Görlitz (29.03.2025 - 30.03.2025)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 27.02.2025
Achtung!!! Ausschreibungsänderung!!! Genehmigt durch LK SN vom 26.02.2025:
1. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E + 150,00 €, ZP)
(Preisgeld wird nicht ausgezahlt)
4. Dressurreiterprüfung Kl.A (E + 150,00 €, ZP)
Wertungsprüfung zur Kreismeisterschaft
- maximal 25 Startplätze -
5. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E + 200,00 €, ZP)
Wertungsprüfung zur Kreismeisterschaft
- maximal 20 Startplätze -
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschef:
Richter:
Simone Stiefelmeyer
Thomas Vos
Teilnahmeberechtigung:
Besondere Bestimmungen:
- Alle Teilnehmer unterwerfen sich der LPO 2024 und den Allg. und Besonderen Bestimmungen der LK Sachsen 2024 in ihren jeweils aktuellsten Fassungen.
- Der Förderbeitrag von 1,00 € pro reservierten Startplatz ist bereits im Einsatz/Nenngeld enthalten.
- Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 1 € pro Startplatz, die im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund von Platzpflege, ärztliche Versorgung und Tierarzt.
- Platzierung und Auszahlung von Geldpreisen gem. LPO § 25.2. (es wird ein Drittel platziert, ein Viertel erhält Geldpreis)
- Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erteilt der Teilnehmer sein Einverständnis zur Veröffentlichung der auf dem Turnierplatz entstandenen Fotos und Videos. Ebenso erklärt sich der Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und der Veröffentlichung der Startlisten und Ergebnissen in Aushängen, im Internet und den Publikationen des Vereins/Verbandes sowie in Pressemitteilungen des Vereins/Verbandes einverstanden.
- Nicht vollständige bezahlte Nennungen (Rücklastschriften) werden ohne weitere Benachrichtigungen zurückgewiesen.
- Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Transportkostenschäden werden nicht gezahlt.
- Der Zeitplan wird online unter nennung-online.de zur Verfügung gestellt.
- Für die Ansage der Dressuraufgaben ist jeder Reiter selbst verantwortlich.
- Wenn Nennungen für WB gem. WBO nicht über www.nennung-online.de genannt werden, ist das WBO-Nennformular (siehe dazu www.pferdesport-sachsen.de/downloads) zu verwenden und an Dana Schiekel zu senden: danschie@t-online.de
- Die Aufstallung (Übernachtung) der Pferde auf Fahrzeugen und Anhängern ist nicht gestattet.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Haftungsausschluss bezieht sich auch auf die Schäden, die aus der Haltung der Pferde entstehen (Tierhalterhaftung). Der Veranstalter schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus. Des Weiteren hat sich jeder Teilnehmer vor der Aufstellung, der ersten Nutzung der Anlage, vor dem ersten Training bzw. vor Prüfungsbeginn mit den Gegebenheiten des Veranstaltungsgeländes vertraut zu machen.
- Mit dem ersten Beritt der Anlage akzeptiert der Teilnehmer die Gegebenheiten des Veranstaltungsgeländes und seiner sämtlichen Einrichtungen als ordnungs- und vertragsgemäß und verzichtet auf jegliche Haftung gegenüber dem Veranstalter, es sei denn, dieser handelt grob fahrlässig oder vorsätzlich bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
- Die Pferde müssen den gültigen veterinärmedizinischen Bestimmungen entsprechen. Pferdepässe/Impfausweise sind mitzubringen. Ohne ist kein Start möglich (auch für WBO-Wettbewerbe).
- Auf allen Hängerplätzen ist das Einkoppeln von Pferden grundsätzlich untersagt.
- Die Anzahl der Startplätze ist je nach Prüfung begrenzt, der Veranstalter behält sich das Recht vor die Anzahl der Startplätze zu erhöhen.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen eines Tages, jeweils am Vortag bis Ende der letzten Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Hunde sind auf dem Turniergelände grundsätzlich an der Leine zu führen.
- Tierarzt vor Ort gemäß Bestimmungen, ansonsten Rufbereitschaft
Beschaffenheit der Plätze:
Halle: 20 x 60 m Ebbe - Flut - System
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 6,7,8; nachm.: 9,10,11
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Datenblatt Pferd | 19.03.2025 | 2025-03-19 20:51:00 | 86,91 KB | |
Ergebnisliste Dressur-WB | 29.03.2025 | 2025-03-29 10:29:00 | 179,55 KB | |
Ergebnisliste Dressurprf. Kl. L | 29.03.2025 | 2025-03-29 15:25:00 | 277,01 KB | |
Ergebnisliste Dressurreiter Kl. A | 29.03.2025 | 2025-03-29 15:23:00 | 206,81 KB | |
Ergebnisliste Jump and Run | 29.03.2025 | 2025-03-29 17:37:00 | 158,75 KB | |
Ergebnisliste Kreuz-Stilspring-WB | 29.03.2025 | 2025-03-29 17:26:00 | 96,47 KB | |
Ergebnisliste Springprf. Kl. E | 30.03.2025 | 2025-03-30 11:03:00 | 125,27 KB | |
Prf. 9 - Starterliste Springprf. Kl. A** | 30.03.2025 | 2025-03-30 12:49:00 | 93,50 KB | |
Prfg. 01 - Ergebnisliste | 29.03.2025 | 2025-03-29 09:07:00 | 48,88 KB | |
Starterliste Führzügel | 30.03.2025 | 2025-03-30 11:45:00 | 135,57 KB | |
Starterliste Springprüfung Kl. A* | 30.03.2025 | 2025-03-30 11:04:00 | 293,10 KB | |
Teilnehmer- und Pferdeübersicht | 29.03.2025 | 2025-03-29 09:03:00 | 344,60 KB | |
Teilnehmerinformation | 19.03.2025 | 2025-03-19 21:02:00 | 419,96 KB | |
Teilnehmerinformation zu FN-Erfolgsdaten | 29.03.2025 | 2025-03-29 08:53:00 | 195,45 KB | |
Teilnehmerinformation zum Preisgeld | 27.03.2025 | 2025-03-27 20:29:00 | 291,64 KB | |
Zeitplan | 19.03.2025 | 2025-03-19 20:48:00 | 893,93 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
29.03.2025 ( v) | 2025-03-29 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.03.2025 ( n) | 2025-03-29 00:00:00 | 2. Jump and Run | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
29.03.2025 ( v) | 2025-03-29 00:00:00 | 3. Dressur-WB (DW 1, 2 bis 4 Reiter) | 3 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
29.03.2025 ( n) | 2025-03-29 00:00:00 | 4. Dressurreiterprüfung Kl.A | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.03.2025 ( n) | 2025-03-29 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
30.03.2025 ( v) | 2025-03-30 00:00:00 | 6. Einsteiger Stilspring-WB 65cm | 6 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
30.03.2025 ( v) | 2025-03-30 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.E 80cm | 7 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
30.03.2025 ( v) | 2025-03-30 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl. A* 90cm | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
30.03.2025 ( n) | 2025-03-30 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl. A** 100cm | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
30.03.2025 ( n) | 2025-03-30 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.L 110cm | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
30.03.2025 ( n) | 2025-03-30 00:00:00 | 11. Führzügel-WB | 11 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
29.03.2025 ( n) | 2025-03-29 00:00:00 | 12. Stilspring-WB - ohne erlaubte Zeit 60cm | 12 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |