Pappendorf (19.06.2022 - 19.06.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
29.04.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Pappendorf
Landesverband:
Sachsen
Online-Nennschluss:
23.05.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
18.06.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sabine Nartschick
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
09661,
Pappendorf
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Bernd Lange
Richter:
Gudrun Hurlbeck
Katrin Nietzsch
Angela Siesslack
Simone Stiefelmeyer
Heiko Wolf
Katrin Nietzsch
Angela Siesslack
Simone Stiefelmeyer
Heiko Wolf
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder aus Vereinen der Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg.
Besondere Bestimmungen:
- Es gelten die zum Veranstaltungstermin gültigen Regelungen zur Bekämpfung der Verbreitung des Corona-Virus im Freistaat Sachsen sowie eventuelle Vorgaben des Fachverbandes. Alle Teilnehmer, Pfleger verpflichten sich mit der Abgabe der Nennung den Regelungen i.R. der Veranstaltung Folge zu leisten und die Anweisungen der Ordner zu befolgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Ausschluss. Sie können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
- Der Veranstalter behält sich eine Änderung der Ausschreibung zur Gewährleitung der Durchführung der Veranstaltung aufgrund eventueller Auflagen oder staatlicher Vorgaben im Zusammenhang mit der Coronapandemie (z.B. Teilnehmerkreis, Anzahl erlaubte Begleitpersonen, Hygieneauflagen etc.) vor.
- Alle Teilnehmer unterwerfen sich der LPO und den Best. der LK Sachsen in ihren jeweils aktuellen Fassungen.
- Die Förderabgabe von 1,00 € pro reservierten Startplatz ist bereits im Einsatz/Nenngeld enthalten.
- Es wird eine Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 5,00€ pro Startplatz erhoben, die bereits im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen für Platzpflege.
- Der Zeitplan wird online unter nennung-online.de zur Verfügung gestellt, ansonsten bitte der Vereinsseite des Veranstalters entnehmen.
- In den Prf. der Kl. A werden Preisgelder nur vom 1. bis 4. Platz, in Prf. Kl. L das zu platzierende Viertel ausgezahlt.
- Der Veranstalter lehnt jede Verantwortung für Unfälle und Krankheiten ab, die Besitzern von Pferden, Teilnehmern, Pferdepflegern, Zuschauern oder Pferden während der Veranstaltung zustoßen können, desgleichen jede Verantwortung für Diebstähle, Feuer und Schäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen oder sonstigen Vorfällen.
- Pferde müssen klinisch gesund und gegen Influenza geimpft sein. Pferdepässe mit vollständigem Impfnachweis sind mitzuführen. Bei nachgewiesenem vorsätzlichem oder grobfahrlässigem Verstoß gegen diese Bestimmungen kann der Pferdebesitzer und/oder Reiter/Fahrer in vollem Umfang haftbar gemacht werden.
- Stallplätze stehen nicht zur Verfügung.
- Für die Ansage der Dressuraufgabe sind die Reiter selbst verantwortlich, außer für Prüfung 3.
- Trainieren auf der Geländestrecke ist nach Absprache am 11./12.06.2022 möglich (Kosten 15€/Pferd) Tel. 0176/21820542 (Astrid Hagen). Anschließend wird das Turniergelände gesperrt!
- Proteste müssen spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50,- schriftlich eingereicht werden. Der Betrag fällt bei Ablehnung des Protestes dem Veranstalter zu.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Tierarzt und Schmied sind vor Ort.
- Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlung haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entstandene Schäden und Kosten.
- Datenschutz: Mit Abgabe der Nennung erklärt sich der Teilnehmer bereit, dass der Veranstalter die zur Durchführung des Events notwendigen Daten des Teilnehmers entsprechend speichern darf, sowie Fotos und Filmaufnahmen, die während der Veranstaltung vom Teilnehmer gemacht werden, zur Veröffentlichung genutzt werden.
- Hygienebeauftragter: Lisa Kaminski
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Reitplatz Pappendorf Mühlstr. 7c, 09661 Striegistal OT Pappendorf
Beschaffenheit der Plätze:
Springen: Rasen, Dressur: Sand und Rasen, Gelände: Rasen
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 3,4,5,6,7,8; nachm.: 1,2
Prfg. 1 Vielseitigkeitsprfg. Kl.A: Sa.vorm.: 1a und 1c; Sa.nachm.: 1b
Prfg. 1 Vielseitigkeitsprfg. Kl.A: Sa.vorm.: 1a und 1c; Sa.nachm.: 1b
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
19.06.2022 ( n) | 2022-06-19 00:00:00 | 1. Geländepferdeprfg Kl.A* | 1 | GPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
19.06.2022 ( n) | 2022-06-19 00:00:00 | 2. Geländepferdeprfg. Kl.A** | 2 | GPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
19.06.2022 ( v) | 2022-06-19 00:00:00 | 3. Reitpferdeprüfung | 3 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
19.06.2022 ( v) | 2022-06-19 00:00:00 | 4. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 4 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
19.06.2022 ( v) | 2022-06-19 00:00:00 | 5. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 5 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
19.06.2022 ( v) | 2022-06-19 00:00:00 | 6. Springpferdeprüfung Kl.A* | 6 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
19.06.2022 ( v) | 2022-06-19 00:00:00 | 7. Springpferdeprüfung Kl.A** | 7 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
19.06.2022 ( v) | 2022-06-19 00:00:00 | 8. Springpferdeprüfung Kl.L | 8 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
9. Komb. Prüfung Kl.A* | 9 | SOP | 150,00 € | 150 | 0 LP | ||
10. Komb.Prüfung Kl.A** | 10 | SOP | 150,00 € | 150 | 0 LP |