Lößnitz (26.04.2025 - 27.04.2025)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

PFERDE in Mitteldeutschland

Online-Veröffentlichung:

01.02.2025 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 18.04.2025

Hinweis Prüfung Nr. 5 ist eine offene Prüfung-keine Amateuer.

Veranstaltungsort:

Lößnitz

Landesverband:

Sachsen

Online-Nennschluss:

31.03.2025 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

25.04.2025 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Manuela Veits

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

08294, Lößnitz,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschefs:

Hermann Enders - Thomas Goller

Richter:

Johnson Geißler
Hans-Ulrich Gröner
Sylvia Jegler
Annett Lob

Teilnahmeberechtigung:

LV BAY, BBG, SAC, SAN und THR sowie 10 Gastreiter

Bei Prüfungen 7 u. 8 behält sich der Veranstalter vor, bei ungenügender Teilnehmerzahl die Prüfungen zusammenzulegen.

Besondere Bestimmungen:

  • Alle Teilnehmer unterwerfen sich der LPO, der WBO und den Best. der LK Sachsen 2025 in ihren jeweils aktuellsten Fassungen.
  • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei hohen Nennzahlen Prüfung Nr. 6 auf Freitag ca. 17 Uhr zu verlegen.
  • Der Förderbeitrag von 1,00 € pro reservierten Startplatz ist bereits im Einsatz/ Nenngeld enthalten.
  • Es wird eine Zusatzgebühr gem. LPO 2024 §26.5 von 2,00 € pro Startplatz erhoben, die bereits im Nenngeld enthalten. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen für ärztliche und tierärztliche Versorgung.
  • Der Zeitplan wird unter nennung-online.de zur Verfügung gestellt.
  • Für die Richtigkeit der Nennung und Startmeldung ist der Teilnehmer verantwortlich.
  • Startnummern sind vom Teilnehmer selbst mitzubringen.
  • Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
  • Pferde müssen den gültigen veterinärmedizinischen Bestimmungen entsprechen und haftpflichtversichert sein.

    Pferdepässe sind auf Verlangen des Tierarztes oder des LK-Beauftragten vorzuweisen.
  • Zum Schutz der teilnehmenden Pferde ist das Mitbringen von Pferden mit ansteckenden Krankheiten streng untersagt. Bei nachweislich vorsätzlichem oder grobfahrlässigem Verstoß gegen diese Bestimmung kann der Pferdebesitzer und/ oder Reiter/ Fahrer in vollem Umfang haftbar gemacht werden.
  • Tierarzt und Schmied sind vor Ort. Kosten für tierärztliche Behandlungen und Kosten für den Beschlagdienst gehen zu Lasten des Teilnehmers.
  • Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlung haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entstandene Schäden und Kosten.
  • Meldeschluss ist 90 min vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
  • Datenschutz: Mit Abgabe der Nennung erklärt sich der Teilnehmer bereit, dass der Veranstalter die zur Durchführung des Events notwendigen Daten des Teilnehmers entsprechend speichern darf, sowie Fotos und Filmaufnahmen, die während der Veranstaltung vom Teilnehmer gemacht werden, zur Veröffentlichung genutzt werden.

Sparkassen Erzgebirgscup 2025
Cup- Bestimmungen und Anmeldeformular in unserem Fachmagazin "Pferde in Mitteldeutschland" Ausgabe 02/2025

Beschaffenheit der Plätze:

Springplatz: Rasen gesandet (63 x 83 m)

Vorbereitungsplatz: Halle Sand (23 x 46 m)

Vorbereitungsplatz: Rasen gesandet (23 x 53 m)
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 1,6,7; nachm.: 8,9,12
So. vorm.: 2,3,4,5; nachm.: 10,11,13
 

Teilnehmerinformationen zum Download

Titel
zuletzt aktualisiert
Dateigröße
Format
Hilfe zur FN-App 18.04.2025 2025-04-18 18:17:00 883,45 KB PDF
Teilnehmerübersicht 13.04.2025 2025-04-13 21:09:00 319,55 KB PDF
Zeitplan mit Navi-Adresse und Anfahrt 18.04.2025 2025-04-18 19:01:00 327,15 KB PDF

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
26.04.2025 ( v) 2025-04-26 00:00:00 1. Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm 1 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 2. Springpferdeprüfung Kl.L 110cm 2 SPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 3. Springpferdeprüfung Kl.M* 120cm 3 SPF 300,00  € 300 1 2 3 4 LP
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 4. Stilspringprüfung Kl.E 80cm 4 SPR 100,00  € 100 6 7 LP
27.04.2025 ( v) 2025-04-27 00:00:00 5. Springprüfung Kl.A* 90cm 5 SPR 150,00  € 150 3 4 5 6 LP
26.04.2025 ( v) 2025-04-26 00:00:00 6. Springprüfung Kl. A** 100cm 6 SPR 150,00  € 150 2 3 4 5 6 LP
26.04.2025 ( v) 2025-04-26 00:00:00 7. Amateur-Springprüfung Kl.L 110cm 7 SPR 250,00  € 250 3 4 5 LP
26.04.2025 ( n) 2025-04-26 00:00:00 8. Springprüfung Kl.L 110cm 8 SPR 250,00  € 250 1 2 3 4 5 LP
26.04.2025 ( n) 2025-04-26 00:00:00 9. Zeitspringprüfung Kl.M* 120cm 9 SPR 350,00  € 350 1 2 3 4 LP
27.04.2025 ( n) 2025-04-27 00:00:00 10. Punktespringprüfung Kl.M* 120cm 10 SPR 300,00  € 300 1 2 3 4 LP
27.04.2025 ( n) 2025-04-27 00:00:00 11. Springprüfung Kl.M** 130cm 11 SPR 600,00  € 600 1 2 3 4 LP
26.04.2025 ( n) 2025-04-26 00:00:00 12. Springprüfung Kl.S* 140cm 12 SPR 1.000,00  € 1000 1 2 3 LP
27.04.2025 ( n) 2025-04-27 00:00:00 13. Springprfg.Kl.S m.Stechen* 140cm 13 SPR 1.500,00  € 1500 1 2 3 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN