Reitstadion Löbnitz (16.06.2022 - 19.06.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 05.05.2022
Wichtige Information zur Teilnahme am FAB Cup (Teilnahme nur mit Bestätigung durch den FAB - vor der Prüfung - möglich!)
Nenner müssen:
a) ordentliche Mitglieder sein: Alle Amateure, die Mitglied des FAB e.V. und Stammmitglied in einem eingetragenen Reiterverein der Bundesrepublik Deutschland (BRD) sind.
Sonderstarterlaubnis wird ausländischen FAB-Mitgliedern nach Regeln der FN erteilt.
b) angemeldete Probemitglieder sein: Stammmitglied in einem eingetragenen Reitverein
c) Stammmitglieder des Veranstalters sein
d) Es sind keine eingeladenen Gäste zugelassen!
(weitere Informationen in der FAB-Musterausschreibung 1.3.3. und 1.3.4.)
Wenn Sie noch Rückfragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Ihr FAB Team, Antje Hülsemann
FAB e.V.
Fon 02204 / 424 794
Fax 02204 / 424 793
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschefs:
Richter:
Johnson Geißler
Uwe Hallex-Naumann
Doreen Krause
Teilnahmeberechtigung:
Besondere Bestimmungen:
- Es gelten die zum Veranstaltungstermin gültigen Regelungen und Verordnungen zur Bekämpfung der Verbreitung des Corona-Virus im Freistaat Sachsen sowie eventuelle Vorgaben des Fachverbandes. Alle Teilnehmer, Pfleger verpflichten sich mit der Abgabe der Nennung den Regelungen i.R. der Veranstaltung Folge zu leisten und die Anweisungen der Ordner zu befolgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Ausschluss. Sie können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
- Der Veranstalter behält sich eine Änderung der Ausschreibung zur Gewährleistung der Durchführung der Veranstaltung aufgrund eventueller Auflagen oder staatlicher Vorgaben im Zusammenhang mit der Coronapandemie (z.B. Teilnehmerkreis, Anzahl erlaubte Begleitpersonen, Hygieneauflagen etc.) vor.
- Es wird eine Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 4,00 bis 5,00€ pro Startplatz erhoben, die bereits im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen für Platzpflege und -wartung .
- Alle Teilnehmer unterwerfen sich der LPO, der WBO und den Best. der LK Sachsen in ihren jeweils gültigen Fassungen.
- Der Förderbeitrag von 1,00 € pro reservierten Startplatz ist bereits im Einsatz/Nenngeld enthalten.
- Der Zeitplan wird unter nennung-online.de zur Verfügung gestellt.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
- Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen.
- Boxen im Stallzelt 130 €/Pferd (Stroh), 150 € /Pferd (Späne)am Wochenende.
- eigenes Stallzelt (bzw. Unterbringung auf LKW oder Hänger nur nach vorheriger Abnahme durch den LK/Tierarzt) 50 €
- Stromanschluss pauschal 30€ am Wochenende.
- Erste Einstreu wird gestellt. Heu und Stroh kann vor Ort gekauft werden. Die erforderliche Anzahl Boxen ist mit der Nennung anzugeben und gleichzeitig zu bezahlen. Eine Rückerstattung nach Nennschluss kann nur nach Weiterverkauf erfolgen.
- Alle Boxen können frühestens am Mittwoch, 15. Juni 2022 ab 15.00 Uhr bezogen werden und müssen bis Sonntag, 19. Juni 2022, 20.00 Uhr geräumt werden.
- Der Veranstalter wird die Stromversorgung bestmöglich aufrechterhalten. Für Stromausfall wegen fehlerhafter Geräte und Überlastung übernimmt der Veranstalter keine Haftung
- alle Gebühren sind mit der Nennung zu bestellen und zu zahlen
- Dispens nach LPO § 500.3
- Datenschutz: Mit Abgabe der Nennung erklärt sich der Teilnehmer bereit, dass der Veranstalter die zur Durchführung des Events notwendige Daten des Teilnehmers entsprechend speichern darf, sowie Fotos und Filmaufnahmen die während der Veranstaltung vom Teilnehmer gemacht werden zur Veröffentlichung genutzt werden.
- Tierarzt vor Ort. Schmied nur Samstag und Sonntag vor Ort
- Hygienebeauftragter : Franziska Prause, Egbert Arndt
Beschaffenheit der Plätze:
Vorbereitungsplatz: Sand 35 x 70 m und 20 x 50 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 6,7; nachm.: 8,9,10
Sa. vorm.: 11,12; nachm.: 13,14,15
So. vorm.: 16,17; nachm.: 18,19,20
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
16.06.2022 ( v) | 2022-06-16 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A** | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
16.06.2022 ( v) | 2022-06-16 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
16.06.2022 ( n) | 2022-06-16 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
16.06.2022 ( n) | 2022-06-16 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.M* | 4 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
16.06.2022 ( n) | 2022-06-16 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl. A** | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
17.06.2022 ( v) | 2022-06-17 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl. A** | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
17.06.2022 ( v) | 2022-06-17 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.L | 7 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
17.06.2022 ( n) | 2022-06-17 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.M* | 8 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
17.06.2022 ( n) | 2022-06-17 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.S* | 9 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
17.06.2022 ( n) | 2022-06-17 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.M* | 10 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
18.06.2022 ( v) | 2022-06-18 00:00:00 | 11. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 11 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
18.06.2022 ( v) | 2022-06-18 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.M* | 12 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
18.06.2022 ( n) | 2022-06-18 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.M** | 13 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
18.06.2022 ( n) | 2022-06-18 00:00:00 | 14. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.S* | 14 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
18.06.2022 ( n) | 2022-06-18 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.M* | 15 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
19.06.2022 ( v) | 2022-06-19 00:00:00 | 16. Zeitspringprüfung Kl.M* | 16 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
19.06.2022 ( v) | 2022-06-19 00:00:00 | 17. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.M** | 17 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
19.06.2022 ( n) | 2022-06-19 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.S* | 18 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 2 3 LP |
19.06.2022 ( n) | 2022-06-19 00:00:00 | 19. Springprfg.Kl.S m.St.** | 19 | SPR | 3.750,00 € | 3750 | 1 2 3 LP |
19.06.2022 ( n) | 2022-06-19 00:00:00 | 20. Führzügel-WB | 20 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |