Großlangheim/Ufr. (14.01.2017 - 15.01.2017)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
21.12.2016 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Großlangheim/Ufr.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
10.01.2017 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Gundula Deschner
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
97320,
Großlangheim
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Helmut Raatz
Richter:
Hans-Joachim Bride
Sabine Daßler
Susanne Koczy-Fehl
Günter Schiedermair
Sabine Daßler
Susanne Koczy-Fehl
Günter Schiedermair
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1 - 8
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern und der LK Baden-Württemberg, sowie geladene Gäste.
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der LK Bayern und der LK Baden-Württemberg, sowie geladene Gäste.
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder sind bis Nennungsschluss fällig, sofern in der jeweiligen Prüfung nicht anders angegeben.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern, Ausgabe 2017, sowie die LPO Ausgabe 2013.
- Stallungen stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung.(50 €/Tag) Anfragen bitte an Mathias Pfriem 0171 336 9321.
- Die Startberechtigung von Reitern (LK etc.) kann vom Veranstalter nicht bei der Nennungsbearbeitung überprüft werden, da der Veranstalter davon ausgehen muss, daß ein Reiternachtrag durchgeführt wird. Die betreffenden Reiter erhalten auf der Veranstaltung jedoch keine Startberechtigung. Ein Anspruch auf Rückerstattung von Nenn-, Start- und Stallgeldern besteht in diesem Falle nicht.
- Die vorläufige Zeiteinteilung kann ab Freitag unte r www.nennungen-online.de www.fn-neon.de abgerufen werden.
- Late Entry
Es besteht die Möglichkeit, die Nennung bis zum 10.01.2017 abzugeben wobei der bereits verdoppelte Einsatz bleibt.
- Beginn mit Prüfung 1 bzw. 5 um 8 Uhr.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungshalle 20 x 55m
Abreitehalle 20 x 40m
Abreitehalle 20 x 40m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4
So. vorm.: 5,6; nachm.: 7,8
So. vorm.: 5,6; nachm.: 7,8
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
14.01.2017 ( v) | 2017-01-14 00:00:00 | 1. Dressurreiterprüfung Kl.A | 1 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
14.01.2017 ( v) | 2017-01-14 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.A** | 2 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
14.01.2017 ( n) | 2017-01-14 00:00:00 | 3. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 3 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
14.01.2017 ( n) | 2017-01-14 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L* | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
15.01.2017 ( v) | 2017-01-15 00:00:00 | 5. Stilspringprüfung Kl.A* | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
15.01.2017 ( v) | 2017-01-15 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl. A** | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
15.01.2017 ( n) | 2017-01-15 00:00:00 | 7. Springprüfung m.Idealzeit Kl.L | 7 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
15.01.2017 ( n) | 2017-01-15 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |