Großhausen-Kühbach/Schw. (25.03.2017 - 26.03.2017)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
24.01.2017 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Großhausen-Kühbach/Schw.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
27.02.2017 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
24.03.2017 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Johanna Koppold
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
86556,
Kühbach,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Christina Strauß
Christine Trappmann
Christine Trappmann
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder der Vereine der Regionalverbände Schwaben und Oberbayern sowie geladene Gäste
Besondere Bestimmungen:
- Es gelten die allgemeinen und besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2017, sowie die LPO Ausgabe 2013 und die WBO Ausgabe 2013
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders ausgeschrieben
- WBO Nennungen werden nur auf dem Nennungsvordruck wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder unter www.pferd-aktuell.de ) angenommen.
- Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen, sofern nicht online genannt wird. Für Bargeld wird keine Haftung übernommen.
- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Teilnehmer, die per NeOn genannt haben, erhalten keine Zeiteinteilung. Diese kann bei NeOn und auf unserer Homepage www.rutg-ev.de heruntergeladen werden.
- Meldeschluss ist jeweils 90 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Hunde sind auf der gesamten Anlage an der Leine zu führen.
- Den Parkplatzanweisungen ist Folge zu leisten.
- Teilnehmer von WBO- Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Reiter und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Für Stammmitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen
- Einzelaufgaben sind auswendig zu reiten bzw. ein Leser ist selbst zu stellen. Gegen eine Gebühr kann an der Meldestelle bis zu Meldeschluss ein Leser angefordert werden.
- Aktuelle Informationen zum Turnier finden Sie unter: www.rutg-ev.de
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurhalle: 20x40m Sand
Abreiteplatz Dressur: 30x70m (Sand), 17x30m (Sand, Vorbereitung)
Der Veranstalter behält sich vor die Platzverhältnisse bei extremer Witterung/je nach Witterung zu ändern.
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 2,3; nachm.: 1,4
So. vorm.: 5,6; nachm.: 7,8
So. vorm.: 5,6; nachm.: 7,8
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
25.03.2017 ( n) | 2017-03-25 00:00:00 | 1. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
25.03.2017 ( v) | 2017-03-25 00:00:00 | 2. Dressurreiter-WB (RE 1) | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
25.03.2017 ( v) | 2017-03-25 00:00:00 | 3. Dressurreiterprüfung Kl.A | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
25.03.2017 ( n) | 2017-03-25 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.A* | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
26.03.2017 ( v) | 2017-03-26 00:00:00 | 5. Dressurreiterprüfung Kl.L | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
26.03.2017 ( v) | 2017-03-26 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.A** | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
26.03.2017 ( n) | 2017-03-26 00:00:00 | 7. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 7 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
26.03.2017 ( n) | 2017-03-26 00:00:00 | 8. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 8 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |