Lgl.-Oberhain, B95 (25.04.2023 - 26.04.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
01.03.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Lgl.-Oberhain, B95
Landesverband:
Sachsen
Online-Nennschluss:
03.04.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
24.04.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Martina Runge
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
09322,
Penig OT Lgl.-Oberhain,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Ulrich Buschmann - David Lampe
Richter:
Klaus Buschmann
Jan Crome-Sperling
Johnson Geißler
Birgit Göpfert
Bernd Heinig
Klaus Kunze
Jan Crome-Sperling
Johnson Geißler
Birgit Göpfert
Bernd Heinig
Klaus Kunze
Teilnahmeberechtigung:
Bundesweit offen, außer Prüfung 5, 6,10,11,18 und WB 17
Prf. 5, 6,10,11,18 LV Sachsen, Berlin-Brandenburg, Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt
Jedes Pferd darf nur zweimal am Tag starten (außer VA). Start außer Konkurrenz möglich, aber auch dann nur insgesamt 2 Starts/Reiter/Tag.
WB 17 nur KV Mittelsachsen und Gäste nach Rücksprache mit dem Veranstalter.
Gem. Bestimmungen der LK Sachsen sind 6j. Fohlenstuten bei Vorlage eines Fohlen-Nachweises des zuständigen Zuchtverbandes in der Meldestelle grundsätzlich in Springpferdeprüfungen Kl. A ohne Einschränkungen nenn- und startberechtigt.
Prf. 5, 6,10,11,18 LV Sachsen, Berlin-Brandenburg, Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt
Jedes Pferd darf nur zweimal am Tag starten (außer VA). Start außer Konkurrenz möglich, aber auch dann nur insgesamt 2 Starts/Reiter/Tag.
WB 17 nur KV Mittelsachsen und Gäste nach Rücksprache mit dem Veranstalter.
Gem. Bestimmungen der LK Sachsen sind 6j. Fohlenstuten bei Vorlage eines Fohlen-Nachweises des zuständigen Zuchtverbandes in der Meldestelle grundsätzlich in Springpferdeprüfungen Kl. A ohne Einschränkungen nenn- und startberechtigt.
Besondere Bestimmungen:
- Alle Teilnehmer unterwerfen sich der LPO 2018, der WBO 2018 und den Best. der LK Sachsen 2023.
- Es wird eine Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 1,50 € bis 5,00€ pro Startplatz erhoben, die bereits im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen zur Platzpflege.
- Der Förderbeitrag von 1,00 € pro reservierten Startplatz ist bereits im Einsatz/Nenngeld enthalten.
- Werden Nennungen für WB gemäß WBO nicht über nennung-online.de genannt, unbedingt das WBO-Nennformular (siehe pferdesport-sachsen.de) nutzen.
- Wenn nicht über nennung-online.de genannt wird, sind Einsätze/Nenngelder/sonstige Gebühren bei WBO der Nennung als Scheck beizufügen, für Bargeld wir keine Haftung übernommen.
- Unvollständige/unleserliche bzw. nicht bezahlte Nennungen werden nicht anerkannt.
- Der Veranstalter schliesst jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
- Mit der Startmeldung erteilt der Teilnehmer sein Einverständnis zur Veröffentlichung der auf dem Turnierplatz entstandenen Fotos und Videos.
- Kein Schmied vor Ort, Tierarzt vor Ort
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: Sand 70 x 70 mAbreitplatz: Sand 30 x 60 m
Dressurplatz: Sand 20 x 60 m Abreitplatz: Sand 28 x 55 m
Dressurplatz: Sand 20 x 60 m Abreitplatz: Sand 28 x 55 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Di. vorm.: 1,2,3,7,8,9; nachm.: 4,5,6,10,11
Mi. vorm.: 12,13,14; nachm.: 15,16,17,18
Mi. vorm.: 12,13,14; nachm.: 15,16,17,18
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
25.04.2023 ( v) | 2023-04-25 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
25.04.2023 ( v) | 2023-04-25 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
25.04.2023 ( v) | 2023-04-25 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
25.04.2023 ( n) | 2023-04-25 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.M* | 4 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
25.04.2023 ( n) | 2023-04-25 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl. A** | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
25.04.2023 ( n) | 2023-04-25 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.L | 6 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
25.04.2023 ( v) | 2023-04-25 00:00:00 | 7. Reitpferdeprüfung | 7 | RPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
25.04.2023 ( v) | 2023-04-25 00:00:00 | 8. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 8 | DPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
25.04.2023 ( v) | 2023-04-25 00:00:00 | 9. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 9 | DPF | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
25.04.2023 ( n) | 2023-04-25 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.A* | 10 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
25.04.2023 ( n) | 2023-04-25 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.A** | 11 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
26.04.2023 ( v) | 2023-04-26 00:00:00 | 12. Springpferdeprüfung Kl.A** | 12 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
26.04.2023 ( v) | 2023-04-26 00:00:00 | 13. Youngster-Springprüfung Kl.L | 13 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
26.04.2023 ( v) | 2023-04-26 00:00:00 | 14. Youngster-Springprüfung Kl.M* | 14 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
26.04.2023 ( n) | 2023-04-26 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.M* | 15 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
26.04.2023 ( n) | 2023-04-26 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.M** | 16 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
26.04.2023 ( n) | 2023-04-26 00:00:00 | 17. Standard-Spring-WB | 17 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
26.04.2023 ( n) | 2023-04-26 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.A* | 18 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |