Schwaiganger/Obb. (09.09.2016 - 11.09.2016)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
23.09.2016 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 26.07.2016
Die detaillierte internationale Ausschreibung (Approved Schedule) steht in den Teilnehmerinformationen.
Veranstaltungsort:
Schwaiganger/Obb.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
15.08.2016 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
08.09.2016 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Renate Gaßner-Pagel
Internet:
http://www.renate-gassner.de
PLZ, Ort:
82441,
Schwaiganger/Obb.,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Franz-Xaver Gindhart - Johannes Grupen
LK-Vertreter:
Gerhard Moser
Richter:
Dieter Hesselbach
Susanne Koczy-Fehl
Maria-Theresa Schädler
Christian Steiner
Sonja Theis
Ernst Topp
Susanne Koczy-Fehl
Maria-Theresa Schädler
Christian Steiner
Sonja Theis
Ernst Topp
Technischer Delegierter:
Ernst Topp
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Ausweichtag für Prfg. 3 ist Freitag
- Grundsätzlich Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel der Starter wird platziert, ein Viertel der Starter erhält Geldpreise), außer es ist in der jeweiligen Prüfung explizit anders ausgeschrieben
- Pro Prüfung und Teilnehmer/in sind 3 Pferde/Ponys erlaubt
- Boxen im Stallzelt für 120 € pro Box inkl. Ersteinstreu-Stroh und 130€ pro Box inkl. Ersteinstreu Späne -es können nur Boxen bereitgestellt werden, die bis Nennungsschluss reserviert und bezahlt sind; das Boxengeld für nicht genutzte Boxen wird nicht zurückerstattet
- Pauschale für Stromanschluss (LKW, Wohnwagen, o.ä.) 40 € - nach Nennungsschluss 60€ sofern noch verfügbar
- Wasch- und Duschräume sind vorhanden
- Wasch- und Duschräume sind vorhanden
- Hunde sind an der Leine zu führen, für zusätzliche Platzierungen durch freilaufende Hunde haftet der Hundehalter!
- Achtung - die Zeiteinteilung wird nicht verschickt, diese ist unter FN-NEON oder unter www.renate-gassner.de, www.turniergemeinschaft-schwaiganger.de, www.schwaiganger.bayern.de einzusehen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2016 sowie die LPO Ausgabe 2013 und die WBO Ausgabe 2013
Bayerische Geländepferdechampionate:
Bayerischer Geländepferdechampion wird das beste Bayerische Warmblutpferd mit Abstammungsnachweis des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e. V. der Prüfung 3 mit der Mindestnote von 7,0.
- Bayerischer Geländepferdechampion der 4-jährigen Pferde: Prüfung 3
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Springen/ Dressur: Sandplatz 45x75
Vorbereitungsplatz Springen: Sandplatz 40x75
Vorbereitungsplatz Springen: Sandplatz 40x75
Prüfung 1 + 2 = internationale Prüfungen
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. nachm.: 3
So. nachm.: 4
Sa-nachmittag: 3 So-nachmittag: 4
So. nachm.: 4
Sa-nachmittag: 3 So-nachmittag: 4
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. CIC 1* -international- | 1 | GEV | 1.500,00 € | 1500 | 0 LP | ||
2. CIC 2* -international- | 2 | GEV | 3.000,00 € | 3000 | 0 LP | ||
10.09.2016 ( n) | 2016-09-10 00:00:00 | 3. Eignungsprüfung Kl.A für | 3 | EPR | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
11.09.2016 ( n) | 2016-09-11 00:00:00 | 4. ALPINI-CUP-Pony-Führzügel-WB Cross-Country | 4 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |