Görlitz (15.08.2024 - 18.08.2024)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

PFERDE in Mitteldeutschland

Online-Veröffentlichung:

28.06.2024 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 27.07.2024

Achtung, der Veranstalter behält sich vor Dressurpferde S auf Donnerstag oder Freitag zu verschieben.
Die Startzeiten der Prüfungen 9 und 11 wurden getauscht. Prfg. 11 findet Do nachmittag und Prfg.9 Fr. nachmittag statt.

Freies Training ist immer früh bis 30 Minuten vor Prüfungsbeginn. Und abends nach der letzten möglich bis es dunkel wird.

Anreise ist ab Montag möglich, da benötigen wir nur eine Information. Ab Mittwoch kann jeder ohne Voranmeldung anreisen.

Veranstaltungsort:

Görlitz

Landesverband:

Sachsen

Online-Nennschluss:

22.07.2024 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

14.08.2024 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Martina Runge

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

02827, Görlitz,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Richter:

Cornelia Hinsch
Peter Holler
Ute Kühn-Zöpfel
Christiane Plewa
Dietrich Plewa
Marion Rischnig
Wolfgang Schierloh
Ralph Schmidt
Thomas Voß

Teilnahmeberechtigung:

teilnahmeberechtigt sind Stamm-Mitglieder von Vereinen der ostdeutschen LV sowie bis zu 30 Gastreitern, ausländische Reiter mit Gastlizenz



Pro Teilnehmer sind 2 Pferde pro Prüfung/WB erlaubt.
Achtung: Für das HKM-Bundeschampionat qualifizierten Dressurpferde aus Prüfung 16, 18 und 19 müssen unmittelbar nach der Qualifikation in Görlitz beim HKM-Bundeschampionat genannt werden.

Besondere Bestimmungen:

  • Alle Teilnehmer unterwerfen sich der LPO 2024 und den Allg. und Besonderen Bestimmungen der LK

    Sachsen 2024 in ihren jeweils aktuellsten Fassungen.
  • Der Förderbeitrag von 1 € pro reservierten Startplatz ist bereits im Nenngeld/Einsatz erhalten.
  • Zusatzgebühr gem. LPO 2024 §26.5 von 5 € pro Startplatz, die im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund von Platzpflege, ärztliche Versorgung und Tierarzt.
  • Platzierung und Auszahlung von Geldpreisen gem. LPO § 25.2.
  • Errittene Geldpreise werden nach der Veranstaltung überwiesen. Formular steht bei nennung-online zur Verfügung und muss ausgefüllt in der Meldestelle abgegeben werden.
  • Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erteilt der Teilnehmer sein Einverständnis zur Veröffentlichung der auf dem Turnierplatz entstandenen Fotos und Videos. Ebenso erklärt sich der Teilnehmer mit er elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und der Veröffentlichung der Startlisten und Ergebnissen in Aushängen, im Internet und den Publikationen des Vereins/Verbandes sowie in Pressemitteilungen des Vereins/Verbandes einverstanden.
  • ClipMyHorse ist während der gesamten Veranstaltung vor Ort.
  • Nicht vollständige bezahlte Nennungen (Rücklastschriften) werden ohne weitere Benachrichtigungen zurückgewiesen.
  • Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
  • Transportkostenschäden werden nicht gezahlt.
  • Der Zeitplan wird online unter nennung-online.de zur Verfügung gestellt.
  • Die Reservierung von Boxen im Stallzelt erfolgt in Reihenfolge der eingehenden Nennungen und nur bei Vorauszahlung des Stallgeldes (Ersteinstreu wird gestellt). Boxen stehen für 165,- € (Stroh) bzw. 185 € (Späne) für die Dauer der Veranstaltung am Turnierplatz zur Verfügung. Stallzelt können gegen eine Gebühr von 50,-€ aufgestellt werden. Stromanschluss ist gegen eine Gebühr von 80,-€ möglich.

    Teilnehmer, die die Reservierung des Stromanschlusses bei Anreise nicht nachweisen können, erhalten einen Stromanschluss gegen die höhere Gebühr von 120,-€.
  • Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Haftungsausschluss bezieht sich auch auf die Schäden, die aus der Haltung der Pferde entstehen (Tierhalterhaftung). Der Veranstalter schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus. Des Weiteren hat sich jeder Teilnehmer vor der Aufstellung, der ersten Nutzung der Anlage, vor dem ersten Training bzw. vor Prüfungsbeginn mit den Gegebenheiten des Veranstaltungsgeländes vertraut zu machen. Mit Bezug der Boxen bzw. dem ersten Beritt der Anlage akzeptiert der Teilnehmer die Gegebenheiten des Veranstaltungsgeländes und seiner sämtlichen Einrichtungen als ordnungs- und vertragsgemäß und verzichtet auf jegliche Haftung gegenüber dem Veranstalter, es sei denn, dieser handelt grob fahrlässig oder vorsätzlich bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
  • Der Veranstalter wird die Stromversorgung bestmöglich aufrechterhalten. Für Stromausfall wegen fehlerhafter Geräte und Überlastung übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Der Veranstalter behält sich vor, fehlerhafte einzuziehen.
  • Die Pferde müssen den gültigen veterinärmedizinischen Bestimmungen entsprechen. Pferdepässe/Impfausweise sind mitzubringen. Ohne kein Start möglich.
  • Auf allen Hängerplätzen ist das Einkoppeln von Pferden grundsätzlich untersagt.
  • Die Anzahl der Startplätze ist je nach Prüfung begrenzt, der Veranstalter behält sich das Recht vor die Anzahl der Startplätze zu erhöhen.
  • Meldeschluss ist für alle Prüfungen eines Tages, jeweils am Vortag bis Ende der letzten Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
  • Hunde sind auf dem Turniergelände grundsätzlich an der Leine zu führen.
  • Tierarzt ist vor Ort. Schmied ist nicht vor Ort.
  • Eine Anreise ist täglich bis max. 21.00 Uhr möglich.
  • Alle Prüfungen sind auswendig zu reiten.



    Nachwuchs-Grand-Prix-Tour -"DERBY Stars von Morgen":

    Prüfung 9,10 DERBY Stars von Morgen:

    Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, Jahrgang 1999 und jünger ohne

    Pferdehandicaps, sowie Reiter Jahrgang 1998 und älter mit 8-10 jährigen Pferden

    analog zu den U25 Reitern und mit 11-12 jährigen Pferden, die im

    Anrechnungszeitraum der FN maximal 1 x an 1.-5. Stelle in GP, GPS oder GPK

    platziert sind. Ausländische Teilnehmer mit Gastlizenz sind zu denselben

    Bedingungen zugelassen.

    Es wird jeweils eine Einlaufprüfung als Qualifikation (Intermediaire II) sowie eine

    Qualifikationsprüfung als Finalprüfung (S7) bundesweit für LK D1,2 ausgeschrieben.

Beschaffenheit der Plätze:

Vorbereitungsplatz: 25 x 65 m Sand-Vlies-Gemisch

Dressurplatz: 20 x 60m Ebbe-Flut-System
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Do. vorm.: 15,17; nachm.: 3,11
Fr. vorm.: 18,19; nachm.: 4,9,14
Sa. vorm.: 10,16; nachm.: 7,12; abend: 5
So. vorm.: 1,2,6; nachm.: 8,13

Der Veranstalter behält sich vor Prüfung 16 auf Donnerstag oder Freitag zu verlegen Der Veranstalter behält sich außerdem vor Prüfung 1 und 2 auf Samstag zu verschieben.  

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
18.08.2024 ( v) 2024-08-18 00:00:00 1. Pony-Führzügel-WB 1 SOS 0,00  € 0 0 WB
18.08.2024 ( v) 2024-08-18 00:00:00 2. Führzügel-WB 2 SOS 0,00  € 0 0 WB
15.08.2024 ( n) 2024-08-15 00:00:00 3. Dressurprüfung Kl.S* Kandare 3 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP
16.08.2024 ( n) 2024-08-16 00:00:00 4. Dressurprüfung Kl. S* Kandare 4 DRE 1.000,00  € 1000 1 2 3 LP
17.08.2024 ( a) 2024-08-17 00:00:00 5. Dressurprüfung Kl.S** 5 DRE 750,00  € 750 1 2 LP
18.08.2024 ( v) 2024-08-18 00:00:00 6. Dressurprüfung Kl.S* Kandare 6 DRE 1.000,00  € 1000 1 2 3 LP
17.08.2024 ( n) 2024-08-17 00:00:00 7. St.Georg Special* Kandare 7 DRE 1.500,00  € 1500 1 2 LP
18.08.2024 ( n) 2024-08-18 00:00:00 8. St.Georg Special* Kandare 8 DRE 3.000,00  € 3000 1 2 LP
16.08.2024 ( n) 2024-08-16 00:00:00 9. Dressurprüfung Kl. S*** 9 DRE 1.500,00  € 1500 1 2 LP
17.08.2024 ( v) 2024-08-17 00:00:00 10. Dressurprüfung Kl.S*** 10 DRE 1.500,00  € 1500 1 2 LP
15.08.2024 ( n) 2024-08-15 00:00:00 11. Dressurprüfung Kl.S*** 11 DRE 2.500,00  € 2500 1 2 3 LP
17.08.2024 ( n) 2024-08-17 00:00:00 12. Dressurprüfung Kl. S*** 12 DRE 3.000,00  € 3000 1 2 3 LP
18.08.2024 ( n) 2024-08-18 00:00:00 13. Dressurprüfung KI.S**** 13 DRE 11.000,00  € 11000 1 2 3 LP
16.08.2024 ( n) 2024-08-16 00:00:00 14. Dressurprfg. Kl.L** - Tr. 14 DRE 200,00  € 200 4 5 LP
15.08.2024 ( v) 2024-08-15 00:00:00 15. Dressurprüfung Kl.M** Kandare 15 DRE 500,00  € 500 1 2 3 4 LP
17.08.2024 ( v) 2024-08-17 00:00:00 16. Dressurpferdeprfg. Kl.S -Kandare- 16 DPF 350,00  € 350 1 2 3 LP
15.08.2024 ( v) 2024-08-15 00:00:00 17. Dressurpferdeprfg.Kl.L 17 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
16.08.2024 ( v) 2024-08-16 00:00:00 18. Dressurpferdeprfg.Kl.L 18 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
16.08.2024 ( v) 2024-08-16 00:00:00 19. Dressurpferdeprfg. Kl.M 19 DPF 250,00  € 250 1 2 3 4 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN