Dorfchemnitz (15.07.2022 - 17.07.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 30.06.2022
Hinweis bezüglich Starterlaubnis:
Jeder Reiter ist für das korrekte Nennen selbst verantwortlich. Eine Rückzahlung des Nenngeldes für "falsch" genannte Prüfungen ist nicht möglich.
Eine Starterlaubnis in den teilnehmerbeschränkten Prüfungen (siehe Ausschreibung), ist nur wie in der Ausschreibung beschrieben möglich.
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschef:
Richter:
Johnson Geißler
Doreen Krause
Kathrin Müller
Sabine Schirmer
Torsten Schmiedt
Heiko Wolf
Teilnahmeberechtigung:
Prf.: 10, 11, 12, 14, 15, 16, 28, 32 Stamm-Mitglieder der Vereine des KV Erzgebirgskreis sowie Reiter in Absprache mit dem Veranstalter
Besondere Bestimmungen:
- Es gelten die zum Veranstaltungstermin gültigen Regelungen zur Bekämpfung der Verbreitung des Corona-Virus im Freistaat Sachsen sowie eventuelle Vorgaben des Fachverbandes. Alle Teilnehmer, Pfleger und Begleitpersonen verpflichten sich mit der Abgabe der Nennung den Regelungen i. R. der Veranstaltung Folge zu leisten und die Anweisungen der Ordner zu befolgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Ausschluss. Sie können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
- Der Veranstalter behält sich eine Änderung der Ausschreibung zur Gewährleistung der Durchführung der Veranstaltung aufgrund eventueller Auflagen oder staatlicher Vorgaben im Zusammenhang mit der Coronapandemie (z. B. Teilnehmerkreis, Anzahl erlaubte Begleitpersonen, Hygieneauflagen etc.) vor.
- Alle Teilnehmer unterwerfen sich der LPO und der WBO 2018 sowie den Bestimmungen der LK Sachsen 2022 inkl. Beschluss Allgemeiner Pferdesport in ihren jeweils gültigen Fassungen und den Kriterien zur Durchführung der Sächs. Meisterschaften.
- Der Förderbeitrag von 1,00 € pro reservierten Startplatz ist bereits im Einsatz/Nenngeld enthalten.
- Es wird eine Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 5,00€ pro Startplatz erhoben, die bereits im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen für Platzpflege und -wartung.
- Reiter, die nach LPO und WBO starten wollen, haben alle Startplätze über www.nennung-online.de zu reservieren.
- Nennungen WBO online über www.nennung-online.de oder auf dem in "Pferde in Sachsen und Thüringen" oder im Internet (www.pferdesport-sachsen.de) veröffentlichten Formular.
- Wenn nicht über www.nennung-online.de genannt, sind die Einsätze/Nenngelder/sonstige Gebühren bei WBO unter dem Stichwort "Nenngeld" und unter Angabe des Namens des Starters und der WB-Nr. auf das Konto des RVF Dorfchemnitz zu überwiesen: IBAN DE35870540000725053682, BIC WELADED1STB, Erzgebirgssparkasse. Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Unvollständige/unleserliche bzw. nicht bezahlte Nennungen werden nicht anerkannt.
- Der Zeitplan wird online unter www.nennung-online.de zur Verfügung gestellt, ansonsten bitte bei WBO-Nennungen einen frankierten Rückumschlag beilegen.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
- Des Weiteren hat sich jeder Teilnehmer vor der Aufstellung, der ersten Nutzung der Anlage, vor dem ersten Training bzw. vor Prüfungsbeginn mit den Gegebenheiten des Veranstaltungsgeländes vertraut zu machen. Mit Bezug der Boxen bzw. dem ersten Beritt der Anlage akzeptiert der Teilnehmer die Gegebenheiten des Veranstaltungsgeländes und seiner sämtlichen Einrichtungen als ordnungs- und vertragsgemäß und verzichtet auf jegliche Haftung gegenüber dem Veranstalter, es sei denn, dieser handelt grob fahrlässig oder vorsätzlich bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
- Für die Ansage der Dressuraufgaben ist jeder Reiter selbst verantwortlich.
- Einkoppeln verboten.
- Boxen auf Anfrage bei Manuela Weiß (Tel. 0172-7329784).
- Es ist ein Hufschmied anwesend. Ein Tierarzt ist vor Ort.
- Im Rahmen des Turniers werden durch den RFV Dorfchemnitz e.V. Fotos und Videos aufgenommen und die Start- und Ergebnislisten ausgehangen. Die Fotos und Videos werden auf der Internetseite veröffentlicht. Wer mit dem Fotografieren und dem Veröffentlichen nicht einverstanden ist, den bittet der Veranstalter, dass unter info@rfv-dorfchemnitz.de rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung, schriftlich bekannt zu geben.
- Die Landesmeisterschaft wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Förderung erfolgt durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft. Teilnehmer an der Landesmeisterschaft erkennen mit ihrer Nennung das Informationsblatt "Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 14 Absatz 1 und 2 Datenschutz-Grundverordnung" an und stimmen damit der Übermittlung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Vorbereitung, Durchführung und Abrechnung der Landesmeisterschaft an die entsprechenden Behörden zu.
- Die Annahme der Nennung bzw. die Startgenehmigung bleibt dem Veranstalter vorbehalten.
- Hunde sind auf dem gesamten Turniergelände an der Leine zu führen. Wer gegen die Leinenpflicht verstößt, muss mit einer Strafgebühr in Höhe von 50 Euro rechnen.
Werner-Wetzel-Gedächtnis-Cup 2022:
Sonderehrenpreis/Ausbildungsgratifikation/Einkaufsgutscheine für die drei besten Reiter aus den Prüfungen 4 und 7 (250/150/100 €)
Wertung laut LPO §802.3: 4:7= 1:2, Basis für alle Prüfungen: Starter Prfg. 4
Sächsische Amateurmeisterschaften Dressur und Springen 2022
Springen - Reiter müssen mind. seit 1.1. d. Jahres Stammmitglied eines Vereins sein, der Mitglied im LV Pferdesport Sachsen ist
Option A "geschlossen" gem. LPO, LK 2-3, Ü26
1.Wertung a) Springprüfung Kl. M** Fehler/Zeit, RV §501 A1
2. Wertung b) Springprüfung Kl. S* m. St., RV §501 B1
Bewertung nach LPO § 802, 3 nach Punktsystem "Starter +1/-1", a:b=1:1,5, bei Gleichheit b vor a. (Maximalpunktzahl aller 2 Prüfungen: Anzahl d. sächs. Teilnehmer Option A "geschlossen" gem. LPO, LK 2-3, Ü26, die bis zum Meldeschluss der 1. Teilprüfung alle 2 Prüfungen genannt haben).
Dressur - Reiter müssen mind. seit 1.1. d. Jahres Stammmitglied eines Vereins sein, der Mitglied im LV Pferdesport Sachsen ist.
Option A "geschlossen" gem. LPO, LK 2-3, Ü26
Es gibt nur eine Finalprüfung.
WICHTIG: Teilnehmer mit mehreren Pferden haben das Meisterschaftspferd mit Startmeldung zur ersten Meisterschaftsprüfung anzugeben. Dieses ist zuerst zu reiten.
Kreismeisterschaft Erzgebirgskreis 2022
Dressur Junioren/Junge Reiter Prf. 28 + 32, Dressur offene Klasse Prf. 25 + 30,
jeweils Addition der WN, bei Gleichheit entscheidet Prf. 32 bzw. 30
Springen Junioren/Junge Reiter Prf. 9 + 14, Springen offene Klasse Prf. 11 + 15,
jeweils nach LPO §802.3, bei gleicher Punktzahl entscheidet Prf. 9 bzw. 15
Die Teilnahme an beiden Altersklassen mit verschiedenen Pferden ist nicht möglich. Teilnehmer mit mehreren Pferden haben das Meisterschaftspferd mit Startmeldung zur ersten Meisterschaftsprüfung anzugeben. Dieses ist zuerst zu reiten.
Zur Siegerehrung am Sonntag besteht Anwesenheitspflicht in Turnierkleidung ohne Pferd.
Sparkassen Erzgebirgscup 2022
Teilnehmerkreis: Junioren und JR, bis 21 Jahre (Jg. 2001 + jünger) und Reiter, Ü21 (Jg. 2000 +älter) mit Stammmitgliedschaft in Vereinen des Erzgebirgskreises
Anforderungen: Dressur und Springen
Jun./JR (Jg. `01+jünger) Kl. A* - jeweils Dressur und Springen
Reiter (Jg. `00+älter) Kl. A** - jeweils Dressur und Springen
Infos/Anmeldung: 0172 - 73 29 784 Manuela Weiß,
Email für die Anmeldung unter: n-schreiter@t-online.de
Nach vorheriger Anmeldung müssen 3 Wertungsturniere und das Finale geritten werden.
Wertungsturniere:
21.-22.05.2022 Seifersdorf (Dressur)
04.-05.06.2022 Zwönitz
18.-19.06.2022 Seifersdorf (Springen)
15.-17.07.2022 Weißbach
15.-17.07.2022 Dorfchemnitz
30.-31.08.2022 Wiesa
03.-04.09.2022 Eibenstock
Finale: 10.-11.09.2022 Großolbersdorf
Finalturnier:
1.Platz: 200 € + Pokal + Schärpe + Ehrenpreis
2.Platz: 100 € + Pokal + Ehrenpreis
3.Platz: 50 € + Pokal + Ehrenpreis
Teilnehmerpräsente für die restlichen Finalisten
Beschaffenheit der Plätze:
Springen: gesandeter Rasen 50 x 95 m, Vorbereitungsplatz Springen: gesandeter Rasen 40 x 80 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 6,7,8,25,26,27; nachm.: 9,10,11,12,28,29
So. vorm.: 13,14,15,16,30,31,32; nachm.: 17,18,19,33,34
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
15.07.2022 ( v) | 2022-07-15 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A** | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
15.07.2022 ( v) | 2022-07-15 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.L | 2 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
15.07.2022 ( n) | 2022-07-15 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.M* | 3 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
15.07.2022 ( n) | 2022-07-15 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.M** | 4 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
15.07.2022 ( n) | 2022-07-15 00:00:00 | 5. Amateur-Springprüfung Kl.M** | 5 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
16.07.2022 ( v) | 2022-07-16 00:00:00 | 6. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M* | 6 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
16.07.2022 ( v) | 2022-07-16 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.S* | 7 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
16.07.2022 ( v) | 2022-07-16 00:00:00 | 8. Amateur-Springprfg.Kl.S m.St.* | 8 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 2 3 LP |
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 9. Stilspringprüfung Kl.A* | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.A* | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.L | 11 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.M* | 12 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
17.07.2022 ( v) | 2022-07-17 00:00:00 | 13. Punktespringprfg. Kl.A* | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
17.07.2022 ( v) | 2022-07-17 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl. A** | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
17.07.2022 ( v) | 2022-07-17 00:00:00 | 15. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 15 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
17.07.2022 ( v) | 2022-07-17 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.M* | 16 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
17.07.2022 ( n) | 2022-07-17 00:00:00 | 17. Punktespringprüfung Kl.L | 17 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
17.07.2022 ( n) | 2022-07-17 00:00:00 | 18. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 18 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
17.07.2022 ( n) | 2022-07-17 00:00:00 | 19. Standard-Spring-WB | 19 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
15.07.2022 ( v) | 2022-07-15 00:00:00 | 20. Reitpferdeprüfung | 20 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
15.07.2022 ( v) | 2022-07-15 00:00:00 | 21. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 21 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
15.07.2022 ( v) | 2022-07-15 00:00:00 | 22. Dressurprüfung Kl.M* | 22 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
15.07.2022 ( n) | 2022-07-15 00:00:00 | 23. Dressurprüfung Kl.M** | 23 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
15.07.2022 ( n) | 2022-07-15 00:00:00 | 24. Dressurprüfung Kl.S* | 24 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
16.07.2022 ( v) | 2022-07-16 00:00:00 | 25. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 25 | DRE | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
16.07.2022 ( v) | 2022-07-16 00:00:00 | 26. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 26 | DRE | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
16.07.2022 ( v) | 2022-07-16 00:00:00 | 27. Amateur-St.Georg Special* | 27 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 28. Dressurreiterprüfung Kl.A | 28 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 29. Dressurprüfung Kl.A** | 29 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
17.07.2022 ( v) | 2022-07-17 00:00:00 | 30. Dressurprfg. Kl.L** | 30 | DRE | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
17.07.2022 ( v) | 2022-07-17 00:00:00 | 31. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 31 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
17.07.2022 ( v) | 2022-07-17 00:00:00 | 32. Dressurprüfung Kl.A** | 32 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
17.07.2022 ( n) | 2022-07-17 00:00:00 | 33. Dressur-WB (E 6) | 33 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
17.07.2022 ( n) | 2022-07-17 00:00:00 | 34. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 34 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |