiefelmeyer
Lothar Winkler
Heiko Wolf
Katrin Kuhn
Klaus Kunze
Torleif Siegl
Simone Stiefelmeyer
Lothar Winkler
Heiko Wolf
Teilnahmeberechtigung:
Prüfung 1 - 3: ostdeutsche LV sowie bis zu 20 Gastreiter anderer LV
Prüfung 4 - 10 sowie 33 - 35 + 37 : bundesweit offen
Prüfung 11 - 26: Vogtlandkreis sowie Gäste in Absprache mit dem Veranstalter sowie Teilnehmer der Prüfungen 33 - 37
Prüfung 27 - 28: Vogtlandkreis und Reiter, die in Prüfung 9 u./o. 10 starten sowie Gäste in Absprache mit dem Veranstalter
Prüfung 29 - 32 + 36: LV Sachsen sowie Gäste in Absprache mit dem Veranstalter
(die Teilnehmer WB 32 sind ebenfalls in den WB 14 und 20 startberechtigt)
Sofern nichts anderes in der den Prüfungen beschrieben, kann jeder Reiter in den Prüfungen 11 - 32 je 2 Pferde/ Ponys starten.
Mitglieder des RFV Lengenfeld sind von dieser Regelung ausgenommen.
Prüfung 4 - 10 sowie 33 - 35 + 37 : bundesweit offen
Prüfung 11 - 26: Vogtlandkreis sowie Gäste in Absprache mit dem Veranstalter sowie Teilnehmer der Prüfungen 33 - 37
Prüfung 27 - 28: Vogtlandkreis und Reiter, die in Prüfung 9 u./o. 10 starten sowie Gäste in Absprache mit dem Veranstalter
Prüfung 29 - 32 + 36: LV Sachsen sowie Gäste in Absprache mit dem Veranstalter
(die Teilnehmer WB 32 sind ebenfalls in den WB 14 und 20 startberechtigt)
Sofern nichts anderes in der den Prüfungen beschrieben, kann jeder Reiter in den Prüfungen 11 - 32 je 2 Pferde/ Ponys starten.
Mitglieder des RFV Lengenfeld sind von dieser Regelung ausgenommen.
Hinweis:
- Für die Qualifikationsprüfungen zum Bundeschampionat 2022 gelten die hierfür seitens der FN veröffentlichen Bestimmungen
- Die Teilprüfungen der Prüfungen 32, 37 sind einzeln zu nennen
- Gem. Bestimmungen der LK Sachsen sind 6j. Fohlenstuten bei Vorlage eines Fohlen-Nachweises des zuständigen Zuchtverbandes in der Meldestelle grundsätzlich in Springpferdeprüfungen Kl. A ohne Einschränkungen nenn- und startberechtigt.
Besondere Bestimmungen:
- Es gelten die zum Veranstaltungstermin gültigen Regelungen zur Bekämpfung der Verbreitung des Corona-Virus im Freistaat Sachsen sowie eventuelle Vorgaben des Fachverbandes. Alle Teilnehmer, Pfleger verpflichten sich mit der Abgabe der Nennung den Regelungen i.R. der Veranstaltung Folge zu leisten und die Anweisungen der Ordner zu befolgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Ausschluss. Sie können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
- Alle Teilnehmer unterwerfen sich der WBO, LPO und den Best. der LK Sachsen 2022 in ihren jeweils gültigen Fassungen.
- Der Förderbeitrag von 1,00 € pro reservierten Startplatz ist bereits im Einsatz/Nenngeld enthalten.
- Für die Ansage der Dressuraufgaben ist jeder Reiter selbst verantwortlich.
- Meldeschluss ist 90 min vor Beginn der Prüfung/des WB, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
- Die zur Veranstaltung vorgesehenen Tiere müssen klinisch gesund und transportfähig sein. Es sind keine Tiere von Herkunftsorten zugelassen für die tierseuchenrechtlichen Sperrmaßnahmen bestehen.
- Pferde aus Gebieten mit nachgewiesen Fälle von infektiöser Anämie sind ebenso nicht startberechtigt wie Pferde / Ponys, die aus Beständen kommen, in denen in den letzten drei Monaten Fälle von Herpes / Druse oder anderen Infektionskrankheiten nachwiesen wurden. Bei zuwiderhandeln, kann kein Zutritt zum Turniergelände / Transporterplatz gewährt werden und die Startgenehmigung verfällt automatisch. Der Nenner ist sich dieser Tatsache mit der Abgabe der Nennung bewusst.
- Es wird kein Stallzelt am Turnierplatz aufgestellt. Aufstallen der Pferde auf Hänger bzw. Koppelbau ist untersagt.
- Tierarzt vor Ort. Schmied in Rufbereitschaft.
- Es wird eine Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 5€ pro Startplatz erhoben, die bereits im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen zur Platzpflege .
- Der Veranstalter behält sich eine Änderung der Ausschreibung zur Gewährleitung der Durchführung der Veranstaltung aufgrund eventueller Auflagen oder staatlicher Vorgaben im Zusammenhang mit der Coronapandemie (z.B. Teilnehmerkreis, Anzahl erlaubte Begleitpersonen, Hygieneauflagen etc.) vor.
Sächs./Thür. Landeschampionate:
Teilnahmeberechtigt sind nur Deutsche Sportpferde und Reitponys des PZV Sachsen-Thüringen e.V. mit den LbNr.: DE 455…
Die Championatsehrung findet am jeweiligen Finaltag auf dem Hauptplatz für die drei Erstplatzierten in den Landeschampionatsprüfungen statt.
Es müssen alle Prüfungen genannt werden inkl. Kombi-Prüfung (Championatswertung)!
Sächsisch-Thüringische Landeschampionat Geländepferde
4.j. Champion Prfg. 1,
5.j. Champion Prfg. 4,7,2, Finalwertung Prfg. 36 Komb.Prüfung Bewertung: Addition der Wertnoten im Verhältnis 4:7:2 = 1:1,5:2, bei WNS-Gleichheit 2 vor 7 vor 4
6.j. Champion Prfg. 5,8,3, Finalwertung Prfg. 37 Komb.Prüfung Bewertung: Addition der Wertnoten im Verhältnis 5:8:3 = 1:1,5:2, bei WNS-Gleichheit 5 vor 8 vor 3
Sächsisch-Thüringische Landeschampionat Geländeponys
5-6.j. Champion Prfg. 4,7,2, Finalwertung Prfg. 35 Komb.Prüfung Bewertung: Addition der Wertnoten im Verhältnis 4:7:2 = 1:1,5:2, bei WNS-Gleichheit 2 vor 7 vor 4
Sächsisch-Thüringische Landeschampionat Springponys
5.j. Champion Prfg. 9,
6.j. Champion Prfg. 10
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplätze: Dressur Sand 20 x 60 m, Springen Rasen 65 x 100 m
Vorbereitungsplatz: Sand 40 x 90 m
Vorbereitungsplatz: Sand 40 x 90 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 1,2,3,29,30,31
Sa. vorm.: 4,6,7,8,14,19; nachm.: 5,12,16,22,23,25,33,34,35; abend: 24
So. vorm.: 15,17,18,20,21,26; nachm.: 9,10,11,13,27,28,32,36,37
Sa. vorm.: 4,6,7,8,14,19; nachm.: 5,12,16,22,23,25,33,34,35; abend: 24
So. vorm.: 15,17,18,20,21,26; nachm.: 9,10,11,13,27,28,32,36,37
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 1. Eignungsprüfung Kl.A für | 1 | EPR | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 2. Geländepferdeprfg. Kl.A** | 2 | GPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 3. Geländepferdeprfg Kl.L | 3 | GPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 4. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 4 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 5. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 5 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 6. Springpferdeprüfung Kl.A* | 6 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 7. Springpferdeprüfung Kl.A** | 7 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 8. Springpferdeprüfung Kl.L | 8 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 9. Springponyprüfung Kl.A** | 9 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 10. Springponyprüfung Kl.L | 10 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 11. Pony-Führzügel-WB | 11 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 12. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 12 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 13. Pony-Geschicklichkeits-WB | 13 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 14. Dressur-WB (E 5/2) | 14 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 15. Dressur-WB (E 7/2) | 15 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl.A* | 16 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 17. Dressurreiterprüfung Kl.A | 17 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 18. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 18 | DRE | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 19. Stilspring-WB - max. Höhe 0,60 m | 19 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 20. Stilspring-WB - max. Höhe 0,75 m | 20 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 21. Hunterklassen-WB 90 cm | 21 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 22. Springprüfung Kl.A* | 22 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 23. Stilspringprüfung Kl.A** | 23 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( a) | 2022-06-11 00:00:00 | 24. Punktespringprfg. Kl.A* | 24 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 25. Springprüfung Kl.L | 25 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 26. Springprüfung Kl. A** | 26 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 27. Zeitspringprüfung Kl.L | 27 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 28. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde | 28 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 29. Geländereiter-WB | 29 | GEV | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 30. Stilgeländeritt-WB | 30 | GEV | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 31. Stil-Geländeritt Kl.A** | 31 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 32. Kombinierter WB | 32 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 33. Komb.Prüfung Kl.A** | 33 | SOP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 34. Komb.Prüfung Kl.A** | 34 | SOP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 35. Komb. Prüfung Kl.L | 35 | SOP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 36. Komb.Pony-Prüfung Kl.A** | 36 | SOP | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 37. Komb.Prüfung Kl.A** | 37 | SOP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |