Lauterbach (06.07.2024 - 07.07.2024)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
01.04.2024 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Lauterbach
Landesverband:
Sachsen
Online-Nennschluss:
10.06.2024 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
05.07.2024 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Nancy Schreiter
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
09494,
Marienberg
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Bernd Lange - Hagen Prengel
Richter:
Susanne Koczy-Fehl
Klaus Kunze
Simone Stiefelmeyer
Thomas Vos
Heiko Wolf
Klaus Kunze
Simone Stiefelmeyer
Thomas Vos
Heiko Wolf
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1,2,8,9 bundesweit; Prfg. 3 bis 7 Stammitglieder von Vereinen aus Sachsen sowie max. 20 Gäste
Besondere Bestimmungen:
- Alle Teilnehmer unterwerfen sich der LPO sowie WBO 2024 und den Best. der LK Sachsen 2024 in der jeweils gültigen Fassung.
- Der Veranstalter behält sich vor, in den Prüfungen 3 bis 6 bei einer Nennungszahl von unter 15 Nennungen nur 50 % Preisgeld auszuzahlen.
- Der Förderbeitrag von 1,00 € pro reservierten Startplatz ist bereits im Einsatz/Nenngeld enthalten.
- Wichtiger Hinweis: für alle Pferde auf der Veranstaltung gelten die Impfvorgaben gemäß§66.1.7 der LPO auch wenn die Pferde nur in WBO-Wettbewerben starten. Auf die seit 01.01.2023 geltende Herpesimpfpflicht für Turnierpferde wird gesondert hingewiesen.
- Der Zeitplan wird online (nennung-online.de) zur Verfügung gestellt.
- Es wird grundsätzlich 1/3 der gestarteten Teilnehmer platziert. Die Mehrplatzierten als 25% der gestarteten TN haben keinen Anspruch auf Preisgeld.
- Teilung der Prüfung nach Startern.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstigen Vorfälle aus.
- Boxenanfragen stehen nur begrenzt zur Verfügung und sind generell, über Sven Ullmann 0174 2491368 zu reservieren.
- eigenes Stallzelt oder aufgebautes Paddock 25,- €/Pferd/Pony und ist über Neon zu reservieren.
- Tierarzt (Hagen Simon) und Schmied (Kai Thümmler) sind vor Ort.
- Die Landesmeisterschaft wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Förderung erfolgt durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft. Teilnehmer an der Landesmeisterschaft erkennen mit ihrer Nennung das Informationsblatt „Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 14 Absatz 1 und 2 Datenschutz-Grundverordnung" an und stimmen damit der Übermittlung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Vorbereitung, Durchführung und Abrechnung der Landesmeisterschaft an die entsprechenden Behörden zu .
- Qualifikation Sparkassen Erzgebirgscup 2024:
Lauterbach Prüfungen 4 (Dressur Kl. E) und 5 (Stilspringen Kl. E) - Achtung LPO LK 6 und 7
offene Klasse, TN darf keine Erfolge in Klasse A** im Jahr 2023 und 2024 haben
nur Stammmitglieder in Vereinen des Erzgebirgskreises, die sich vor Start mit dem Anmeldeformular angemeldet haben (Info´s über die Meldestelle)
Wertungsprüfung: Die besten 15 Reiter der jeweiligen Wertungsprüfung erhalten Punkte nach folgendem Schema: 1. Platz: 20; 2. Platz: 18; 3. Platz: 16; 4. Platz: 14; 5. Platz: 12 und ab dem Platz 6 erhalten alle 10 Punkte.
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurviereck: Sand
Abreiteplatz: Halle 20 x 40
Springen: Rasen
Abreiteplatz: Rasen
Abreiteplatz: Halle 20 x 40
Springen: Rasen
Abreiteplatz: Rasen
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,4; nachm.: 5
So. vorm.: 6,8,9; nachm.: 3,7
Sa: vorm.: 1a) 2a)
Sa: nachm.: 1b) 2b) So.nachm.: 1c) 2 c)
So. vorm.: 6,8,9; nachm.: 3,7
Sa: vorm.: 1a) 2a)
Sa: nachm.: 1b) 2b) So.nachm.: 1c) 2 c)
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
06.07.2024 ( v) | 2024-07-06 00:00:00 | 1. Ponyvielseitigkeitsp.Kl.A** | 1 | GEV | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 6 LP |
06.07.2024 ( v) | 2024-07-06 00:00:00 | 2. Vielseitigkeitsprfg. KL.A** | 2 | GEV | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.07.2024 ( n) | 2024-07-07 00:00:00 | 3. Komb.Prüfung Kl.E | 3 | GEV | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
06.07.2024 ( v) | 2024-07-06 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.E | 4 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
06.07.2024 ( n) | 2024-07-06 00:00:00 | 5. Stilspringprüfung Kl.E 80cm | 5 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
07.07.2024 ( v) | 2024-07-07 00:00:00 | 6. Stil-Geländeritt Kl.E | 6 | GEV | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
07.07.2024 ( n) | 2024-07-07 00:00:00 | 7. Geländereiter-WB 40cm | 7 | GEV | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
07.07.2024 ( v) | 2024-07-07 00:00:00 | 8. Geländepferdeprfg Kl.A* | 8 | GPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.07.2024 ( v) | 2024-07-07 00:00:00 | 9. Geländepferdeprfg. Kl.L* | 9 | GPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |