Thierhaupten-Ötz/Schw. (31.03.2017 - 02.04.2017)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
24.01.2017 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Thierhaupten-Ötz/Schw.
Landesverband:
Bayern
Online-Nennschluss:
06.03.2017 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
30.03.2017 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Anita Hahn
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
86672,
Thierhaupten
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Kurt Hahn
Richter:
Friedrich-Rud. Hagendorn
Heinrich Liegl
Horst Otto
Heinrich Liegl
Horst Otto
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Vereine im Bereich der BRD, sowie geladene
ausländ. Gäste mit Gastlizenz der FN.
Besondere Bestimmungen:
-Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfallen die Mindestanforderungen der einzelnen Prüfungen.
- Maximale Nennzahl für alle Prüfungen 100 Teilnehmer.
- Platzierung und Auszahlung der Geldpreise gem. LPO § 25 (ein Drittel wird platziert -ein Viertel erhält Geldpreise.)
-Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes werden nicht angenommen.
-Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Achtung : Nenner erhalten keine Zeiteinteilung per Post, sie kann unter NEON-Teilnehmerinformationen (www.fn-neon.de) abgerufen werden.
-Unterbringung der Pferde/Ponys in Boxen. Für Boxen Prüfung Nr. 16 nennen.
- Erste Einstreu inbegriffen. Stroh und Späne kann zugekauft werden. Pro Strohballen 5€ und pro Späneballen 10€
-Die Reservierung erfolgt nur bei Bezahlung bis Nennungsschluss.
-Gebühr für das Aufstellen eigener Wohnwagen oder LKW´s inkl.Strom zu je 50,-€, fällig bei Nennung, der Betrag beinhaltet 30,-€ Kaution, die bei sauberem Verlassen des Stellplatzes zurück erstattet wird.
-Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der
Zeiteinteilung nicht anders festgelegt ist.
-Den Anweisungen der Ordnungskräfte ist Folge zu leisten.
-WBO-Nennungen, sofern nicht online genannt, werden nur auf dem Nennungsvordruck, die z. B. in „Bayerns Pferde Zucht und Sport“ oder im Download unter www.pferd-aktuell.de angeboten werden, angenommen.
-Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist
mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
-Hunde sind an der Leine zu führen.
- Weitere Infos unter: www.reitverein-thierhaupten.de
-Teilnehmer/innen von WBO-Wettbewerben ohne Vereinsmitgliedschaft
haben mit der Nennung unaufgefordert den Abschluss einer
Unfallversicherung für den Reiter und einer Tierhaftpflichtversicherung für das Pferd nachzuweisen.
-Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Sach- und Vermögensschäden, die Teilnehmern, Reitern und Zuschauern, sowie Pferdepflegern und Pferdebesitzern entstehen. Der Haftungsausschluss bezieht sich auch auf die Schäden, die aus der Haltung der Pferde entstehen (Tierhalterhaftung). Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung von Einrichtungsgegenständen, insbesondere der Stallungen geschehen auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle ist ebenfalls ausgeschlossen.
-Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2017, sowie die aktualisierten Ausgaben der LPO und WBO 2013.
Übernachtungsmöglichkeiten:
Hotel Klostergasthof, Augsburger Str. 3, 86672 Thierhaupten,
Tel.: 08271/81810 - Stichwort: Reitverein Ötz
Gasthaus Neue Post, Hauptstrasse 31, 86405 Meitingen,
Tel.: 08271/2348
Gasthof Bachmeier, 86674 Heimpersdorf, 9,86674 Baar,
Tel. 08276/244
Landhaus Sonnenhof, Augsburger Str. 33, 86462 Langweid
Tel.:08230/840440
Beschaffenheit der Plätze:
Halle 1: 20 x 60 m, Halle 2: 30 x 50 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1; nachm.: 5,11,14
Sa. vorm.: 2,12; nachm.: 4,6,7
So. vorm.: 9,13,15; nachm.: 3,8,10
Sa. vorm.: 2,12; nachm.: 4,6,7
So. vorm.: 9,13,15; nachm.: 3,8,10
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
31.03.2017 ( v) | 2017-03-31 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
01.04.2017 ( v) | 2017-04-01 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.04.2017 ( n) | 2017-04-02 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
01.04.2017 ( n) | 2017-04-01 00:00:00 | 4. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 4 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
31.03.2017 ( n) | 2017-03-31 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.L | 5 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
01.04.2017 ( n) | 2017-04-01 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.M* | 6 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
01.04.2017 ( n) | 2017-04-01 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.M** | 7 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
02.04.2017 ( n) | 2017-04-02 00:00:00 | 8. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde | 8 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |
02.04.2017 ( v) | 2017-04-02 00:00:00 | 9. Springreiter-WB | 9 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
02.04.2017 ( n) | 2017-04-02 00:00:00 | 10. Stilspringprüfung Kl.E | 10 | SPR | 100,00 € | 100 | 0 7 6 LP |
31.03.2017 ( n) | 2017-03-31 00:00:00 | 11. Springprüfung m.Idealzeit Kl.A* | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
01.04.2017 ( v) | 2017-04-01 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl. A** | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
02.04.2017 ( v) | 2017-04-02 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.L | 13 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
31.03.2017 ( n) | 2017-03-31 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.M* | 14 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
02.04.2017 ( v) | 2017-04-02 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.M* | 15 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
16. Nenngeldpauschale | 16 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |