Holschdubrau (13.06.2025 - 15.06.2025)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDE in Mitteldeutschland. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 04.06.2025
Achtung: Wichtige Ausschreibungsänderung
Prüfung 22 findet am Freitag nachmittags statt
Prüfung 7 wird auf Freitag Vormittag verschoben
12. Springprüfung Kl. S* 140 cm - Änderung Altersbegrenzung: U25
15. Springprüfung Kl. S* 140 cm - Änderung Preisgeld 2.000 €,
Änderung Startgeld 20,00 €
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschefs:
Richter:
Doreen Krause
Kathrin Müller
Thomas Vos
Teilnahmeberechtigung:
13 - 23 ostdeutsche LV und bis zu 20 geladene Gäste
Für die Cup –Wertung Prüfung 12 werden Teilnehmer aus den Landesverbänden Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen gezählt
Besondere Bestimmungen:
- Alle Teilnehmer unterwerfen sich der LPO und den Best. der LK Sachsen 2025 sowie den Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen 2025 in der jeweils gültigen Fassung.
- Die Förderabgabe von 1,00 € pro reservierten Startplatz ist bereits im Einsatz/Nenngeld enthalten.
- Es wird eine Zusatzgebühr gem. LPO 2024 §26.5 von 4,00 € bis 5,00 € pro Startplatz erhoben, die bereits im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen zur Wiederherstellung der als Parkplatz genutzten Grünflächen und zur Bodensanierung und -pflege.
- Bei Teilung der Prüfungen kann auf den Mindestgeldpreis zurückgegangen werden
- Transportkostenentschädigung wird nicht gezahlt
- Quartiere: Strohbox 130 €, Spänebox 140 € Erste Einstreu wird gestellt. Die erforderliche Anzahl Boxen ist mit der Nennung anzugeben und gleichzeitig zu bezahlen. Eine Rückerstattung nach Nennschluss kann nur nach Weiterverkauf erfolgen.
- eigenes Stallzelt 30 € (stromlos), Stromanschluss 20 € pro Nutzer (mit Nennung zu bestellen und zu bezahlen), bei Reservierung vor Ort 50 €. Die Aufstallung (Übernachtung) der Pferde auf Fahrzeugen und Anhängern ist nicht gestattet.
- Die Boxen können frühestens Donnerstag, 12.06.2025 ab 15 Uhr bezogen werden. Ausnahmen sind nur nach vorheriger telefonischer Absprache unter 015202798825 (Rico Lehder) möglich.
- Heu ist über das gesamte Wochenende käuflich in guter Qualität (kleine Bündel) zu erhalten
- Der Veranstalter wird die Stromversorgung bestmöglich aufrechterhalten. Für Stromausfall wegen fehlerhafter Geräte und Überlastung übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
- Der Zeitplan wird unter nennung-online.de und auf der Internetseite des Veranstalters www.reitverein-neschwitz.de zur Verfügung gestellt.
- Meldeschluss ist 90 min vor Beginn der Prüfung bzw. nach Festlegung in der ZE
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
- Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlung haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entstandene Schäden und Kosten.
- Mit der Startmeldung erteilt der Teilnehmer sein Einverständnis zur Veröffentlichung der auf dem Turnierplatz entstandenen Fotos und Videos.
- Tierarzt und Schmied sind vor Ort.
- Die Dressuraufgaben werden auswendig geritten.
- Nicht vollständig bezahlte Nennungen (Rücklastschriften) werden ohne weitere Benachrichtigung zurückgewiesen
- Pferde müssen den gültigen veterinärmedizinischen Bestimmungen entsprechen.
- Pferdepässe mit vollständigem Impfnachweis sind mitzuführen. Ohne kein Start möglich.
- Bei nachgewiesenem vorsätzlichem oder grobfahrlässigem Verstoß gegen diese Bestimmungen kann der Pferdebesitzer und/oder Reiter in vollem Umfang haftbar gemacht werden.
- Proteste müssen spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50,- schriftlich eingereicht werden. Der Betrag fällt bei Ablehnung des Protestes dem Veranstalter zu..
Hinweise für die Teilnehmer der Sächsischen Jugendmeisterschaft
Das Meisterschaftspferd für die sächsische Meisterschaft ist am Freitag vor der ersten Prüfung zu benennen.
Auf der SJM dürfen die Meisterschaftspferde/-ponys während der gesamten Veranstaltung (inkl. Rahmenprüfungen) nur von den an der Meisterschaft beteiligten Reitern geritten werden.
Sächsische Ponykaderreiter sind mit Ponys nur in der Kategorie Pony (U16) startberechtigt.
Die Landesmeisterschaft wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Förderung erfolgt durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft.
Teilnehmer an der Landesmeisterschaft erkennen mit ihrer Nennung das Informationsblatt, Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 14 Absatz 1 und 2 Datenschutz-Grundverordnung an und stimmen damit der Übermittlung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Vorbereitung, Durchführung und Abrechnung der Landesmeisterschaft an die entsprechenden Behörden zu.
Sonderehrenpreis "Faires Reiten"
Im Rahmen der Sächsischen Jugendmeisterschaft 2025 vergibt die Sattlerei Schmautz, Bautzen und Moritzburg zusammen mit dem LV Pferdesport Sachsen erneut den Sonderehrenpreis &Faires Reiten& in der Disziplin Dressur. Bewertet wird nicht nur das faire Verhalten in der Prüfung und auf dem Vorbereitungsplatz, sondern auch der Umgang mit Trainern, Eltern und Richtern.
Länderabend Samstag, 14.06.2025 bis ca. 23:00 Uhr mit Unterstützung des JugendTeam Sachsen.
Am Samstagabend findet ein Länderabend mit Einzug der Ländermannschaften statt. Wir bitten die Mannschaften im Länderoutfit auftreten und Fahnen oder eine Standarte sowie gesonderte Einmarschmusik mitzubringen.
Kosten: 35 € pro Person inkl. Buffet, Softdrinks, Bier und Wein (exkl. Sekt, Spirituosen, Coktails etc).
Die erforderliche Anzahl Karten ist mit der Nennung anzugeben und gleichzeitig zu bezahlen. Eine Rückerstattung nach Nennschluss kann nur nach Weiterverkauf erfolgen .
Das JugendTeam kümmert sich um den "kulturellen" Beitrag nach dem Essen.
Hinweise für die Teilnahme am Partner Pferd Cup 2025/2026
https://www.engarde.de/de/tour/partner-pferd-cup-2024-2025-993
Hinweise für die Teilnahme an der Junior Future-Tour 2025/2026
Junior*innen, Junge Reiter*innen und Reiter*innen bis 25 Jahre aus allen LV der FN.
In die Wertung für die Finalteilnahme gehen nur die Teilnehmer*innen aus den ostdeutschen LV.
Turnierhotels
es sind folgende Hotels/Pensionen und Herbergen in näherer Umgebung zum Turnierplatz vorreserviert
die Buchung und Bezahlung erfolgt über jeden Teilnehmer selbst
freie Plätze sind vom Veranstalter nicht garantiert, der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die Qualität, Beschaffenheit und Kosten der Zimmer
bei der Buchung bitte das Stichwort "Meisterschaften" angeben
Jugendherberge Neschwitz (035933 30040)/ Heidehof Königswartha (016093189575)/ Gutshof Puschwitz (03593331172)
Beschaffenheit der Plätze:
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 2,5,19,23; nachm.: 8,11,15,20
So. vorm.: 3,6,9,12; nachm.: 13,16,21
öffentliches Freies Training für Teilnehmer der Meisterschaften (beschränkt auf Meisterschaftspferde) am Donnerstag 12.06.2025 - Reitzeit wird mit Zeitplan bekannt gegeben
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
13.06.2025 ( v) | 2025-06-13 00:00:00 | 1. Ponyspringprüfung Kl.A** 100cm | 1 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
14.06.2025 ( v) | 2025-06-14 00:00:00 | 2. Ponyspringprüfung Kl.A** 105cm | 2 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
15.06.2025 ( v) | 2025-06-15 00:00:00 | 3. Ponyspringprüfung Kl.L 110cm | 3 | SPR | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
13.06.2025 ( v) | 2025-06-13 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl. A** 105cm | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 LP |
14.06.2025 ( v) | 2025-06-14 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.L 110cm | 5 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
15.06.2025 ( v) | 2025-06-15 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.L 115cm | 6 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 5 LP |
13.06.2025 ( n) | 2025-06-13 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.L 115cm | 7 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
14.06.2025 ( n) | 2025-06-14 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.M* 120cm | 8 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
15.06.2025 ( v) | 2025-06-15 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.M* 125cm | 9 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
13.06.2025 ( n) | 2025-06-13 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.M** 130cm | 10 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
14.06.2025 ( n) | 2025-06-14 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.M** 135cm | 11 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
15.06.2025 ( v) | 2025-06-15 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.S* 140cm | 12 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
15.06.2025 ( n) | 2025-06-15 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.S* 140cm | 13 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |
13.06.2025 ( n) | 2025-06-13 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.S* 140cm | 14 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |
14.06.2025 ( n) | 2025-06-14 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.S* 140cm | 15 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |
15.06.2025 ( n) | 2025-06-15 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.S** 145cm | 16 | SPR | 3.750,00 € | 3750 | 1 2 3 LP |
13.06.2025 ( v) | 2025-06-13 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl. A** 105cm | 17 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
13.06.2025 ( n) | 2025-06-13 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.L 115cm | 18 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
14.06.2025 ( v) | 2025-06-14 00:00:00 | 19. Springprüfung Kl.L 115cm | 19 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
14.06.2025 ( n) | 2025-06-14 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.M* 120cm | 20 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
15.06.2025 ( n) | 2025-06-15 00:00:00 | 21. Punktespringprüfung Kl.M* 125cm | 21 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
13.06.2025 ( v) | 2025-06-13 00:00:00 | 22. Springpferdeprüfung Kl.A** 105cm | 22 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
14.06.2025 ( v) | 2025-06-14 00:00:00 | 23. Springpferdeprüfung Kl.A** 105cm | 23 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |