Horka (06.10.2023 - 08.10.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
05.07.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Horka
Landesverband:
Sachsen
Online-Nennschluss:
11.09.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
05.10.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Jacqueline Ahr
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
02923,
Horka
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Walter Marquardt
Richter:
Gudrun Hurlbeck
Kathrin Müller
Matthias Scholich
Thomas Vos
Kathrin Müller
Matthias Scholich
Thomas Vos
Teilnahmeberechtigung:
WBO: Stammmitglieder von Vereinen der LV Sachsen und Berlin-Brandenburg
LPO: Stammmitglieder aus Vereinen der ostdeutschen Verbände sowie bis zu 15 Gastreiter und bis zu 15 Gastreiter aus der Republik Polen und der Tschechischen Republik
Besondere Bestimmungen:
- Alle Teilnehmer unterwerfen sich den aktuellen Bestimmungen der LPO, der WBO u. den Allg. und Bes. Best. der LK Sachsen 2023.
- Für alle nichteingetragenen Pferde und Teilnehmer ist das WB-Nennungsformular aus „Pferde in Sachsen und Thüringen“ Heft 01/2023 oder im Internet (www.Sachsens-Pferde.de) zu verwenden. Reiter, die mit gleichem Pferd nach LPO und WBO starten wollen, haben alle Startplätze über nennung-online.de zu reservieren.
- Der Förderbeitrag von 1,00 € pro reservierten Startplatz ist bereits im Einsatz/Nenngeld enthalten.
- Es wird eine Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 2,00€ pro Startplatz erhoben, die bereits im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendung auf Grund gestiegener Kosten für medizinische Betreuung, Tierarzt und Platzpflege, ohne die das Turnier nicht durchführbar wäre.
- Der Zeitplan wird unter nennung-online.de zur Verfügung gestellt, ansonsten bitte von der Vereinsseite des Veranstalters (www.pferde-in-horka.de) entnehmen.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
- Mit der Startmeldung erteilt der Teilnehmer sein Einverständnis zur Veröffentlichung der auf dem Turnierplatz entstandenen Fotos und Videos.
- Für die Ansage der Dressuraufgaben ist jeder Reiter selbst verantwortlich.
- Die Pferde müssen den gültigen veterinärmedizinischen Bestimmungen entsprechen. Pferdepässe mit vollständigem Impfnachweis sind mitzuführen und auf Verlangen des Tierarztes und des LK-Beauftragten vorzuzeigen.
- Hunde sind auf dem Turniergelände grundsätzlich an der Leine zu führen.
- Tierarzt vor Ort (Matthias Barth Tel. 0172/3518288). Schmied Freitag + Samstag Rufbereitschaft, Sonntag vor Ort (Hagen Schober Tel. 0173/3714707).
- Samstagabend findet im Anschluss an das Turnier unser Oktoberfest im Saal an der Reithalle statt.
Weitere Informationen unter www.pferde-in-horka.de.
Beschaffenheit der Plätze:
Halle 20 x 60 m
Vorbereitungsplatz: Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 5; nachm.: 2,3,6
Sa. vorm.: 7,8,9; nachm.: 10,11,12
So. vorm.: 4,13,15,16; nachm.: 1,14,17,18,19; abend: 20
Sa. vorm.: 7,8,9; nachm.: 10,11,12
So. vorm.: 4,13,15,16; nachm.: 1,14,17,18,19; abend: 20
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
08.10.2023 ( n) | 2023-10-08 00:00:00 | 1. Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
06.10.2023 ( n) | 2023-10-06 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (ohne Sprung) | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
06.10.2023 ( n) | 2023-10-06 00:00:00 | 3. Dressur-WB (E 7/1) | 3 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
08.10.2023 ( v) | 2023-10-08 00:00:00 | 4. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 4 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
06.10.2023 ( v) | 2023-10-06 00:00:00 | 5. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 5 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
06.10.2023 ( n) | 2023-10-06 00:00:00 | 6. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 6 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
07.10.2023 ( v) | 2023-10-07 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.A* | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
07.10.2023 ( v) | 2023-10-07 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.A** | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
07.10.2023 ( v) | 2023-10-07 00:00:00 | 9. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 9 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
07.10.2023 ( n) | 2023-10-07 00:00:00 | 10. Dressurprfg. Kl.L* - Kand. | 10 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
07.10.2023 ( n) | 2023-10-07 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.M* | 11 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
07.10.2023 ( n) | 2023-10-07 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl.M* | 12 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
08.10.2023 ( v) | 2023-10-08 00:00:00 | 13. Springpferdeprüfung Kl.A** | 13 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
08.10.2023 ( n) | 2023-10-08 00:00:00 | 14. Springpferdeprüfung Kl.L | 14 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
08.10.2023 ( v) | 2023-10-08 00:00:00 | 15. Stilspringprüfung Kl.A* | 15 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
08.10.2023 ( v) | 2023-10-08 00:00:00 | 16. Punktespringprfg. Kl.A* | 16 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
08.10.2023 ( n) | 2023-10-08 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl. A** | 17 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
08.10.2023 ( n) | 2023-10-08 00:00:00 | 18. Punktespringprüfung Kl.L | 18 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
08.10.2023 ( n) | 2023-10-08 00:00:00 | 19. Springprüfung Kl.L | 19 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
08.10.2023 ( a) | 2023-10-08 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.M* | 20 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |